„Mir läuft das Wasser im Mund zusammen!“ hörte ich, als ich meine frisch gebackenen Schokokekse aus dem Ofen zog. Diese ultimativen Schokokekse für Weihnachten sind mehr als nur ein einfaches Rezept – sie sind ein Stück festliche Freude, das dazu einlädt, mit Familie und Freunden geteilt zu werden. Die Kombination aus zart-schmelzenden Schokoladenstückchen und der weichen, chewy Konsistenz macht diese Kekse zum Highlight jeder Kaffeetafel. Besonders verlockend ist, dass sie nicht nur schnell zubereitet sind, sondern auch in jeder Cookie-Dose ein Traum werden! Möchtest du wissen, wie du diese festlichen Leckereien ganz einfach nachbacken kannst?

Warum sind diese Schokokekse ein Muss?
Einfachheit, die begeistert: Das Rezept ist unkompliziert und perfekt für Anfänger, sodass du in kürzester Zeit köstliche Kekse zaubern kannst.
Festlicher Genuss: Mit ihren zart schmelzenden Schokoladenstückchen bringen die Kekse die Freude der Weihnachtszeit auf deinen Tisch.
Vielseitigkeit: Diese Schokokekse können nach Belieben abgewandelt werden, sei es mit Nüssen oder einer Prise Pfefferminz.
Teilen und Freude schenken: Ideal, um sie mit Familie und Freunden zu teilen – jeder wird um das Rezept bitten!
Schnell und praktisch: In nur 30 Minuten sind sie bereit, um frisch aus dem Ofen genossen zu werden. Wenn du mehr über das Backen von festlichen Leckereien erfahren möchtest, schau dir auch unsere Tipps für weihnachtliche Desserts an!
Schokokekse für Weihnachten Zutaten
• Die Zutaten für diese köstlichen Schokokekse für Weihnachten sind einfach zu finden und ergeben ein Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen möchtest.
Für den Keksteig
- Butter (250 g) – sorgt für Feuchtigkeit und eine reichhaltige Textur; achte darauf, dass sie weich ist für einfaches Mischen.
- Zucker (200 g) – verleiht Süße und hilft, einen knusprigen Rand zu erzielen.
- Brauner Zucker (100 g) – intensiviert den Geschmack durch seinen Melassegehalt für zusätzliche Süße.
- Eier (2 große) – binden die Zutaten und tragen zur zähen Konsistenz der Kekse bei.
- Vanilleextrakt (1 TL) – bringt eine aromatische Tiefe in die Kekse.
- Weizenmehl (300 g) – gibt dem Teig Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
- Kakaopulver (50 g) – fügt einen reichhaltigen Schokoladengeschmack hinzu; verwende ungesüßtes für beste Ergebnisse.
- Backpulver (1 TL) – sorgt für das Aufgehen des Teigs und schmeichelhafte Weichheit.
- Salz (1/2 TL) – hebt den Gesamtschmack der Kekse an.
- Schokoladenstückchen (200 g) – sorgen für schmelzende Schokoladenbläschen; wähle dunkle oder halbherbe Schokolade nach Vorliebe.
Für mögliche Variationen
- Nüsse – fügt für zusätzlichen Crunch eine wunderbare Textur hinzu.
- Pfefferminzextrakt – bringt eine erfrischende Note, perfekt für die festliche Zeit.
- Getrocknete Cranberries oder Kirschen – sorgt für eine fruchtige Note.
Genieße das Backen und das Teilen dieser unwiderstehlichen Schokokekse für Weihnachten!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokokekse für Weihnachten
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Stelle sicher, dass das Backpapier gut glatt ist, um ein Anhaften der Schokokekse zu verhindern. Dies ist der erste Schritt, um deine köstlichen Schokokekse für Weihnachten perfekt zu backen.
Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren
In einer großen Schüssel die weiche Butter und beide Zuckersorten mit einem Handmixer etwa 2-3 Minuten lang cremig rühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind – das sorgt für einen optimalen Geschmack der Kekse.
Schritt 3: Eier und Vanille einarbeiten
Füge die beiden Eier und den Vanilleextrakt zur buttrigen Zuckermischung hinzu und rühre alles gut durch, bis es gleichmäßig vermischt ist. Die Kombination aus Eiern und Vanille verleiht den Schokokeksen für Weihnachten eine wunderbare aromatische Note und hilft, die Zutaten zu binden.
Schritt 4: Trockene Zutaten vermengen
In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut vermischen. Achte darauf, die Mischung gleichmäßig durchzurühren, um Klumpen zu vermeiden, die den Teig beeinträchtigen könnten. Dies ist der Grundbaustein für die zarten Schokokekse.
Schritt 5: Trockene Zutaten unterrühren
Gib die trockenen Zutaten schrittweise zu der feuchten Mischung und rühre mit einem Spatel, bis ein glatter Teig entsteht. Übermische den Teig nicht – das sorgt für zähe Kekse und weniger für die gewünschte kuschelige Konsistenz der Schokokekse für Weihnachten.
