Himbeer-Crinkle-Kekse für süße Genussmomente

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Die Sonne schien durch das Fenster, als ich in meiner Küche stand und den süßen Duft von frisch gebackenen Keksen einatmete. Diese Himbeer-Crinkle-Kekse sind nicht nur ein Augenschmaus mit ihrem gecrinkelten Äußeren, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Die Kombination aus saftigen Himbeeren und einer leichten Zitronennote macht jeden Bissen zu einer kleinen Freude. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das sowohl einfach zuzubereiten als auch garantiert Eindruck macht, dann werden diese Kekse dein neues Lieblingsgebäck! Sie sind perfekt für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen mit Freunden bei einer Tasse Kaffee. Bist du bereit, deine Backkünste auf die nächste Stufe zu heben?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Himbeer-Crinkle-Kekse ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass du sie selbst als Anfänger problemlos meistern kannst.
Fruchtiger Genuss: Die saftigen Himbeeren verleihen jedem Keks einen frischen Kick, der deine Geschmacksknospen verwöhnt und für Abwechslung sorgt.
Visuelle Anziehung: Das beeindruckende, gecrinkelte Aussehen macht diese Kekse nicht nur lecker, sondern auch perfekt zum Servieren bei besonderen Anlässen oder für ein gemütliches Treffen mit Freunden.
Versatility: Du kannst die Himbeeren durch andere Beeren ersetzen oder sogar Schokoladenstückchen hinzufügen, um deinen persönlichen Twist zu kreieren! Werfen Sie auch einen Blick auf unsere anderen Keks Rezepte für mehr kreative Ideen.
Zeitersparnis: Sie sind schnell zubereitet und benötigen wenig Zeit im Ofen – perfekt für spontane Backaktionen!
Begeisterte Gesichter: Ob bei Geburtstagsfeiern oder einfach nur zum Kaffee, diese Kekse bringen garantiert ein Lächeln auf die Gesichter deiner Gäste!

Himbeer-Crinkle-Keks Zutaten

• Für die Zubereitung dieser köstlichen Himbeer-Crinkle-Kekse benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig:

  • 115 g weiche Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; achte darauf, dass sie weich, aber nicht geschmolzen ist.
  • 200 g Zucker – bringt Süße und trägt zur Textur bei.
  • 1 großes Ei – fungiert als Bindemittel und verleiht Feuchtigkeit.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt – verstärkt den Gesamteindruck des Geschmacks.
  • Abrieb einer halben Bio-Orange – sorgt für eine erfrischende Zitrusnote, die die Himbeeren ergänzt.
  • 220 g Weizenmehl Typ 405 – die Hauptstrukturkomponente für die Kekse.
  • 1 Teelöffel Backpulver – ist ein Treibmittel für eine luftige Textur; benutze frisches Pulver für beste Ergebnisse.
  • Eine Prise Salz – balanciert die Süße und hebt den Geschmack hervor.
  • 100 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren (leicht zerdrückt) – bringt fruchtigen Genuss; du kannst frische oder gefrorene verwenden, leicht zerdrückt hilft, den Geschmack zu verteilen.
  • 150 g Puderzucker zum Wälzen – ist essentiell für das charakteristische crinkled Aussehen; eine großzügige Schicht ist entscheidend für gute Ergebnisse.

Jetzt bist du bestens gerüstet, um diese Himbeer-Crinkle-Kekse zu backen und deine Familie oder Freunde mit einem unwiderstehlichen Genuss zu begeistern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himbeer-Crinkle-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass deine Himbeer-Crinkle-Kekse eine gleichmäßige Hitze bekommen und nicht kleben bleiben. Warte, bis der Ofen die Temperatur erreicht hat, bevor du mit dem Teig fortfährst.

Step 2: Butter und Zucker cremigen
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern. Achte darauf, dass die Butter gut eingearbeitet ist, denn das ist entscheidend für die Textur deiner Kekse.

