Der verführerische Duft frisch gebackener Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella durchzieht meine Küche und weckt sofort die Vorfreude auf geselliges Beisammensein. Diese einfachen und schnellen Snacks sind genau das, was du brauchst, um Gäste zu begeistern oder einfach eine köstliche Pause vom Alltag zu genießen. Mit fluffigem Teig, aromatischem Basilikum-Pesto und schmelzendem Mozzarella sind diese Rollen eine perfekte Wahl für jede Gelegenheit – ob warm serviert oder kalt genossen, sie schmecken immer köstlich! Ein echter Vorteil ist die Vielseitigkeit: Du kannst mit verschiedenen Pestos und zusätzlichen Füllungen wie getrockneten Tomaten oder Schinken spielen, um jeden Gaumen zu erfreuen. Bist du bereit, diese kleinen Geschmacksexplosionen selbst auszuprobieren?
Warum lieben wir Pizzaschnecken so sehr?
Einfachheit: Die Zubereitung ist mühelos und benötigt keine besonderen Kochkünste. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen etwas Leckeres.
Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Pesto-Varianten oder ergänze die Füllung nach deinem Geschmack, sei es mit Schinken oder Gemüse.
Perfekt für jedes Event: Ob Geschichte beim Filmabend oder Snack auf einer Party – diese Pizzaschnecken sind die perfekte Wahl für gesellige Runden.
Köstlicher Duft: Der verführerische Duft beim Backen wird deine Familie und Freunde sofort in die Küche ziehen.
Sofortige Beliebtheit: Sie sind ein Hit bei Jung und Alt! Probiere auch gerne unsere anderen Rezepte, um deine Kochkünste zu erweitern und die Feiertage zu feiern.
Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Zutaten
• Diese Zutaten bilden die Basis für deine köstlichen Pizzaschnecken!
Advertisement
Für den Teig
- Pizzateig – Du kannst frischen oder gekauften Teig verwenden, beides funktioniert hervorragend.
Für die Füllung
- Basilikum-Pesto – Aromatischer Geschmack, der perfekt mit dem Käse harmoniert; du kannst auch Tomatensoße oder Kräuterpesto verwenden.
- Mozzarella – Sorgt für eine cremige, schmelzende Textur; geriebener oder in Scheiben geschnittener Käse eignet sich gut.
Optionale Zutaten
- Getrocknete Tomaten – Fügen einen intensiven Geschmack und eine interessante Textur hinzu; kannst sie auch gegen Oliven oder Paprika austauschen.
- Frischer Basilikum – Ideal zum Garnieren, bringt Frische und Farbe.
Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet für deine Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200 °C (392 °F) vor. Während der Ofen aufheizt, kannst du dich um den Teig kümmern, damit die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella schnell in den Ofen kommen.
Schritt 2: Teig ausrollen
Roll den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit die Pizzaschnecken gleichmäßig backen und schön fluffig werden.
Schritt 3: Pesto auftragen
Verteile das Basilikum-Pesto gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig, lass dabei einen kleinen Rand von etwa 1 cm frei. Das Pesto sorgt für einen intensiven Geschmack, der perfekt mit dem geschmolzenen Mozzarella harmoniert, also benutze genug, um jeden Bissen köstlich zu machen.
Schritt 4: Füllung hinzufügen
Streue die Mozzarella-Stücke oder den geriebenen Käse gleichmäßig über das Pesto. Falls gewünscht, füge auch die optionalen getrockneten Tomaten hinzu, um deiner Füllung mehr Geschmack und Textur zu verleihen.
Schritt 5: Teig rollen
Beginne, den Teig von der langen Seite her eng aufzurollen, um eine feste Rolle zu formen. Achte darauf, die Rolle gleichmäßig zu gestalten, damit die Pizzaschnecken beim Schneiden schöne Stücke ergeben.
Schritt 6: Schneiden
Schneide die Rolle in etwa 2–3 cm dicke Scheiben. Je gleichmäßiger die Scheiben sind, desto besser werden die Pizzaschnecken beim Backen aufgehen und gleichmäßig garen.
