Go Back
+ servings
Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden

Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden genießen

Ein einzigartiger Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden, der cremige Füllung und knusprige Basis vereint, perfekt für jeden Anlass.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Abkühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 320

Zutaten
  

Für den Keksboden
  • 200 g Kekse oder Graham Cracker
  • 100 g geschmolzene Butter oder Kokosöl als milchfreie Alternative
Für die Füllung
  • 400 g Frischkäse Zimmertemperatur
  • 150 g Zucker oder Kokoszucker
  • 3 Stück Eier oder Flachseier für vegane Variante
  • 200 g Schmand oder griechischer Joghurt
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Imitation
  • 2 TL Zimt oder Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
Für das Topping
  • 50 g brauner Zucker oder weißer Zucker

Kochutensilien

  • Springform
  • Küchenmaschine
  • Handmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Heize deinen Ofen auf 180°C vor.
  2. Zerbrösele die Kekse in einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz und mische sie mit der geschmolzenen Butter. Drücke die Mischung in den Boden einer Springform und backe sie für 10 Minuten.
  3. Vermenge den Frischkäse mit dem Zucker bis glatt, füge die Eier hinzu und rühre gut um.
  4. Rühre den Schmand, Vanilleextrakt, Zimt und Salz in die Mischung ein.
  5. Gieße die Füllung gleichmäßig über den Keksboden und streiche die Oberfläche glatt.
  6. Mische den braunen Zucker mit etwas Zimt und streue die Mischung über die Füllung.
  7. Backe den Käsekuchen für 50-60 Minuten, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte leicht wackelt.
  8. Lasse den Käsekuchen für 30 Minuten im Ofen abkühlen, dann kühle ihn für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 8gCholesterol: 60mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Lass den Käsekuchen nach dem Backen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu entfalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!