Step 3: Ei und Vanille hinzufügen
Füge das große Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mixe alles gut durch, bis die Zutaten vollständig miteinander verbunden sind und eine glatte Konsistenz entsteht. Dies gibt den Himbeer-Crinkle-Keksen zusätzlichen Geschmack und hilft, die feuchten Zutaten zu binden.

Step 4: Orangenschale unterrühren
Gib den Abrieb einer halben Bio-Orange in die Teigmischung und rühre alles gründlich um. Der Zitrusaroma wird deinen Keksen einen frischen Kick verleihen, der fantastisch mit den Himbeeren harmoniert. Vergewissere dich, dass der Orange-Zest gleichmäßig verteilt ist.

Step 5: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel Weizenmehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach in die feuchte Mischung einrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Vermeide es, den Teig zu übermixen, damit deine Himbeer-Crinkle-Kekse zart bleiben.

Step 6: Himbeeren vorsichtig unterheben
Falte die leicht zerdrückten Himbeeren vorsichtig unter den Teig, um ihre Struktur zu bewahren und die Farbe gleichmäßig zu verteilen. Achte darauf, den Teig nicht zu beschädigen, damit die Beeren nicht zu stark zerfallen und die Kekse beim Backen ihren fruchtigen Geschmack behalten.

Step 7: Teig kühlen
Stelle den Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies ist ein entscheidender Schritt für die perfekte Textur und das charakteristische Crinkle-Erscheinungsbild deiner Himbeer-Crinkle-Kekse. Halte den Teig abgedeckt, damit er nicht austrocknet.

Step 8: Keksformen erstellen
Nach dem Kühlen nimm eine Portion Teig und forme walnussgroße Kugeln. Wälze jede Kugel zuerst in Puderzucker, dann nochmals für eine dicke Schicht. Diese Schicht ist wichtig, um das schöne crinkled Aussehen zu erzeugen, das so typisch für Himbeer-Crinkle-Kekse ist.

Step 9: Backen
Platziere die Teigkugeln mit ausreichend Abstand auf dem vorbereiteten Backblech. Backe die Kekse etwa 10-12 Minuten lang, bis die Ränder fest sind, das Innere aber noch etwas weich bleibt. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, um die zarte Konsistenz zu bewahren.

Step 10: Auskühlen lassen
Lasse die Himbeer-Crinkle-Kekse kurz auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Dies lässt sie vollständig auskühlen und hilft, ihre Form zu bewahren. Nach etwa 15 Minuten sind sie bereit zum Genießen oder Servieren!

Lagerungstipps für Himbeer-Crinkle-Kekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 5-7 Tage zu bewahren.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger lagern möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren; achte darauf, sie gut abzudecken. Sie halten sich dort bis zu 10 Tage.

Gefrierschrank: Friere die Himbeer-Crinkle-Kekse einzeln in einem luftdichten Gefrierbeutel ein. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch, und du kannst sie jederzeit aufwärmen.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Kekse für 5-10 Minuten bei 175°C (350°F) in den Ofen geben. Dadurch werden sie wieder soft und frisch im Geschmack.

Himbeer-Crinkle-Kekse im Voraus zubereiten

Diese Himbeer-Crinkle-Kekse sind ideal für die Vorbereitung! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank kühlen. Einfach den fertigen Teig in Klarsichtfolie wickeln, damit er nicht austrocknet. Bei Bedarf können die Kekse auch nach dem Backen in einem luftdichten Behälter bis zu 5-7 Tage gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren. Wenn du bereit bist, deine frisch gebackenen Kekse zu genießen, forme einfach walnussgroße Kugeln, wälze sie in Puderzucker und backe sie bei 175°C für 10-12 Minuten. So sparst du Zeit bei geschäftigen Wochenabenden und erhältst trotzdem gleichbleibend köstliche Himbeer-Crinkle-Kekse!

Variationen & Alternativen zu Himbeer-Crinkle-Keksen

Verleihe deinen Himbeer-Crinkle-Keksen eine persönliche Note und entdecke neue Geschmackserlebnisse!