Schritt 6: Schokoladenstückchen hinzufügen
Jetzt ist es Zeit, die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig zu heben. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind, damit jede Keksportion wunderbar schokoladig ist. Dieser Schritt ist das Herzstück deiner festlichen Kekse, das sie unwiderstehlich macht.
Schritt 7: Teigportionen auf das Blech setzen
Verwende einen Esslöffel, um portionsweise Teig auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Lass dabei genügend Platz zwischen den Portionen, damit die Schokokekse beim Backen Platz haben, um sich auszubreiten. Eine gleichmäßige Verteilung sorgt für eine gleichmäßige Backzeit.
Schritt 8: Kekse backen und beobachten
Backe die Kekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun werden. Achte darauf, dass die Kekse in der Mitte noch etwas weich sind, da sie beim Abkühlen fester werden. Halte sie im Auge, um sicherzustellen, dass sie perfekt gebacken sind.
Schritt 9: Abkühlen lassen
Lass die Schokokekse für Weihnachten nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech ruhen. Dies hilft ihnen, sich zu setzen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst, wo sie vollständig auskühlen können. Diese letzte Ruhezeit ist entscheidend für die Textur deiner Kekse.

Expertentipps für perfekte Schokokekse
- Nicht übermixen: Nach dem Hinzufügen des Mehls den Teig nur kurz umrühren, um zähe Kekse zu vermeiden. Ein sanftes Vermengen sorgt für den richtigen Biss der Schokokekse für Weihnachten.
- Luftige Konsistenz erzielen: Achte darauf, dass die Butter wirklich weich ist, damit sie gut mit den Zuckern aufschlägt. Das macht die Kekse fluffiger und leichter.
- Backzeit überwachen: Kekse sind schnell überbacken. Halte sie im Auge, damit sie goldbraun werden, ohne dass sie hart werden. Bei der perfekten Zeit liegt das Geheimnis.
- Für extra Schokolade: Gib einige Schokoladenstückchen zur Deko oben auf die Kekse, bevor du sie in den Ofen schiebst; so werden sie noch köstlicher!
- Teig kalt stellen: Wenn du die Kekse noch zäher und schokoladiger magst, lasse den Teig vor dem Backen eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen.
Was passt zu Schokokeksen für Weihnachten?
Genieße die festliche Stimmung, während du deine frisch gebackenen Schokokekse mit köstlichen Begleitern kombinierst, um das perfekte Weihnachtsdessert zu kreieren.
- Kaltes Glas Milch: Ein Klassiker, der die Süße der Kekse wunderbar ausgleicht und für einen nostalgischen Genuss sorgt. Eine Kombination, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt!
- Vanilleeis: Die cremige Kälte des Eises harmoniert perfekt mit den warmen Keksen. Darauf achten, dass ein Schokoladenstück in der Mitte des Eises liegt – für den zusätzlichen Schokoladengenuss.
- Kaffee oder Espresso: Der bittere Geschmack des Kaffees bildet einen köstlichen Kontrast zu den süßen Keksen. Ein warmer Kaffee macht die Schokokekse für Weihnachten zum idealen Nachmittagsgenuss!
- Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen frische Aromen dazu und sorgen für einen fruchtigen Kick zwischen den Schokoladenstückchen. Diese Beeren sind nicht nur farbenfroh, sondern auch geschmacklich ein Hit!
- Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen fügt knackige Textur hinzu, die gut mit der Weichheit der Kekse kombiniert wird. Ideale kleine Snacks zum Teilen bei der Weihnachtsfeier!
- Heiße Schokolade: Mach es dir gemütlich mit einer Tasse heißer Schokolade! Der schokoladige Wohlgeschmack ergänzt die Kekse perfekt, während die Wärme für Behaglichkeit sorgt.
- Pfefferminztee: Ideal für die festliche Jahreszeit. Der erfrischende Geschmack des Tees rundet das Dessert ab und bringt eine weihnachtliche Note ins Spiel.
- Schokoladenfondue: Tauche die Kekse in ein geschmolzenes Schokoladenfondue, um das Erlebnis unvergesslich zu machen – doppelt schokoladig, doppelt lecker!
Lagerungstipps für Schokokekse für Weihnachten
Raumtemperatur: Bewahre die Schokokekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu erhalten. Sie bleiben weich und schokoladig – perfekt zum Naschen!
Kühlschrank: Falls du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, allerdings kann dies die Textur leicht verändern. In einer luftdichten Box sind sie hier bis zu drei Wochen haltbar.
Gefrierer: Für eine frischere Option friere die Kekse in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein. So bleiben sie bis zu drei Monate lang schmackhaft. Vor dem Genuss einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Aufwärmen: Um die Kekse wieder aufzuweichen, lege sie für 5-10 Sekunden in die Mikrowelle. Dies sorgt für einen frischen, gerade gebackenen Geschmack – ideal für den süßen Zahn!
Schokokekse für Weihnachten Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!
- Nüsse: Tausche Schokoladenstückchen gegen gehackte Nüsse aus, um zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack zu erhalten. Walnüsse oder Mandeln harmonieren hervorragend.
