Ich warne dich: das Backen dieser Tschechischen Weihnachtsnüsse ist ein Abenteuer, das dich in die tiefsten Traditionen der tschechischen Weihnachtszeit entführt. Diese köstlichen Weihnachtsplätzchen, gefüllt mit einer himmlischen Schokoladen-Creme und umhüllt mit einer knackigen Walnuss-Hülle, sind ein wahres Fest für die Sinne. Auch wenn es geduldige Hände erfordert, um sie herzustellen, wird deine Mühe durch die Freude belohnt, die du beim Teilen dieser Delikatesse mit Familie und Freunden erleben wirst. Perfekt für festliche Anlässe sind diese Plätzchen nicht nur ein hübscher Anblick, sondern auch ein echter Genuss, der bei Groß und Klein für Begeisterung sorgt. Bist du bereit, um deine Küche in eine Weihnachtsbäckerei zu verwandeln?

Warum sind Tschechische Weihnachtsnüsse besonders?
Traditionelles Rezept: Diese Weihnachtsplätzchen sind ein fester Bestandteil der tschechischen Festtagskultur und bringen einen Hauch von Historie in deine Küche. Himmlische Füllung: Die Kombination aus zartem Schokoladen-Creme und knackiger Walnuss-Hülle zaubert ein Geschmackserlebnis, das beim ersten Biss verzaubert. Perfekte Gesellschaft: Sie sind ideal für festliche Zusammenkünfte und passen wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Einzigartige Variationen: Versuch, verschiedene Nüsse oder Schokoladensorten zu verwenden, um deine persönliche Note hinzuzufügen. Diese Plätzchen sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein echter Blickfang auf jedem Plätzchenteller!
Tschechische Weihnachtsnüsse Zutaten
• Diese köstlichen Tschechischen Weihnachtsnüsse erfordern besondere Zutaten, die für den einzigartigen Geschmack und die traditionelle Textur sorgen.
Für den Teig
- Butter (240 g) – Macht den Teig reichhaltig und feucht; achte darauf, dass sie Zimmertemperatur hat für einfaches Mischen.
- Weißmehl (300 g, Type 405) – Sorgt für Struktur und Textur; glutenfreies Mehl kann als Ersatz verwendet werden.
- Zucker (120 g) – Süßt den Teig; du kannst auch Kokosblütenzucker für einen anderen Geschmack verwenden.
- Gemahlene Walnüsse (90 g) – Fügt dem Teig einen nussigen Geschmack hinzu; du kannst sie durch fein gemahlene Mandeln ersetzen.
- Kakaopulver (3 TL) – Bringt geschmackliche Tiefe; verwende ungesüßtes Kakaopulver für besten Geschmack.
Für die Füllung
- Butter (200 g für die Creme) – Hauptzutat für die Schokoladenfüllung; sollte weich sein, bevor du sie benutzt.
- Eigelb (2 ganz frisch) – Reichert die Füllung an und hilft bei der Emulgierung; ließ dich durch pasteurisierte Eigelbe ersetzen, wenn du Bedenken bezüglich roher Eier hast.
- Hochwertige Schokolade (200 g) – Sorgt für den schokoladigen Geschmack in der Cremefüllung; verwende dunkle Schokolade für einen intensiveren Geschmack.
Mit diesen Zutaten bist du auf dem besten Weg, diese festlichen Tschechischen Weihnachtsnüsse zu backen und deine Lieben zu begeistern!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tschechische Weihnachtsnüsse
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 160°C (320°F) im Umluftmodus vor. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Tschechischen Weihnachtsnüsse gleichmäßig gebacken werden. Während der Ofen aufheizt, kannst du dich an die Zubereitung des Teigs machen.
Step 2: Teig zubereiten
Vermische in einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Weißmehl, dem Zucker, den gemahlenen Walnüssen und dem Kakaopulver. Rühre kräftig, bis eine homogene Masse entsteht, die geschmeidig und gut zusammenhält. Achte darauf, dass keine Klumpen bleiben, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.
Step 3: Förmchen vorbereiten
Fette die Nussförmchen gründlich ein und bestäube sie leicht mit Mehl, um ein einfaches Herauslösen der Plätzchen zu gewährleisten. Diese speziellen Förmchen helfen dabei, die charakteristische Form der Tschechischen Weihnachtsnüsse zu erhalten, also achte darauf, dass sie gut präpariert sind.
Step 4: Förmchen füllen
Fülle die vorbereiteten Förmchen mit dem Teig. Drücke den Teig mit deinem Daumen fest in die Förmchen, um einen Hohlraum für die Füllung zu schaffen. Achte darauf, dass die Wände gleichmäßig dick sind, damit sie beim Backen nicht brechen.
Step 5: Backen
Sobald dein Ofen vorgeheizt ist, stelle die gefüllten Förmchen auf ein Backblech. Backe die Tschechischen Weihnachtsnüsse für 10 bis 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Behalte sie im Auge, da sie schnell von goldbraun zu dunkel werden können!