Schritt 7: Backen
Lege die geschnittenen Pizzaschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, wobei du ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Stückchen lässt. Backe die Pizzaschnecken im vorgeheizten Ofen für 15–20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Schritt 8: Garnieren und servieren
Optional kannst du die frisch gebackenen Pizzaschnecken mit frischem Basilikum garnieren, um noch mehr Frische hinzuzufügen. Serviere sie warm, damit der Käse schön schmilzt und jeder Biss ein Genuss wird.
Lagerung und Einfrieren von Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella
Zimmertemperatur: Bewahre die Pizzaschnecken nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur auf, da sie so ihre Frische verlieren können. Ideal für eine kurze Präsentation auf dem Tisch!
Kühlschrank: Lagere die Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben. Vor dem Servieren kurz aufwärmen, damit der Käse wieder schmilzt.
Einfrieren: Du kannst die ungebackenen Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella vorm Backen einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich bis zu 3 Monate.
Aufbacken: Um die gefrorenen Pizzaschnecken zuzubereiten, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und backe sie dann im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (392 °F) für 15-20 Minuten. Sie schmecken frisch und köstlich!
Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Variationen
Lass deiner Kreativität beim Zubereiten dieser köstlichen Pizzaschnecken freien Lauf! Es gibt viele einfache Möglichkeiten, um das Rezept ganz nach deinem Geschmack anzupassen.
-
Verschiedene Pestos: Experimentiere mit Tomatenpesto oder Kräuterpesto anstelle von Basilikum-Pesto für unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Jeder Biss wird zu einem neuen Erlebnis.
-
Gemüseeinlagen: Füge sautierte Spinat- oder Paprikastücke hinzu, um mehr Nährstoffe und Farbe zu integrieren. Das verleiht den Schnecken nicht nur einen schönen Crunch, sondern bereichert sie auch geschmacklich.
-
Dairy-Free: Verwandle die Pizzaschnecken in eine vegane Option, indem du die Mozzarella durch deinen Lieblings-Vegan-Käse ersetzt. So sind sie perfekt für alle, die Milchprodukte meiden möchten!
-
Zutaten steigern: Mische etwas Parmesan in die Füllung für zusätzlichen Käsegeschmack und eine herzhaftere Textur. Ein kleines bisschen Extra-Käse sorgt ganz sicher für Begeisterung!
-
Würzige Note: Gib eine Prise roter Pfefferflocken hinzu, um den Pizzaschnecken eine pikante Schärfe zu verleihen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Geschmacksknospen zu überraschen!
-
Fleischige Ergänzungen: Verteile dünn geschnittenen Schinken oder Salami über das Pesto, um den Schnecken eine herzhafte Note zu verleihen. Diese Variation ist ideal für alle Fleischliebhaber.
-
Frische Kräuter: Ergänze die Füllung mit frischem Oregano oder Thymian, um deiner Kreation einen aromatischen Kick zu verleihen. Du wirst überrascht sein, wie aromatisch und frisch sie schmecken!
-
Süßer Twist: Überlege, ob du etwas Feta-Käse und Honig für eine süß-herzhafte Kombi verwenden möchtest. Diese Variante wird für viele Überraschungen sorgen und ein echtes Highlight für deine Gäste werden.
Mit diesen Variationen wird jede Gelegenheit zum Genießen deiner Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella noch spannender!
Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella für die einfache Vorbereitung
Diese Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind perfekt für die Essensvorbereitung! Du kannst die Rollen bis 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du sie nach Schritt 6 in den Kühlschrank stellst. Achte darauf, sie gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du die Pizzaschnecken bis zu 3 Tagen im Voraus machen möchtest, empfehle ich, sie nach dem Schneiden einzufrieren und erst kurz vor dem Servieren zu backen. Am besten bäckst du sie direkt aus dem Gefrierfach bei 200 °C für etwa 20-25 Minuten. So bleiben sie genauso köstlich und frisch, während du Zeit und Aufwand für geschäftige Abende sparst!
Expert Tips für Pizzaschnecken
-
Teigdicke beachten: Achte darauf, dass der Pizzateig eine Dicke von 3-5 mm hat, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Zu dicke Rollen können ungleichmäßig backen.
-
Pesto-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Arten von Pesto für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella. Tomaten- oder Kräuterpesto können für spannende Geschmacksabenteuer sorgen.
-
Käsewahl: Verwende frisch geriebenen Mozzarella für eine bessere Schmelzfähigkeit. Alternativ kannst du auch Gouda oder veganen Käse verwenden, um verschiedene Geschmäcker zu berücksichtigen.
-
Vorsicht beim Schneiden: Schneide die gerollten Teigstücke gleichmäßig, damit die Pizzaschnecken gleichmäßig aufgehen und perfekt garen.
-
Aufbewahrungstipps: Die gebackenen Pizzaschnecken können im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Was passt gut zu Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella?
Lass dich inspirieren, wie du mit köstlichen Begleitgerichten das perfekte Menü rund um diese unwiderstehlichen Pizzaschnecken kreieren kannst.
-
Cremige Aioli: Ein würziger Dip, der die Geschmäcker der Pizzaschnecken wunderbar ergänzt. Die Knoblauchnote harmoniert perfekt mit dem Pesto.
-
Frischer Gemüsesalat: Ein bunter Mix aus saisonalem Gemüse bringt Frische und Knusprigkeit auf den Tisch. Dieser Salat ist eine erfrischende Ergänzung zur warmen, weichen Textur der Schnecken.
-
Sanft gebratene Zucchini: Die zarte, leicht angebratene Zucchini bietet einen wunderbaren Kontrast zu den würzigen Pizzaschnecken. Ein Hauch von Olive sorgt für zusätzlichen Geschmack.
-
Tomatensuppe: Dazu serviert, wird die Kombination zu einem herzhaften Erlebnis. Die fruchtige Säure der Tomaten harmoniert ideal mit dem cremigen Mozzarella.
-
Weißwein spritzig: Ein erfrischender Weißwein, wie ein spritziger Sauvignon Blanc, rundet das Menü ab. Er hebt die Aromen des Pestos hervor.
-
Schokoladenmousse: Für den süßen Abschluss sorgt ein elegantes Dessert, das sich leicht und luftig anfühlt. Es bietet einen schönen Kontrast zu den herzhaften Pizzaschnecken.
Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, frischen Pizzateig zu verwenden, um die beste Textur zu erzielen. Der Pizzateig sollte geschmeidig und elastisch sein, da er das Backen gleichmäßig unterstützt. Für das Pesto wähle eine Sorte, die deinem Geschmack entspricht; Basilikum-Pesto ist klassisch, aber du kannst auch Tomaten- oder Kräuterpesto für einen anderen Geschmack verwenden.
Advertisement
Wie lagere ich die Pizzaschnecken und wie lange sind sie haltbar?
Befülle die Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren, wenn du eine längere Haltbarkeit möchtest. Vor dem Servieren einfach kurz aufwärmen, damit der Käse schmilzt und die Schnecken wieder frisch schmecken.
Kann ich Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella einfrieren?
Ja, du kannst die ungebackenen Pizzaschnecken ganz einfach einfrieren! Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Wenn du sie backen möchtest, taue sie im Kühlschrank über Nacht auf und backe sie dann im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 15-20 Minuten.
Was ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass meine Pizzaschnecken gleichmäßig backen?
Achte darauf, dass du den Teig gleichmäßig aufrollst und die Scheiben in gleich großen Portionen von etwa 2-3 cm schneidest. Wenn du gleichmäßige Scheiben hast, backen die Pizzaschnecken gleichmäßig und erhalten eine schöne, goldbraune Farbe.
Gibt es allergische oder diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, bedenke, dass viele der verwendeten Zutaten Allergene enthalten können, wie Milch (Mozzarella) oder Gluten (Pizzateig). Du kannst alternativen veganen Käse verwenden, um eine pflanzliche Option anzubieten. Auch glutenfreier Teig ist möglich, wobei du die Kochzeit eventuell anpassen musst.

Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella leicht gemacht
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Ofen auf 200 °C (392 °F) vorheizen.
- Pizzateig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 30 x 40 cm ausrollen.
- Basilikum-Pesto gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von 1 cm lassen.
- Mozzarella gleichmäßig über das Pesto streuen, optional getrocknete Tomaten hinzufügen.
- Teig von der langen Seite eng aufrollen.
- Rolle in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im Ofen 15–20 Minuten backen.
- Optional mit frischem Basilikum garnieren und warm servieren.