  • Blaubeeren: Ersetze die Himbeeren durch frische Blaubeeren für einen anderen fruchtigen Geschmack. Die Kombination aus Süße und Säure wird begeistert!

  • Orange weglassen: Lass den Abrieb der Orange weg, um eine reiner fruchtige Himbeer-Note zu bekommen. Du wirst überrascht sein, wie gut sie auch ohne Citrus sind!

  • Schokoladenstückchen: Füge weiße Schokoladenstückchen hinzu, um eine süße, cremige Komponente zu integrieren. Das sorgt für einen köstlichen Kontrast zu den Beeren.

  • Dinkelmehl: Verwende Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl für eine gesündere Alternative. Die Kekse bleiben zart und bekommen eine nussige Note.

  • Kokosraspeln: Gib etwas geraspelte Kokosnuss in den Teig für ein tropisches Aroma, das wunderbar mit den Himbeeren harmoniert. Perfekt für einen Sommersnack!

  • Erdbeeren: Tausche die Himbeeren gegen frische oder gefrorene Erdbeeren aus. Das bringt süße und saftige Fruchtfreuden in jeden Biss.

  • Nussige Füllung: Füge gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzu, um den Keksen etwas knusprige Textur zu verleihen. Das sorgt für zusätzliche Spannung beim Kauen.

  • Scharfe Note: Für ein wenig Schärfe kannst du eine Prise Zimt oder Muskatnuss einstreuen, um die Aromen zu vertiefen. Eine genussvolle Überraschung!

Expert Tips für Himbeer-Crinkle-Kekse

Zimmertemperatur Butter: Stelle sicher, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen, um die besten Ergebnisse beim Creming zu erzielen.

Übermixen vermeiden: Mixe den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gerade so vermischt sind, um die zarte Textur der Himbeer-Crinkle-Kekse zu bewahren.

Kühlzeit nicht überspringen: Lass den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen – dieser Schritt ist entscheidend für das charakteristische Crinkle-Aussehen.

Dick mit Puderzucker: Wälze die Keksballen großzügig in Puderzucker, um sicherzustellen, dass sie beim Backen gut crinkeln und ihre Form behalten.

Backzeit beobachten: Jeder Ofen ist anders; achte darauf, die Kekse rechtzeitig zu überprüfen, um ein perfektes softes Inneres zu gewährleisten.

Was passt zu Himbeer-Crinkle-Keksen?

Die Himbeer-Crinkle-Kekse sind ein wahrer Genuss für die Sinne und wunderbar vielseitig beim Servieren. Hier sind einige köstliche Begleitideen, die deine Keks-Erfahrung noch bereichern werden.

  • Dunkler Kaffee: Der intensive Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee bietet einen perfekten Kontrast zur Süße der Keksoberfläche.

  • Zitronen-Tee: Ein aromatischer Zitronentee harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Note der Himbeeren und bringt frische Momente in jeden Bissen.

  • Vanilleeis: Eine Portion cremiges Vanilleeis sorgt für einen himmlischen Schmelz, der die fruchtigen Kekse perfekt ergänzt.

  • Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat mit saisonalen Früchten bringt zusätzliche Frische und Farbigkeit auf den Tisch, was sich wunderbar zu den besten Keks-Empfehlungen gesellt.

  • Schokoladensauce: Ein paar Tropfen dunkler Schokoladensauce bringen eine dekadente Note und eine interessante Geschmackskombination mit den Himbeeren.

  • Zitronenglasur: Wenn du die Kekse noch mehr verfeinern möchtest, überziehe sie leicht mit einer Zitronenglasur für einen zusätzlichen Zitruskick und ein ansprechendes Aussehen.

Jede dieser Kombinationen hebt die Aromen der Himbeer-Crinkle-Kekse hervor und macht dein Backerlebnis unvergesslich!

