Go Back
+ servings
Weihnachtlicher Käsekuchen mit Bratapfel

Weihnachtlicher Käsekuchen mit Bratapfel Rezept

Dieser weihnachtliche Käsekuchen mit Bratapfel kombiniert festliche Aromen und begeistert durch seine cremige Füllung und knusprigen Boden.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 5 Minuten
Abkühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Boden
  • 200 g Spekulatius Gingerbread-Kekse können als Alternative verwendet werden.
  • 100 g Butter Verwende ungesalzene Butter für eine bessere Kontrolle des Salzgehalts.
Für die Füllung
  • 400 g Frischkäse (Cream Cheese) Mascarpone kann für einen reichhaltigeren Geschmack substituiert werden.
  • 250 g Quark Kann durch mehr Frischkäse ersetzt werden, falls nicht verfügbar.
  • 150 g Schmand Sauerrahm kann anstelle von Schmand verwendet werden.
  • 150 g Zucker Kann nach Geschmack angepasst oder durch eine Zuckeralternative ersetzt werden.
  • 1 Paket Vanillezucker Vanilleextrakt kann als Substitute genutzt werden.
  • 200 ml Sahne (Cream) Halb-und-Halb kann für eine leichtere Version verwendet werden.
  • 100 ml Milch (Milk) Milchalternativen ohne Milchprodukte sind ebenfalls geeignet.
  • 40 g Speisestärke (Cornstarch) Tapiokastärke kann ebenfalls verwendet werden.
Für die Apfel-Topping
  • 3 Stück Äpfel (Apples) Wähle feste Äpfel wie Granny Smith für die besten Ergebnisse.
  • 50 g Zucker (für Topping)
  • 1 TL Zimt (Cinnamon) Kann für einen milderen Geschmack weggelassen werden.
  • 250 ml Apfelsaft (Apple Juice) Cider kann für einen alternativen Geschmack verwendet werden.
  • 1 Paket Vanillepuddingpulver (Vanilla Pudding Powder) Für eine hausgemachte Version kann eine Speisestärke-Slurry verwendet werden.

Kochutensilien

  • Küchenmaschine
  • Backofen
  • Springform
  • Topf
  • Handmixer
  • Rührschüssel

Method
 

Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 175 °C vor. Zerkleinere die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Plastikbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein sind. Mische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter, bis eine krümelige Masse entsteht. Drücke diese Mischung gleichmäßig in den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform und backe ihn für 15 Minuten, bis er knusprig ist.
  2. Während der Boden im Ofen backt, verrühre den Frischkäse, Quark, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Sahne, Milch und Speisestärke in einer großen Schüssel mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe, bis die Masse glatt und cremig ist. Schäle und würfle die Äpfel und füge sie der Füllung hinzu. Mische alles gut durch, damit die Äpfel gleichmäßig verteilt sind.
  3. Nimm den gebackenen Boden aus dem Ofen und gieße die Füllung vorsichtig darauf. Verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel und füge nach Belieben weitere Apfelwürfel auf der Füllung hinzu. Stelle die Springform zurück in den Ofen und backe den Käsekuchen für 50-60 Minuten, bis die Füllung fest ist und die Oberfläche leicht goldbraun wird. Lass den Kuchen dann vollständig abkühlen.
  4. Während der Käsekuchen abkühlt, kannst du das Apfeltopping zubereiten. Erhitze die gewürfelten Äpfel in einem mittelgroßen Topf mit Zucker, Zimt und 250 ml Apfelsaft bei mittlerer Hitze für etwa 8-10 Minuten, bis die Äpfel weich sind. Mische den restlichen Apfelsaft mit dem Vanillepuddingpulver und rühre diese Mischung in die Äpfel ein, bis sie kurz aufkochen und andicken.
  5. Sobald der Käsekuchen vollständig abgekühlt ist, verteile das vorbereitete Apfeltopping gleichmäßig darüber. Stelle den Käsekuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit alles gut durchziehen kann. Schneide ihn in Stücke und serviere ihn kalt, idealerweise mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein festliches Erlebnis!

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notizen

Experimentiere mit verschiedenen Früchten, z.B. Birnen, um eine köstliche Note hinzuzufügen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!