Zutaten
Kochutensilien
Method
Zubereitung
- In einem großen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Füge die fein geschnittene Zwiebel und das Zitronengras hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten an.
- Gib das gründlich abgetropfte Sauerkraut, das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren in den Topf. Gieße die Hühnerbrühe darüber und bringe die Mischung zum Kochen.
- Decke den Topf ab und lasse es bei geringer Hitze 40 Minuten lang sanft köcheln.
- Heize den Ofen auf 100°C und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Schlage die Eiklar mit einer Prise Salz steif.
- Füge nach und nach den Puderzucker sowie den Zitronensaft und die Limettenschale hinzu und mixe weiter.
- Verteile die Baisermasse mit einem Spritzbeutel auf das Backblech und trockne sie im Ofen für etwa 1 Stunde.
- Richte die Choucroute warm auf Tellern an und garniere mit den knusprigen Baisers.
Nährwerte
Notizen
Eiklar bei Zimmertemperatur verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Experimentiere mit verschiedenen fermentierten Gemüsearten für Abwechslung.