Step 6: Abkühlen lassen
Nehme das Blech aus dem Ofen und lasse die Plätzchen in den Förmchen abkühlen. Dies hilft, dass sie stabiler werden und sich leichter herauslösen lassen. Warte mindestens zehn Minuten, bevor du versuchst, sie zu entfernen.
Step 7: Füllung zubereiten
Schmelze die 200 g hochwertige Schokolade in einem Wasserbad, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Lass die Schokolade etwas abkühlen, damit sie die Eier nicht kocht, bevor du sie mit der Butter vermischt.
Step 8: Schokoladencreme kombinieren
Schlage die weiche Butter in einer Schüssel auf und füge die frischen Eigelbe hinzu. Mische die abgekühlte geschmolzene Schokolade langsam ein, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Diese Füllung wird das Herzstück deiner Tschechischen Weihnachtsnüsse.
Step 9: Plätzchen zusammensetzen
Nehme zwei Hälften der gebackenen Nüsse und verteile großzügig die Schokoladencreme auf die flache Seite einer Hälfte. Setze die andere Hälfte oben drauf, um ein Sandwich zu bilden. Drücke sanft, damit die Füllung herausquellen kann und die zwei Hälften gut haften bleiben.
Step 10: Servieren und genießen
Die Tschechischen Weihnachtsnüsse sind nun bereit für das Fest! Serviere sie auf einem ansprechenden Plätzchenteller oder genieße sie direkt mit deiner Familie bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Viel Freude beim Teilen dieser festlichen Leckerei!

Tipps für die Vorbereitung der Tschechischen Weihnachtsnüsse
Die Tschechischen Weihnachtsnüsse sind perfekt für eine Vorausplanung, insbesondere in der hektischen Weihnachtszeit. Du kannst den Teig bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach nach dem Mischen in Frischhaltefolie wickeln; dies hilft, die Frische zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern. Auch die Füllung kann 3 Tage vorher zubereitet werden; bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Qualität zu erhalten. Wenn du bereit bist, die Plätzchen zu backen, forme die Nüsse, backe sie und fülle sie mit der Schokoladencreme. So sparst du Zeit und hast dennoch köstliche, hausgemachte Kekse, die deine Familie lieben wird!
Expert Tips für Tschechische Weihnachtsnüsse
- Mold-Wahl: Verwende immer Holzformen, um die traditionelle Form zu erhalten; diese werden oft in der Familie weitergegeben und sind unverzichtbar.
- Festes Drücken: Drücke den Teig fest in die Förmchen, um eine gleichmäßige Dicke zu gewährleisten; dies verhindert Bruch beim Herauslösen.
- Abkühlzeit: Lass die Plätzchen ausreichend in den Förmchen abkühlen, mindestens zehn Minuten, bevor du sie entfernst; dies sorgt für Stabilität.
- Schokolade präparieren: Lass die geschmolzene Schokolade etwas abkühlen, bevor du sie mit den Eigelben vermischt, um das Kochen der Eier zu vermeiden.
- Füllmenge: Sei großzügig mit der Füllung; eine reichhaltige Schokoladencreme macht die Tschechischen Weihnachtsnüsse unwiderstehlich lecker!
Aufbewahrungstipps für Tschechische Weihnachtsnüsse
Raumtemperatur: Bewahre die Tschechischen Weihnachtsnüsse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten; idealerweise innerhalb von 3–5 Tagen genießen.
Kühlschrank: Im Kühlschrank können sie bis zu 7 Tage aufbewahrt werden; achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Gefrierfach: Für längere Haltbarkeit, friere die Plätzchen in einem Gefrierbeutel oder Behälter ein, wo sie bis zu 3 Monate frisch bleiben.
Wiederv erwärmen: Lass gefrorene Tschechische Weihnachtsnüsse über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere sie bei Zimmertemperatur für den besten Geschmack.
Tschechische Weihnachtsnüsse: Variationen & Alternativen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du dieses Rezept an deinen Geschmack anpassen kannst!
-
Nuss-Optionen: Tausche Walnüsse gegen Pekannüsse oder Haselnüsse für einen anderen nussigen Geschmack. Diese Nüsse bringen ihren eigenen Charme und Abwechslung in die Plätzchen.
-
Schokoladentyp: Verwende Vollmilch- oder weiße Schokolade für die Füllung, um die Plätzchen süßer zu machen. Der Kontrast zwischen der Füllung und der Hülle kann ein neues Geschmackserlebnis schaffen.
-
Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder einem Hauch Vanilleextrakt, um deine Tschechischen Weihnachtsnüsse eine besondere Note zu verleihen. Diese kleinen Zusätze können viel bewirken und für weihnachtliche Gemütlichkeit sorgen.
-
Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit in den Genuss dieser Plätzchen kommen.
-
Füllung: Füge langsam geröstete Kokosraspel zur Schokoladencreme hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmackstiefe zu erzeugen. Diese Variante wird dich und deine Gäste überraschen.
-
Fruchtige Note: Integriere getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen in die Füllung, um einen fruchtigen Kontrast zu der Schokolade zu schaffen. Diese Frische kann den Weihnachtsgeschmack aufpeppen.
