Der Duft von frisch gebackenem Essen, der durch die Küche zieht, hat eine magische Kraft, oder? Heute lade ich dich ein, etwas ganz Besonderes zu probieren: Vegane Lasagne Rollen mit Hummus, Spinat und Champignons. Diese köstlichen, handlichen Portionen sind nicht nur ein wahrer Hingucker auf dem Tisch, sondern auch unglaublich leicht zuzubereiten und perfekt für ein gesundes, genussvolles Abendessen, das ganze Familie erfreut. Mit der Kombination aus zartem Gemüse und cremigem Hummus in einem gewellten Pasta-Teig versprechen diese veganen Köstlichkeiten ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Und das Beste? Es gibt glutenfreie Optionen, sodass wirklich jeder mit Freude zugreifen kann! Bist du bereit, deine Küche in ein italienisches Paradies zu verwandeln?

Warum werden diese Lasagne Rollen zum Hit?
Einfachheit, die das Herz berührt: Die Zubereitung dieser veganen Lasagne Rollen ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse.
Frische Aromen: Der Erdgeschmack von Spinat und die cremige Füllung aus Hummus verbinden sich zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Vielfältige Optionen: Du kannst die Füllung nach Lust und Laune variieren, z.B. mit zusätzlichen Gemüsesorten oder verschiedenen Pastaarten.
Gesund und sättigend: Jede Rolle bietet eine nahrhafte, ballaststoffreiche Mahlzeit, die ohne schlechtes Gewissen genossen werden kann.
Ideale Gesellschaft: Egal ob du Gäste bewirtest oder einfach eine gesunde Mahlzeit für dich selbst zubereitest, diese Rollen werden sicher beeindrucken!
Für weitere kreative Variationen schau dir unser Rezept für Vegane Pasta an.
Vegane Lasagne Rollen Zutaten
Hier sind die Zutaten, die du für deine köstlichen veganen Lasagne Rollen benötigst:
Für die Füllung
• Öl – Ideal zum Sautieren von Gemüse, kann durch Gemüseöl ersetzt oder weggelassen werden.
• Zwiebel – Fügt der Füllung eine süße Note hinzu; gelbe oder weiße Zwiebeln sind hilfreich.
• Knoblauch – Für ein aromatisches Geschmacksprofil; frischer Knoblauch bietet die besten Ergebnisse.
• Champignons – Bringen einen herzhaften Umami-Geschmack; ersetzbar durch andere Pilzsorten oder weglassen.
• Sojasauce – Verstärkt die Aromen; achte auf glutenfreie Varianten, wenn nötig.
• Spinat – Ist nährstoffreich und verleiht Farbe; frischer Spinat wird bevorzugt, gefrorener ist ebenfalls möglich, sofern gut abgetropft.
• Hummus – Wirkt als cremige Füllung; jede Art von gekauften oder selbstgemachten Hummus kann genutzt werden.
• Kreuzkümmel & Paprika – Optionale Gewürze zur Geschmacksverstärkung.
• Zitronensaft – Sorgt für frische Töne in der Füllung; ist jedoch optional.
• Salz und schwarzer Pfeffer – Für die richtige Würze, nach Geschmack anpassen.
Für die Lasagne
• Marinara-Sauce – Die Basissoße für das Zusammenstellen; ersetzbar durch jede bevorzugte Tomatensoße.
• Lasagne Nudeln – Die Hauptstruktur; es gibt Varianten für normale oder glutenfreie Nudeln.
• veganer Käse – Für eine cremige Oberfläche; kann auch durch Nährhefe für eine fettärmere Option ersetzt werden.
Entdecke mit diesen veganen Lasagne Rollen eine gesunde und genussvolle Art der italienischen Küche!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Lasagne Rollen
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Veganen Lasagne Rollen gleichmäßig heiß und köstlich gebacken werden, während du die Füllung zubereitest und die Nudeln kochst.
Step 2: Lasagne-Nudeln kochen
Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und füge eine Prise Salz hinzu. Koche die Lasagne-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise etwa 8-10 Minuten, bis sie al dente sind. Achte darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen, damit sie beim Füllen nicht brechen.
Step 3: Backform vorbereiten
Während die Nudeln kochen, nimm eine Auflaufform und gib ein Drittel der Marinara-Sauce gleichmäßig auf den Boden. Dies verhindert, dass die Lasagne Rollen ankleben und sorgt für zusätzlichen Geschmack. Stelle die Form beiseite, bis du bereit bist, die Rollen hineinzulegen.
Step 4: Gemüse sautieren
Erhitze in einer Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und sautierte diese für 2 Minuten, bis sie duften. Danach kommen die in Scheiben geschnittenen Champignons dazu, die du weiter für etwa 4 Minuten anbrätst, bis sie goldbraun und weich sind.
