Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee ganz leicht

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Die festliche Jahreszeit ist nicht vollständig ohne eine Prise Magie in Form von köstlichen Weihnachtsplätzchen! Diese Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee vereinen die aromatischen Gewürze der Saison mit der verführerischen Süße von dunkler Schokolade und dem unwiderstehlichen Geschmack von Mulled Wine Jelly. Wenn du auf der Suche nach einem schnellen und aromatischen Rezept bist, das sich perfekt zum Verschenken oder Genießen eignet, dann sind diese Plätzchen genau das Richtige für dich. Sie sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern bringen auch die Gemütlichkeit der Feiertage direkt in deine Küche. Bereit, deine Liebsten mit diesen herzhaften Leckereien zu überraschen? Lass uns loslegen!

Warum werden diese Plätzchen dein Favorit?

Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern nur grundlegende Backfähigkeiten. Aromatische Gewürze: Eine perfekte Mischung aus Zimt und Lebkuchengewürz verleiht diesen Plätzchen eine unverwechselbare Weihnachtsnote. Schokoladige Versuchung: Der reiche Kakao und die Süße des Glühweingelees harmonieren wunderbar und bieten ein Geschmacksfeuerwerk. Vielseitig: Du kannst das Glühweingelee ganz nach Geschmack durch andere Marmeladen ersetzen, sodass die Plätzchen immer wieder neu entdeckt werden können. Mit diesen Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee bringst du nicht nur Freude in dein Zuhause, sondern auch in das Herz deiner Lieben!

Schoko Gewürzplätzchen Zutaten

• Diese Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten!

Für den Teig

  • Mehl – sorgt für die Struktur; verwende Weizenmehl für die besten Ergebnisse.
  • Brauner Zucker – bringt Süße und Tiefe; kann durch hellen Rohrzucker ersetzt werden.
  • Butter – verleiht Feuchtigkeit und Geschmack; sollte Zimmertemperatur haben, um leicht zu vermischen.
  • Kakaopulver – intensiviert den Schokoladengeschmack; ungesüßtes Kakaopulver ist empfehlenswert.
  • Eier – binden die Zutaten; für eine vegane Variante können Leinsamen-Eier verwendet werden.
  • Vanillezucker – sorgt für einen aromatischen Süßkick; kann auch durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Backpulver – sorgt für eine lockerere Textur.
  • Zimtpulver – fügt Wärme und festlichen Geschmack hinzu.
  • Lebkuchengewürz – bringt eine Gewürzmischung ähnlich dem von Lebkuchen.

Für das Glühweingelee

  • Glühweingelee – ergänzt das Plätzchen mit einem fruchtigen, festlichen Aroma; jede andere Marmelade kann als Alternative genutzt werden.

Für die Royal Icing

  • Eiweiß – sorgt für Struktur und Glanz im Zuckerguss.
  • Glasurzucker – sorgt für eine glatte Glasur; Puderzucker ist eine akzeptable Alternative.
  • Zitronensaft – bringt Säure in das Royal Icing für ein harmonisches Gleichgewicht.

Mit diesen Zutaten kannst du die unwiderstehlichen Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee zaubern und die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen!

Step-by-Step Instructions for Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, kannst du bereits alle Zutaten für die Schoko Gewürzplätzchen zusammenstellen. So bist du bestens vorbereitet und kannst direkt mit dem Teig beginnen, sobald der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat.

Step 2: Teig zubereiten
Vermische in einer großen Rührschüssel das Mehl, den braunen Zucker, die Butter, das Kakaopulver, die Eier, Vanillezucker, Backpulver, Zimtpulver und Lebkuchengewürz. Rühre alles gründlich, bis ein glatter und einheitlicher Teig entsteht. Dieser sollte gut zusammenhalten und beim Kneten geschmeidig sein.

Step 3: Ausstechen der Plätzchen
Lege die Teigkugel auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und rolle sie gleichmäßig auf etwa 0,5 cm Dicke aus. Verwende Ausstechformen, um die Plätzchen in der gewünschten Form auszustechen. Achte darauf, dass du bei der Hälfte der Plätzchen ein Loch in die Mitte stichst, um Platz für das Glühweingelee zu schaffen.

Step 4: Plätzchen backen
Legen die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie für etwa 8-10 Minuten. Die Plätzchen sind fertig, wenn sie fest werden, aber noch eine leicht weiche Mitte behalten. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, damit sie ihren zarten Biss behalten.

Step 5: Auskühlen lassen
Nachdem die Plätzchen fertig gebacken sind, nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Plätzchen auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen. Anschließend kannst du sie auf ein Kuchengitter legen, damit sie vollständig auskühlen können. Dies hilft, ein Durchweichen zu verhindern.

Step 6: Plätzchen belegen
Nehme die Plätzchen ohne Löcher und bestreiche diese großzügig mit dem Glühweingelee. Setze dann die Plätzchen mit Löchern vorsichtig auf die bestrichenen Plätzchen, sodass das Gelee durch das Loch sichtbar wird. Dies verleiht den Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee eine dekorative Note.