- Pfefferminzextrakt: Füge einen Teelöffel Pfefferminzextrakt hinzu für einen erfrischenden, festlichen Kick, den alle lieben werden. Es ist wie ein Hauch von Winterzauber!
- Getrocknete Früchte: Verwandle den Teig, indem du getrocknete Cranberries oder Kirschen hinzufügst. Das gibt einen herrlichen fruchtigen Kontrast zu der Schokolade.
- Füllung: Probiere es mit einer Nutella- oder Erdnussbutterfüllung in der Mitte jedes Kekses. Wenn du die Keks-Teig-Mischung um die Leckerei wickelst, wird jeder Biss zu einer Überraschung.
- Haferflocken: Mische eine Tasse Haferflocken in den Teig für eine rostige Textur und ein nahrhaftes Upgrade. Diese Variation wird sowohl Kinder als auch Erwachsene erfreuen!
- Chili-Pulver: Für eine feurige Note füge eine Prise Chili-Pulver hinzu. Die Kombination aus Schokolade und einer sanften Schärfe ist einfach unwiderstehlich.
- Kaffee: Ein Teelöffel Instantkaffee oder Espressopulver verstärkt den Schokoladengeschmack und gibt deinen Keksen eine aromatische Tiefe. Kaffeeliebhaber werden begeistert sein!
Wenn du mehr über aufregende Geschmackskombinationen erfahren möchtest, schau dir auch unsere Tipps für weihnachtliche Desserts an!
Die perfekte Vorbereitung für deine Schokokekse für Weihnachten
Diese Schokokekse für Weihnachten sind ideal für die Vorausplanung und sparen dir wertvolle Zeit in der hektischen Vorweihnachtszeit! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was ihn noch aromatischer macht. einfach den Teig in Frischhaltefolie wickeln oder in einem luftdichten Behälter lagern. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme einfach Portionsstücke und backe sie wie gewohnt für 10-12 Minuten. Um die Qualität beizubehalten, achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, sodass sie in der Mitte schön weich bleiben. So garantierst du köstliche, frisch gebackene Kekse mit minimalem Aufwand an einem geschäftigen Tag!

Schokokekse für Weihnachten Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten für Schokokekse aus?
Für die Zubereitung deiner Schokokekse für Weihnachten achte auf frische Zutaten. Verwende weiche Butter, die bei Raumtemperatur gelagert wurde, und überprüfe die Schokoladenstückchen auf Anzeichen von Schimmel oder Verfärbungen. Frische Eier sind wichtig für die Bindung und Textur – sie sollten keine Risse aufweisen und einen klaren Geruch haben.
Wie kann ich die Schokokekse für Weihnachten aufbewahren?
Bewahre die Schokokekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und weich. Wenn du sie länger lagern möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank für bis zu drei Wochen aufbewahren. Achte darauf, dass der Behälter wirklich gut verschlossen ist, um die Feuchtigkeit zu halten.
Kann ich die Schokokekse einfrieren?
Ja, du kannst die Schokokekse für Weihnachten ganz einfach einfrieren. Lege die abgekühlten Kekse in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und stelle sicher, dass so wenig Luft wie möglich entweicht. Sie sind so bis zu drei Monate haltbar. Wenn du sie genießen möchtest, lasse sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, oder wärme sie für 5-10 Sekunden in der Mikrowelle auf.
Was kann ich tun, wenn die Kekse zu trocken sind?
Wenn deine Schokokekse zu trocken geworden sind, probiere, die nächste Charge mit einem zusätzlichen Ei oder einem Esslöffel Milch zu machen. Alternativ kannst du den Teig kühlen, um die Kekse zäher zu machen. Achte darauf, die Backzeit genau zu überwachen, denn unterbackene Kekse können ebenfalls eine weichere Konsistenz haben und sind nur leicht fest, wenn sie aus dem Ofen kommen.
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für die Schokokekse?
Wenn du allergisch gegen Gluten bist, kannst du das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Für vegane Versionen kannst du Eier durch einen Ei-Ersatz wie Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. Achte darauf, die Schokoladenstückchen auf Milchfreiheit zu überprüfen, wenn du eine laktosefreie Variante wünschst.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Schokokekse perfekt vielleicht schmecken?
Um den besten Geschmack zu gewährleisten, verwende hochwertige Schokolade und prüfe den Teig vor dem Backen auf die richtige Konsistenz. Halte dich an die empfohlenen Backzeiten und teste die ersten Kekse. Jedes Backofen ist anders, daher kann es hilfreich sein, einen Keks etwas früher herauszunehmen, wenn du sie extra schokoladig und weich magst!

Schokokekse für Weihnachten ganz einfach selbst machen
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter und beide Zuckersorten cremig rühren.
- Füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut durch.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen.
- Gib die trockenen Zutaten schrittweise zur feuchten Mischung und rühre bis ein glatter Teig entsteht.
- Füge die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig.
- Setze portionsweise Teig auf das Backblech.
- Backe die Kekse 10-12 Minuten lang.
- Lass die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech ruhen.