Step 5: Spinat und Sojasauce hinzufügen
Jetzt ist es Zeit, den frischen Spinat und die Sojasauce in die Pfanne zu geben. Koche alles zusammen für etwa 30-60 Sekunden, bis der Spinat zusammengefallen ist. Die Farben sollten lebendig und das Gemüse gut vermischt sein – der Duft wird unwiderstehlich sein!
Step 6: Hummus und Gewürze einrühren
Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den Hummus sowie optionalen Kreuzkümmel und Paprika unter. Mische alles kräftig, bis die Füllung homogen und cremig ist. Verfeinere nach Geschmack mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer, um die Aromen perfekt abzustimmen.
Step 7: Nudeln abtropfen und füllen
Lass die gekochten Nudeln in einem Sieb abtropfen. Lege jede Nudel auf eine saubere Fläche und verteile eine großzügige Menge der Hummus-Mischung gleichmäßig darauf. Rolle die Nudeln mit der Füllung von einer langen Seite zur anderen auf, um die Lasagne Rollen zu formen.
Step 8: Rollen in die Backform legen
Platziere die gefüllten Veganen Lasagne Rollen mit der Nahtseite nach unten in die vorbereitete Auflaufform. Gib die restliche Marinara-Sauce gleichmäßig über die Rollen, um sie vor dem Austrocknen zu schützen, und um eine saftige Textur zu gewährleisten.
Step 9: Mit veganem Käse belegen und backen
Streue nach Belieben veganen Käse über die Lasagne Rollen. Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe alles für 20-25 Minuten, bis die Käseoberfläche zart geschmolzen und leicht goldbraun ist. Deine Veganen Lasagne Rollen sind nun bereit zum Genießen!

Expert Tips für Vegane Lasagne Rollen
• Nudeln al dente kochen: Achte darauf, die Lasagne Nudeln al dente zu kochen, damit sie beim Rollen nicht brechen und ihre Form behalten.
• Hummus probieren: Wenn du fertigen Hummus verwendest, koste ihn vor dem Weiterverarbeiten, um die Würze deinen Vorlieben entsprechend anzupassen.
• Verhindere das Kleben: Um zu vermeiden, dass die Nudeln zusammenkleben, füge einen Spritzer Öl ins Kochwasser hinzu.
• Vielfalt beim Gemüse: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika, um deiner Füllung noch mehr Geschmack und Nährstoffe zu verleihen.
• Sorgfalt beim Schichten: Setze die Lasagne Rollen sorgfältig in die Backform, damit das Gericht gleichmäßig durchgebacken wird und die Aromen gut miteinander verschmelzen.
Vegane Lasagne Rollen Variationen
Fühle dich eingeladen, diese köstlichen Lasagne Rollen nach deinem Geschmack anzupassen und neue Aromen zu entdecken!
- Hummus ersetzen: Nutze vegane Ricotta-ähnlichen Käse für eine cremigere Füllung. Die zarte Textur sorgt für ein ganz neues Geschmackserlebnis.
- Gemüsevielfalt: Integriere zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika für mehr Vitamine und Farben. Diese Kombination bringt noch mehr Frische und Vitalität auf deinen Teller.
- Glutenfreie Nudeln: Verwende glutenfreie Lasagneblätter, um diese köstlichen Rollen für alle Diäten zugänglich zu machen. So kann wirklich jeder mitgenießen!
- Würzige Note: Füge eine Prise rote Chili-Flakes hinzu, um den Rollen ein wenig Schärfe zu verleihen. Ein tolldreister Kick, der die Geschmacksknospen anregt!
- Frische Kräuter: Experimentiere mit frischem Basilikum oder Oregano in der Füllung, um den italienischen Charme zu verstärken. Diese Kräuter bringen zusätzlichen Geschmack und Duft in deine Küche.
- Nährstoffreiche Extras: Mische einige gehackte Nüsse oder Samen wie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne unter die Füllung. Dies verleiht den Rollen nicht nur einen tollen Crunch, sondern auch wertvolle Nährstoffe.
- Tomatensauce variieren: Anstelle von Marinara könnte eine selbstgemachte, würzige Arrabbiata-Sauce für das Backen eine aufregende Wendung bieten.
- Nussige Käsealternative: Ersetze den veganen Käse durch Nährhefe für eine kalorienärmere, aber ebenso köstliche Option. Ideal für alle, die eine leichtere Variante suchen!
Um weitere inspirierende Ideen zu entdecken, schau dir unser Rezept für Vegane Pasta an!
Vorbereitung für Vegane Lasagne Rollen: Schritt für Schritt
Diese Veganen Lasagne Rollen sind perfekt für die Mahlzeitvorbereitung! Du kannst die Füllung aus Hummus, Spinat und Champignons bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu bewahren, achte darauf, die Füllung in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit sie frisch bleibt. Die Lasagne-Nudeln können ebenfalls schon einen Tag vorher gekocht werden – einfach nach dem Abkühlen in etwas Öl schwenken, damit sie nicht zusammenkleben. Wenn du bereit bist zu genießen, rolle die Nudeln mit der Füllung auf, platziere sie in der Auflaufform mit der Marinara-Sauce und backe sie bei 180°C für 20-25 Minuten. So hast du im Handumdrehen eine köstliche und gesunde Mahlzeit!
Was passt zu Veganen Lasagne Rollen?
Der köstliche Duft dieser veganen Lasagne Rollen weckt den Appetit auf ein ganzes Menü voller harmonischer Aromen und frischer Begleitungen.
- Frischer Beilagensalat: Eine Mischung aus knackigem Gemüse und leichtem Dressing sorgt für einen frischen Kontrast zu den warmen Lasagne Rollen.
- Knoblauchbrot: Das knusprige Brot ist perfekt, um die köstliche Marinara-Sauce aufzusaugen und bietet eine herzhafte Beilage.
- Gebackenes Gemüse: Saisonales, geröstetes Gemüse bringt zusätzliche Tiefe und gesunde Aromen auf den Teller. Die Röstaromen harmonieren wunderbar mit der Füllung.
- Veganer Tzatziki: Dieser cremige Dip aus Gurke und Sojajoghurt ist eine erfrischende Beigabe, die das Geschmacksprofil der Lasagne Rollen wunderbar abrundet.
- Rotwein: Ein leichter, fruchtiger Rotwein kann die Aromen der Lasagne verstärken und eine gesellige Atmosphäre schaffen.
- Zitronensorbet: Als leichtes Dessert ist es der perfekte afsluss nach einem herzhaften Gericht und sorgt für eine erfrischende Note.
Kombiniere diese Beilagen zu einem unvergesslichen Abendessen, das dir und deinen Lieben Freude bereitet!
Aufbewahrungstipps für Vegane Lasagne Rollen
Kühlschrank: Lagere übrig gebliebene vegane Lasagne Rollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Einfrieren: Du kannst die Lasagne Rollen auch einfrieren. Wicke sie gut ein und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar.
Auftauen: Lasse die gefrorenen Rollen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie aufwärmst.
Wiederaufwärmen: Um die Lasagne Rollen wieder heiß zu machen, erhitze sie im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten, bis sie durchgehend warm sind.

Vegane Lasagne Rollen Recipe FAQs
Welche Zutaten sollte ich für die Füllung wählen?
Am besten verwendest du frischen Spinat und hochwertigen Hummus für die Füllung. Achte darauf, die Zwiebeln und Knoblauch gut zu sautieren, damit sie ihre Geschmäcker entfalten. Wenn du auf gefrorenen Spinat zurückgreifst, stelle sicher, dass du ihn gut abtropfen lässt, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
Wie bewahre ich übrig gebliebene Lasagne Rollen auf?
Lagere die veganen Lasagne Rollen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. So bleiben sie frisch und schmackhaft. Du kannst sie auch zusammen mit der Marinara-Soße lagern, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Kann ich die Lasagne Rollen einfrieren?
Absolut! Wickele die Lasagne Rollen gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Sie sind bis zu 2 Monate im Gefrierschrank haltbar. Vor dem Backen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Was kann ich tun, wenn die Nudeln beim Rollen brechen?
Um sicherzustellen, dass die Nudeln nicht brechen, koche sie al dente und achte darauf, sie sofort nach dem Abgießen auf ein sauberes Küchentuch zu legen, sodass sie nicht zusammenkleben. Du kannst auch einen Spritzer Öl ins Kochwasser geben, um das Ankleben zu vermeiden.
Gibt es Allergien, auf die ich beim Kochen achten sollte?
Ja, wenn du diese Lasagne Rollen für Gäste zubereitest, frage nach Allergien oder diätetischen Einschränkungen. Die Sojasauce kann Gluten enthalten, daher empfiehlt es sich, auf glutenfreie Varianten zurückzugreifen. Vergewissere dich auch, dass der Hummus keine unerwünschten Inhaltsstoffe für Allergiker enthält.
Wie kann ich die Lasagne Rollen nach dem Einfrieren am besten aufwärmen?
Erhitze die gefrorenen Lasagne Rollen im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten, bis sie durchgegart und heiß sind. Du kannst sie direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen geben, ohne sie vorher aufzutauen, um ein schnelles Mittagessen zu genießen!
Diese FAQs bieten dir hilfreiche Antworten für die Zubereitung und Lagerung deiner Veganen Lasagne Rollen!

Vegane Lasagne Rollen für den Genuss ohne Reue
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Lasagne-Nudeln in einem großen Topf kochen.
- Auflaufform mit einem Drittel der Marinara-Sauce auslegen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch sautieren.
- Champignons hinzufügen und anbraten.
- Spinat und Sojasauce dazugeben und kochen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
- Hummus und Gewürze einrühren.
- Nudeln abtropfen lassen, mit Füllung füllen und aufrollen.
- Rollen in die Auflaufform legen und mit Marinara-Sauce bedecken.
- Mit veganem Käse bestreuen und 20-25 Minuten backen.