-
Schärfe: Wenn du es gern spicy magst, gib einen Hauch von Cayennepfeffer oder Chilipulver in den Teig. Eine kleine Prise sorgt für eine interessante Wendung, die deine Geschmacksknospen wecken wird.
Diese Ideen bieten dir die Möglichkeit, das Rezept nach deinen Vorlieben und der deines Publikums anzupassen. Teile deine Kreationen und lass dich von den verschiedenen Möglichkeiten inspirieren!
Was passt zu Tschechischen Weihnachtsnüssen?
Die Tschechischen Weihnachtsnüsse entführen dich in eine festliche Geschmackswelt, die perfekt von hochwertigen Begleitgerichten ergänzt wird.
-
Cremiger Eierlikör: Dieser verführerische Drink harmoniert wunderbar mit der Schokoladenfüllung und bringt ein festliches Feeling in jede Runde.
-
Frischer Obstsalat: Die Frische der Früchte bietet einen leichten Kontrast zur reichen Textur der Plätzchen und balanciert die Süße gekonnt aus.
-
Duftender Glühwein: Erwärmt die Herzen und passt perfekt zu diesen knusprigen Leckerbissen – eine ideale Wahl für winterliche Zusammenkünfte.
-
Hausgemachte Schlagsahne: Serviere einen Klecks Schlagsahne dazu, um die nussigen Aromen der Weihnachtsnüsse noch mehr zur Geltung zu bringen.
-
Nougat-Torte: Eine schokoladige Dessert-Kombination, die das Nussaroma unterstreicht und die Vielfalt auf dem Plätzchenteller erweitert.
-
Kaffee oder heißer Tee: Diese Klassiker sind perfekte Begleiter, um die Aromen deiner Tschechischen Weihnachtsnüsse noch mehr zu entfalten.
Genieße die festliche Stimmung mit diesen köstlichen Kombinationen und erschaffe unvergessliche Momente beim Teilen und Schlemmern!

Tschechische Weihnachtsnüsse Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Für die besten Tschechischen Weihnachtsnüsse achte darauf, frische, hochwertige Zutaten zu verwenden. Die Butter sollte zimmerwarm sein, um sich gut mit den restlichen Zutaten zu vermischen. Achte darauf, dass die Walnüsse frisch sind und eine nussige, angenehme Farbe haben, ohne dunkle Flecken, die auf Verderb hindeuten könnten.
Wie lagere ich die Tschechischen Weihnachtsnüsse?
Bewahre die Tschechischen Weihnachtsnüsse am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie sind ideal innerhalb von 3–5 Tagen zu genießen. Im Kühlschrank halten sie bis zu 7 Tage, achte jedoch darauf, den Behälter gut zu verschließen, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wie kann ich die Tschechischen Weihnachtsnüsse einfrieren?
Um die Plätzchen für längere Zeit haltbar zu machen, friere sie in einem luftdichten Gefrierbeutel oder -behälter ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank und serviere sie danach bei Zimmertemperatur für das beste Geschmackserlebnis.
Was mache ich, wenn die Plätzchen beim Herausnehmen brechen?
Das kann passieren, wenn der Teig nicht fest genug in den Förmchen gedrückt wurde. Achte darauf, den Teig kräftig und gleichmäßig in die Förmchen zu pressen. Lasse die Plätzchen zudem ausreichend in den Förmchen abkühlen (mindestens 10 Minuten), bevor du sie herausnimmst, um Brüche zu vermeiden.
Gibt es besondere diätetische Überlegungen?
Ja, da die Füllung rohes Eigelb enthält, sind diese Plätzchen für schwangere Frauen und Personen, die zu Salmonellen neigen, nicht empfehlenswert. Du kannst pasteurisierte Eigelbe verwenden, um Bedenken bezüglich der Lebensmittelsicherheit zu mildern.
Wie kann ich die Weihnachtsnüsse variieren?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Tschechischen Weihnachtsnüsse zu variieren! Du kannst die Walnüsse durch Pistazien oder Mandeln ersetzen und verschiedene Schokoladensorten für die Füllung ausprobieren, zum Beispiel weiße oder Milchschokolade. Außerdem könntest du Gewürze wie Zimt oder Vanilleextrakt hinzufügen, um den Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen.

Tschechische Weihnachtsnüsse für festliche Freude
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize deinen Ofen auf 160°C (320°F) im Umluftmodus vor.
- Vermische die Butter mit dem Weißmehl, Zucker, gemahlenen Walnüssen und Kakaopulver bis eine homogene Masse entsteht.
- Fette die Nussförmchen ein und bestäube sie leicht mit Mehl.
- Fülle die Förmchen mit dem Teig und drücke ihn fest.
- Backe die Nüsse für 10 bis 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Lasse die Plätzchen in den Förmchen abkühlen, bevor du sie herauslöst.
- Schmelze die Schokolade in einem Wasserbad und lasse sie etwas abkühlen.
- Schlage die Butter auf und füge die Eigelbe hinzu, dann die Schokolade einmischen.
- Verteile die Schokoladencreme auf einer Hälfte der Nüsse und setze die andere Hälfte darauf.
- Serviere die Tschechischen Weihnachtsnüsse und genieße sie.