Himbeer-Crinkle-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren fest, prall und frei von dunklen Stellen sind. Reife Himbeeren haben eine tiefrote Farbe und sollten leicht duftend sein. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, wähle solche ohne Eisüberzug, um sicherzustellen, dass sie frisch gehalten wurden.

Wie lange kann ich die Himbeer-Crinkle-Kekse aufbewahren?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 5-7 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger lagern möchtest, leg sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu 10 Tage haltbar sind. Achte darauf, dass sie gut abgedeckt sind, um Austrocknung zu verhindern.

Kann ich die Himbeer-Crinkle-Kekse einfrieren?
Absolut! Friere die Kekse einzeln in einem luftdichten Gefrierbeutel ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie wiederaufzuwärmen, lege die gefrorenen Kekse für 5-10 Minuten bei 175°C (350°F) in den Ofen, damit sie wieder weich und frisch im Geschmack werden.

Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen nicht crinkeln?
Ein wichtiger Schritt ist das Kühlen des Teigs. Wenn sie nicht richtig crinkeln, könnte es daran liegen, dass der Teig nicht lange genug gekühlt wurde oder die Puderzuckerschicht nicht dick genug war. Achte darauf, dass der Teig mindestens 30 Minuten kaltgestellt wird und wälze die Kugeln großzügig in Puderzucker, um die beste Textur zu erzielen.

Gibt es allergische Überlegungen zu diesem Rezept?
Die Himbeer-Crinkle-Kekse enthalten Ei, Milchprodukte, und Weizen. Wenn du Allergien hast, kannst du das Ei durch einen Apfelmus-Ersatz oder eine Leinsamenmischung ersetzen. Bei glutenfreien Optionen kannst du glutenfreies Mehl verwenden, aber teste vorher die Konsistenz, da sich dies auf die Textur auswirken kann.

Himbeer-Crinkle-Kekse

Himbeer-Crinkle-Kekse für süße Genussmomente

Entdecke die Himbeer-Crinkle-Kekse – ein einfaches und beeindruckendes Rezept für süße Genussmomente mit fruchtigem Geschmack.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 12 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 140

Zutaten
  

Für den Teig
  • 115 g weiche Butter sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit
  • 200 g Zucker bringt Süße und trägt zur Textur bei
  • 1 Stück großes Ei fungiert als Bindemittel und verleiht Feuchtigkeit
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt verstärkt den Gesamteindruck des Geschmacks
  • 1/2 Stück Bio-Orange (Abrieb) sorgt für eine erfrischende Zitrusnote, die die Himbeeren ergänzt
  • 220 g Weizenmehl Typ 405 die Hauptstrukturkomponente für die Kekse
  • 1 Teelöffel Backpulver ist ein Treibmittel für eine luftige Textur
  • 1 Prise Salz balanciert die Süße und hebt den Geschmack hervor
  • 100 g frische oder tiefgekühlte Himbeeren (leicht zerdrückt) bringt fruchtigen Genuss
  • 150 g Puderzucker (zum Wälzen) ist essentiell für das charakteristische crinkled Aussehen

Kochutensilien

  • Backblech
  • Küchenmaschine oder Handmixer
  • Schüssel
  • Backpapier
  • Kuchengitter

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
  3. Füge das große Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gut durch.
  4. Gib den Abrieb einer halben Bio-Orange in die Teigmischung und rühre alles gründlich um.
  5. In einer separaten Schüssel Weizenmehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen und nach und nach in die feuchte Mischung einrühren.
  6. Falte die leicht zerdrückten Himbeeren vorsichtig unter den Teig.
  7. Stelle den Teig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  8. Forme walnussgroße Kugeln aus dem Teig und wälze sie in Puderzucker.
  9. Platziere die Teigkugeln mit ausreichend Abstand auf dem Backblech und backe sie etwa 10-12 Minuten.
  10. Lasse die Kekse kurz auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 140kcalCarbohydrates: 18gProtein: 1gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 60mgPotassium: 60mgSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notizen

Diese Himbeer-Crinkle-Kekse sind perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Zusammenkünfte.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung