Go Back
+ servings
Wikingertopf Rezept mit Hackbällchen

Wikingertopf Rezept mit Hackbällchen: Schnell und lecker

Wikingertopf Rezept mit Hackbällchen ist ein herzhaftes und nährstoffreiches Gericht, das in nur 45 Minuten zubereitet werden kann.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Deutsche
Calories: 450

Zutaten
  

Für die Hackbällchen
  • 500 g mageres Hackfleisch gemischt Kann durch Rind- und Lammfleisch ersetzt werden.
  • 1 Ei Bindet die Hackbällchen zusammen.
  • 1 altes Brötchen Frische Semmelbrösel sind eine gute Alternative.
  • 1 TL Salz Je nach diätetischen Bedürfnissen anpassen.
  • ½ TL italienische Kräuter Frische Kräuter können hier verwendet werden.
  • ½ TL Salbei Thymian kann als Ersatz dienen.
  • 1 TL TK Petersilie Frische Petersilie bringt zusätzliche Frische.
  • ½ TL Paprika edelsüß Geräucherte Paprika ist eine interessante Variation.
  • 1 TL Senf Kann weggelassen werden, wenn milder gewünscht.
Für den Wikingertopf
  • 250 g Oreccchiette Jede kleine Pastaform oder Reis ist eine Alternative.
  • 3 Möhren Zucchini sind eine gute Option für eine andere Textur.
  • 1 Zwiebel Schalotten sind eine mildere Wahl.
  • 1 Knoblauchzehe Mehr Zehen können für intensiveren Geschmack hinzugefügt werden.
  • 250 g TK Erbsen Frische oder Dosen-Erbsen sind auch geeignet.
  • 250 ml Cremefine Saure Sahne oder griechischer Joghurt sind fettärmere Optionen.
  • 250 ml Rinderbrühe Gemüsebrühe ist eine gute vegetarische Alternative.
  • 50 g Kräuter Sahnekäse Kann durch Frischkäse ersetzt oder weggelassen werden.
  • 1 TL Thymian Kann weggelassen werden, wenn nicht vorhanden.
  • 1 TL Salz Je nach Geschmack anpassen.
  • Pfeffer nach Bedarf Frisch gemahlener Pfeffer intensiviert den Geschmack.
  • 1 Kelle Pastawasser Erhöht die Cremigkeit.

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Topf
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Weiche das alte Brötchen in warmem Wasser für etwa 10 Minuten ein, bis es weich wird. Drücke es danach aus.
  2. Vermische Hackfleisch, ausgepresstes Brötchen, Ei, Salz, italienische Kräuter, Salbei, Paprika und Senf. Forme kleine Bällchen mit etwa 3 cm Durchmesser.
  3. Erhitze eine große Pfanne, brate die Hackbällchen 6-8 Minuten rundherum goldbraun an und halte sie warm.
  4. Brate Zwiebel und Möhren in der Pfanne 5 Minuten an. Füge Knoblauch und Erbsen hinzu und brate für 2 Minuten weiter.
  5. Gieße Rinderbrühe und Cremefine über das Gemüse, bringe zum Kochen und lasse 5 Minuten köcheln.
  6. Koche Oreccchiette in gesalzenem Wasser 10-12 Minuten al dente. Hebe etwas Pastawasser auf.
  7. Füge die gekochte Pasta und Hackbällchen zur Sauce hinzu, mische gut und passe die Konsistenz mit Pastawasser an.
  8. Serviere den Wikingertopf mit frischer Petersilie oder Pfeffer und genieße ihn heiß.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 900mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 800IUVitamin C: 10mgCalcium: 100mgIron: 3mg

Notizen

Ideal mit knusprigem Brot, um die Sauce aufzutunken.

Tried this recipe?

Let us know how it was!