Step 7: Royal Icing zubereiten
In einer sauberen Schüssel schlage das Eiweiß mit dem Zitronensaft leicht steif. Füge nach und nach den Glasurzucker hinzu, während du weiter schlägst, bis eine dicke und glänzende Konsistenz entsteht. Mit einem Spritzbeutel kannst du das Royal Icing auf die Plätzchen auftragen, um hübsche Verzierungen zu gestalten.

Step 8: Trocknen lassen
Lasse die verzierten Plätzchen an einem kühlen, trockenen Ort stehen, bis das Royal Icing vollständig fest ist. Dies kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen, also plane genügend Zeit ein. So erhalten die Plätzchen ihre knackige Glasur und die Dekoration bleibt erhalten.

Lagerungstipps für Schoko Gewürzplätzchen

Zimmertemperatur: Halte die Plätzchen in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur für bis zu 1 Woche frisch. So bleiben sie köstlich und aromatisch.

Kühlschrank: Wenn du die Plätzchen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank für bis zu 2 Wochen lagern. Achte darauf, sie in eine luftdichte Verpackung zu legen, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierschrank: Eingefroren halten die Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee bis zu 3 Monate. Verpacke sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu verhindern.

Auftauen: Lasse die gefrorenen Plätzchen bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie servierst, um ihren optimalen Geschmack und die Textur zurückzugewinnen.

Meal Prep für Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee

Diese Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee sind ideal für viertägige Vorbereitungen, um dir während der hektischen Feiertage Zeit zu sparen! Du kannst den Teig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass die Aromen wunderbar durchziehen können. Wenn du bereit bist zu backen, rolle einfach den Teig aus und forme die Plätzchen. Um die Qualität zu bewahren, achte darauf, die Plätzchen nach dem Backen vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen zu lassen, bevor du sie mit Glühweingelee belegst. Wenn du die Plätzchen mit dem Royal Icing dekorierst, lasse sie mehrere Stunden an einem kühlen, trockenen Ort trocknen. So hast du jederzeit frisch gebackene Köstlichkeiten zur Hand!

Was passt zu Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee?

Die perfekten Begleiter zu deinen festlichen Cookies runden das Geschmackserlebnis ab und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

  • Cremige Vanilleeis: Das kalte Eis harmoniert hervorragend mit der warmen Gewürznote und bringt eine süße Frische in jeden Bissen. Perfekt für einen winterlichen Nachtisch!

  • Helle Glühweinschorle: Die Aromen des Glühweins in der Schorle ergänzen die Fruchtigkeit des Gelees und passen wunderbar zur gewürzten Schokolade.

  • Zimttee: Ein aromatischer Zimttee umarmt die Gewürznoten der Plätzchen und sorgt für eine schöne warme Ergänzung beim Genießen.

  • Nussige Brotaufstriche: Nussmuss oder Haselnusscreme bieten eine süß-nussige Note, die die Gewürze wunderbar ergänzt. Ein wahrer Genuss!

  • Dunkle Schokoladenstückchen: Eine Schokoladentafel oder -stückchen machen die Kombination extra schokoladig und sättigend.

  • Frische Johannisbeeren: Ihre säuerliche Frische bringt eine fruchtige Note, die die süßlichen Gewürze auflockert und einen tollen Kontrast schafft.

  • Dunkelbrauer Bier: Ein würziges, dunkles Bier verstärkt die Schokoladennoten und ist ein idealer Begleiter zu den Plätzchen für einen festlichen Abend.

Genieße deine Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee in guter Gesellschaft!

Schoko Gewürzplätzchen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und voller leckerer Überraschungen.

  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine glutenfreie Version.
  • Vegan: Nutze pflanzliche Butter und Flax-Eier für eine vegane Alternative. Die Plätzchen bleiben trotzdem saftig!
  • Schärfere Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer zum Teig hinzu, um den Plätzchen einen feurigen Kick zu verleihen. Eine spannende Überraschung für Freunde, die es gerne scharf mögen!
  • Nussig: Integriere gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Teig, um einen knusprigen Biss und zusätzlichen Geschmack zu erzeugen. Nüsse harmonieren perfekt mit der Schokolade!
  • Fruchtige Abwechslung: Tausche das Glühweingelee gegen eine ausgefallene Geschmacksrichtung wie Orangengelee oder Feigenmarmelade aus. Eine tolle Möglichkeit, Frische und fruchtige Aromen einzubringen.
  • Schokoladige Intensität: Verwende statt Kakaopulver geschmolzene Zartbitterschokolade für einen reichhaltigeren Geschmack und eine luxuriöse Konsistenz.
  • Zimt und Zucker: Bestäube die Plätzchen vor dem Backen mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine süße Kruste. Das verleiht ihnen einen zusätzlichen festlichen Charme!
  • Kombination von Füllungen: Nutze eine Mischung aus verschiedenen Marmeladen, um interessante Geschmackskombinationen zu kreieren. Stelle dir die weihnachtliche Vielfalt der Aromen vor!

