Zutaten
Kochutensilien
Method
Zubereitung
- Mische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, den Zucker und das Salz. Schneide die kalte ungesalzene Butter in kleine Stücke und füge sie zur Mischung hinzu. Vermenge alles, bis die Mischung krümelig ist und die Butter die Größe von Erbsen hat. Gib dann nach und nach das Eiswasser hinzu, bis der Teig zusammenhält. Lass den Teig für 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
- Heize den Ofen auf 190 °C vor. Rolle den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn in eine Tortenform. Steche mit einer Gabel mehrmals in den Boden und lege Backpapier hinein, das du mit Gewichten beschwerst. Backe den Teig für 22 Minuten, entferne dann die Gewichte, pikse den Boden erneut und backe ihn für weitere 18 Minuten, bis er goldbraun ist.
- In einer Schüssel vermenge das ungesüßte Kakaopulver, das Allzweckmehl und das Salz. Schmelze die ungesalzene Butter und die halbbitterschokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Mische die geschmolzene Mischung mit dem Zucker und den Eiern. Rühre dann das Espressopulver und das Öl ein, gefolgt von der Kakaomischung. Füge die Schokoladenstückchen hinzu und verteile die Füllung gleichmäßig über den vorgebackenen Teig.
- Erhitze in einer Pfanne die restliche ungesalzene Butter und röste die Pekannüsse 3-4 Minuten lang, bis sie duften. Füge dann den hellen Maissirup, die Zuckersorten und die Gewürze hinzu. Lasse die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten kochen, bis sie etwas eindickt. Verteile die Pekannussmischung gleichmäßig über der Brownie-Füllung und lasse sie 5 Minuten ruhen, bevor du den Kuchen in Stücke schneidest.
Nährwerte
Notizen
Dieser Kuchen kann bis zu 1 Tag bei Raumtemperatur gelagert werden. Im Kühlschrank hält er bis zu 3 Tage frisch und kann portionsweise eingefroren werden.