Die Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee sind so vielseitig, dass du sie das ganze Jahr über anpassen kannst, um jedem besonderen Anlass gerecht zu werden – ob zu Weihnachten oder bei einem gemütlichen Kaffeetreff!

Expert Tips für Schoko Gewürzplätzchen

  • Butter weich machen: Stelle sicher, dass die Butter vollständig weich ist, damit sich die Zutaten besser vermischen und die Plätzchen zart werden.

  • Nicht zu lange backen: Achte auf die Backzeit! 8-10 Minuten sind optimal, damit die Plätzchen ihre weiche Mitte behalten und nicht trocken werden.

  • Kühlung ist wichtig: Lasse die Plätzchen auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, um ein Durchweichen zu verhindern und die Knusprigkeit zu bewahren.

  • Schokoladige Icing-Spitzen: Lass das Royal Icing ausreichend trocknen, bevor du die Plätzchen bewegst, damit die dekorativen Spitzen schön erhalten bleiben.

  • Variationen probieren: Experimentiere mit verschiedenen Marmeladen, um deinen Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee einen neuen Twist zu geben!

Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Wähle frisches, hochwertiges Mehl und braunen Zucker aus, da sie die Basis für den Teig bilden. Achte darauf, dass die Butter zimmerwarm ist, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischt. Wenn du Eier verwendest, stelle sicher, dass sie frisch sind. Wenn du eine vegane Option bevorzugst, sind Leinsamen-Eier eine tolle Alternative.

Wie lagere ich die Schoko Gewürzplätzchen?
Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische bis zu einer Woche zu erhalten. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie im Kühlschrank in eine luftdichte Verpackung und sie bleiben bis zu zwei Wochen genießbar.

Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, du kannst die Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee bis zu drei Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie frisch und lecker für zukünftige Feiertagsfeierlichkeiten!

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig ist, füge schrittweise ein wenig mehr Mehl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Vermeide es, zu viel Mehl auf einmal hinzuzufügen, da dies die Textur der Plätzchen beeinflussen könnte.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn du allergisch gegen Eier bist, kannst du Leinsamen-Eier verwenden, die leicht herzustellen sind, indem du gemahlene Leinsamen mit Wasser mischst. Informiere dich über die Zutaten des Glühweingelees im Hinblick auf Zutaten wie Gelatine, da viele Jellies pflanzlich oder vegan sein können.

Kann ich die Plätzchen nach dem Backen dekorieren?
Absolut! Die Schoko Gewürzplätzchen eignen sich hervorragend zum Dekorieren mit Royal Icing oder anderen Zuckerglasuren. Stelle sicher, dass die Plätzchen vollständig abgekühlt sind, bevor du mit dem Dekorieren beginnst, damit die Icing-Spitzen schön bleiben.

Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee

Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee ganz leicht

Leckere Schoko Gewürzplätzchen mit Glühweingelee, die weihnachtliche Aromen vereinen.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Abkühlzeit 5 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 24 Plätzchen
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 120

Zutaten
  

Für den Teig
  • 250 g Weizenmehl sorgt für die Struktur
  • 150 g Brauner Zucker bringt Süße und Tiefe
  • 125 g Butter Zimmertemperatur
  • 30 g Kakaopulver ungesüßt
  • 1 Stück Ei bindet die Zutaten
  • 1 Pck. Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • 1 Tl Backpulver für eine lockerere Textur
  • 1 Tl Zimtpulver fügt Wärme hinzu
  • 1 Tl Lebkuchengewürz für den Weihnachtsgeschmack
Für das Glühweingelee
  • 200 g Glühweingelee oder andere Marmelade
Für die Royal Icing
  • 1 Stück Eiweiß für Struktur und Glanz
  • 200 g Glasurzucker für glatte Glasur
  • 1 Tl Zitronensaft für Säure

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenwaage
  • Ausstechformen
  • Spritzbeutel

Method
 

Zubereitung
  1. Heize deinen Ofen auf 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Vermische in einer großen Rührschüssel alle Zutaten für den Teig, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und steche die Plätzchen aus.
  4. Backe die Plätzchen für etwa 8-10 Minuten, bis sie fest, aber nicht trocken sind.
  5. Lasse die Plätzchen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen und lege sie dann auf ein Kuchengitter.
  6. Bestreiche die Plätzchen ohne Löcher mit Glühweingelee und setze die mit Löchern darauf.
  7. Schlage Eiweiß mit Zitronensaft steif, füge Glasurzucker hinzu und dekoriere die Plätzchen.
  8. Lasse die dekorierten Plätzchen an einem kühlen Ort trocknen, bis das Icing fest ist.

Nährwerte

Serving: 1PlätzchenCalories: 120kcalCarbohydrates: 18gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 20mgSodium: 50mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 10mgIron: 1mg

Notizen

Für vegane Varianten, ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier und die Butter durch pflanzliche Margarine.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung