Eines Abends, während ich in meiner kleinen Küche experimentierte, kam mir die Idee für eine Schokoladenlasagne, die selbst die anspruchsvollsten Schokoladenliebhaber begeistern würde. Diese vegane und glutenfreie Delikatesse ist nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit ihren cremigen Schichten aus Seidentofu und köstlichem Kakao wird sie zum perfekten Abschluss für jedes Essen – sei es ein festlicher Anlass oder einfach nur ein gemütlicher Abend zu Hause. Und das Beste daran? Man kann sie im Voraus zubereiten und sie schmeckt sogar noch besser, wenn die Aromen über Nacht Zeit haben, sich zu entfalten. Bist du bereit, deinen Gaumen mit dieser unwiderstehlichen Schokoladenlasagne zu verwöhnen?

Warum ist diese Schokoladenlasagne einzigartig?
Einfache Zubereitung: Diese Schokoladenlasagne ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch super einfach in der Zubereitung. Schnelle Ergebnisse: Du benötigst keine ausgeklügelten Kochkünste, um ein beeindruckendes Dessert zu kreieren. Vielfältige Variationen: Ob mit Nüssen, Beeren oder sogar einer zuckerfreien Variante – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Intensiver Geschmack: Die Kombination aus cremigem Seidentofu, reichhaltigem Kakao und knusprigem Browni-Boden sorgt für ein Geschmackserlebnis, das alle Schokoladenliebhaber begeistert. Vielseitig einsetzbar: Perfekt für festliche Anlässe oder gemütliche Abende – diese Lasagne ist immer ein Hit! Zeitersparnis: Bereite sie im Voraus zu, damit du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst.
Schokoladenlasagne Zutaten
• Schokoladenlasagne ist einfach zuzubereiten und schmeckt jedem!
Für die Creme
- Seidentofu – Macht die Creme wunderbar cremig und sorgt für eine seidige Textur. Substitution: Kann durch vegane Frischkäse oder geschlagene Kokoscreme ersetzt werden, um die Konsistenz mit zusätzlicher Pflanz Milch anzupassen.
- Kokosnussöl oder vegane Butter – Verbessert die Textur und hilft, die Creme zu stabilisieren. Hinweis: Verwende nicht-hydrierte Optionen für bessere gesundheitliche Vorteile.
- Xylit oder Zucker – Trägt zur Süße bei, ohne raffinierten Zucker zu verwenden. Substitution: Kokoszucker oder herkömmlicher Zucker sind ebenfalls möglich.
- Vanilleextrakt – Verstärkt die Süße und ergänzt den Schokoladengeschmack. Hinweis: Verwende reinen Extrakt für einen authentischeren Geschmack.
Für die Pudding-Schicht
- Pflanzliche Milch – Basis für die Pudding-Schicht, die Cremigkeit ohne Milchprodukte gewährleistet. Hinweis: Mandel-, Soja- oder Hafermilch funktionieren am besten.
- Kakaopulver – Das Hauptzutat für einen tiefen Schokoladengeschmack. Hinweis: Verwende ungesüßtes Kakaopulver für die besten Ergebnisse.
- Speisestärke – Dient zum Andicken der Pudding-Schicht. Hinweis: Auch Maisstärke oder Pfeilwurzpulver können als Verdicker verwendet werden.
Für die Browni-Schicht
- Brownie-Mischung – Bildet die untere Schicht feuchter veganer Brownies, entweder selbstgemacht oder aus einer Mischung. Hinweis: Stelle sicher, dass sie glutenfrei ist, falls erforderlich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladenlasagne
Schritt 1: Brownie-Boden vorbereiten
Bereite die vegane Brownie-Mischung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor oder backe sie selbst. Gieße den Teig in eine gefettete, rechteckige Backform und backe sie bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten. Lass die Brownies nach dem Backen vollständig abkühlen, damit sie sich beim Schichten nicht zerdrücken.
Schritt 2: Creme-Mischung herstellen
Vermenge in einem Mixer den Seidentofu, das Kokosnussöl, den Süßstoff und den Vanilleextrakt zu einer glatten Creme. Mixe die Zutaten für etwa 2-3 Minuten, bis eine gleichmäßige und seidige Konsistenz erreicht ist. Diese cremige Mischung wird der Schokoladenlasagne ihren charakteristischen Geschmack verleihen.
Schritt 3: Pudding-Schicht zubereiten
In einem mittelgroßen Topf die pflanzliche Milch, das Kakaopulver und die Speisestärke heftige verrühren. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre kontinuierlich, bis die Masse dick wird und eine puddingartige Konsistenz erreicht. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Lass den Pudding dann etwas abkühlen, bevor du ihn in die Lasagne schichtest.
Schritt 4: Schichten der Lasagne
Beginne mit einer Schicht Brownies am Boden einer geeigneten Auflaufform. Verteile dann gleichmäßig die cremige Tofumischung auf den Brownies, glätte die Oberfläche. Darauf folgt eine Schicht des vorbereiteten Schokoladenpuddings. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten verwendet sind und achte darauf, mit der Pudding-Schicht zu enden.
Schritt 5: Kühlen
Stelle die fertige Schokoladenlasagne in den Kühlschrank und lasse sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit die Schichten gut durchziehen und die Konsistenz fest wird. Du kannst die Lasagne mit Frischhaltefolie abdecken, um sie frisch zu halten.
Schritt 6: Servieren
Schneide die gekühlte Schokoladenlasagne in gleichmäßige Stücke und serviere sie auf Tellern. Du kannst nach Belieben mit veganen Schokoladenstückchen, gehackten Nüssen oder frischen Beeren dekorieren. Diese köstliche Lasagne sorgt für einen krönenden Abschluss jeder Mahlzeit und begeistert garantiert alle Schokoladenliebhaber!

Was passt gut zur Schokoladen Lasagne?
Mit dieser köstlichen Schokoladenlasagne verwandelst du jedes Dessert in ein besonderes Erlebnis, perfekt für süße Momente.
-
Kokosnusseis: Die cremige Kühle harmoniert wunderbar mit der schokoladigen Fülle deiner Lasagne und sorgt für eine erfrischende Kontrastnote.
-
Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure ins Spiel, die die Süße der Lasagne ausgleicht und damit für Spannung auf dem Teller sorgt.
-
Pflanzlicher Kaffee: Ein kräftiger, schwarzer Kaffee rundet das Geschmackserlebnis ab und hebt das schokoladige Aroma der Lasagne perfekt hervor.
-
Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Mandeln und Haselnüssen gibt eine knusprige Textur, die eine schöne Abwechslung zu den weichen Schichten bietet.
-
Veganer Schlagsahne: Eine fluffige, pflanzliche Sahne bringt einen weiteren cremigen Aspekt in das Dessert, der die Genussmomente noch verstärkt.
-
Almondmilch- oder Hafermilchshake: Diese Drinks bieten eine milde Süße und runden das Dessert mit einem weichen, cremigen Gefühl ab, ideal für schokoladige Liebhaber.
Lagerung Tipps für Schokoladenlasagne
Kühlschrank: Bewahre die Schokoladenlasagne in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu 4 Tage zu gewährleisten und Umwelteinflüsse zu vermeiden.
Vorbereitung im Voraus: Du kannst die Lasagne einen Tag im Voraus zubereiten; sie schmeckt nach einer Nacht im Kühlschrank sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.
Einfrieren: Wenn du die Lasagne länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Schneide sie in Portionen, wickle sie gut ein und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter.
Auftauen: Lass die gefrorenen Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vor dem Servieren kannst du sie kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit sie die optimale Cremigkeit erreichen.
Schokoladenlasagne Variationen und Alternativen
Wage es, deine Schokoladenlasagne ganz nach deinen Vorlieben zu gestalten und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken!
- Zuckerfrei: Verwende reife Bananen oder natürliche Trockenfrüchte, um deine Lasagne süßer zu machen, ganz ohne raffinierten Zucker.
- Nussige Note: Mische Mandeln oder geröstete Haselnüsse in die Schichten, um ein knuspriges und herzhaftes Element hinzuzufügen.
- Fruchtige Frische: Setze frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren zwischen die Schichten ein, für einen erfrischenden Kontrast zur Schokolade.
- Zusätzlicher Schokoladengenuss: Füge vegane Schokoladenstückchen in die Creme oder Pudding-Schicht ein, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.
- Kaffee-Infusion: Gebe einen Schuss Espresso in die Pudding-Schicht, um der Schokolade eine vielseitige Geschmackstiefe zu verleihen.
- Karamellgeschmack: Toppe die Lasagne mit einer veganen Karamellsauce aus Datteln, die einen himmlischen zusätzlichen Geschmack bietet.
- Kreative Sahne: Probiere die Creme mit einem Hauch von Zimt oder Lebkuchengewürz zu verfeinern, um ein aufregendes Aroma zu kreieren.
- Kokos Kick: Tausche die pflanzliche Milch gegen Kokosmilch aus und bringe einen tropischen Flair in deine Lasagne!
Und vergiss nicht, eine Tasse aromatischer Kräutertee oder etwas köstliche Mandelmilch dazu zu reichen, weil nichts das Geschmackserlebnis so perfekt abrundet!
Tipps für die beste Schokoladenlasagne
-
Zutatenwahl: Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden, insbesondere beim Seidentofu, um eine perfekte Cremigkeit in der Schokoladenlasagne zu erzielen.
-
Schichtkühlung: Lass jede Schicht vor dem Hinzufügen der nächsten abkühlen, um ein Zerdrücken der Lasagne zu vermeiden und eine ansprechende Textur zu gewährleisten.
-
Vorbereitung: Bereite die Schokoladenlasagne am besten am Vortag vor; die Aromen entfalten sich über Nacht und sorgen für ein intensiveres Geschmackserlebnis.
-
Veganer Ersatz: Experimentiere mit verschiedenen pflanzlichen Milchsorten, um den besten Geschmack und die gewünschte Konsistenz zu erreichen; auch Hafermilch ist eine hervorragende Option.
-
Lagertipps: Bewahre die Lasagne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische für bis zu vier Tage zu erhalten.
Perfekte Vorbereitung für deine Schokoladenlasagne
Diese Schokoladenlasagne ist ideal für geschäftige Wochenabende und lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten! Du kannst die Brownie-Basis bis zu 3 Tage im Voraus backen und im Kühlschrank aufbewahren, um die Textur frisch zu halten. Auch die cremige Tofumischung und der Pudding können innerhalb von 24 Stunden vor dem Schichten vorbereitet werden. Um die Qualität zu bewahren, lass die Komponenten immer gut abkühlen, bevor du sie schichtest. Wenn du bereit bist zu servieren, schichte einfach die abgekühlten Brownies, die Creme und den Pudding, und stelle die ganze Lasagne für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, bevor du sie in Stücke schneidest. So erhältst du eine gesunde, köstliche Option, die auch am nächsten Tag noch perfekt schmeckt!

Schokoladen Lasagne Recipe FAQs
Wie wähle ich den richtigen Seidentofu aus?
Achte darauf, dass der Seidentofu frisch ist und keine dunklen Flecken auf der Verpackung aufweist. Außerdem sollte er fest sein, wenn du ihn leicht drückst. Ein guter Seidentofu fühlt sich seidig an und kann zu einer cremigen Konsistenz verarbeitet werden.
Wie lange kann ich die Schokoladenlasagne im Kühlschrank aufbewahren?
Die Schokoladenlasagne kann bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, damit die Frische und die Aromen erhalten bleiben.
Kann ich die Schokoladenlasagne einfrieren?
Ja, du kannst die Lasagne bis zu 3 Monate einfrieren. Schneide sie in Portionen, wickle sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Zum Auftauen lasse die Portionen über Nacht im Kühlschrank oder stelle sie für einige Stunden bei Zimmertemperatur bereit.
Was soll ich tun, wenn die Schichten der Lasagne beim Schichten zerdrückt werden?
Um ein Zerdrücken zu vermeiden, lasse jede Schicht nach der Zubereitung abkühlen, bevor du die nächste hinzufügst. Außerdem solltest du sanft mit der Kelle arbeiten, um die Schichten nicht zu beschädigen.
Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Achte auf mögliche Allergien gegen Soja, insbesondere bei der Verwendung von Seidentofu. Da diese Lasagne vegan und glutenfrei ist, eignet sie sich für viele diätetische Bedürfnisse, jedoch immer sicherstellen, dass alternative Zutaten auch allergenfrei sind.
Wie bereite ich die Schokoladenlasagne am besten im Voraus zu?
Bereite die Lasagne am Vortag zu und lasse sie über Nacht im Kühlschrank kühlen. Dies ermöglicht den Aromen, sich zu entfalten, was den Geschmack der Lasagne intensiviert. Der Prozess hilft auch, eine perfekte Textur zu erreichen, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Advantages of this format allow for easy skimming and quick reference, enhancing the reader’s experience while providing crucial details.

Schokoladenlasagne leicht gemacht für Schokoladenliebhaber
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Bereite die vegane Brownie-Mischung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor oder backe sie selbst. Gieße den Teig in eine gefettete, rechteckige Backform und backe sie bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten. Lass die Brownies nach dem Backen vollständig abkühlen.
- Vermenge in einem Mixer den Seidentofu, das Kokosnussöl, den Süßstoff und den Vanilleextrakt zu einer glatten Creme. Mixe die Zutaten für etwa 2-3 Minuten.
- In einem mittelgroßen Topf die pflanzliche Milch, das Kakaopulver und die Speisestärke verrühren. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre kontinuierlich, bis die Masse dick wird.
- Beginne mit einer Schicht Brownies am Boden einer geeigneten Auflaufform. Verteile die cremige Tofumischung und darauf eine Schicht des Schokoladenpuddings. Wiederhole die Schichtung.
- Stelle die fertige Schokoladenlasagne in den Kühlschrank und lasse sie für mindestens 4 Stunden oder über Nacht kühlen.
- Schneide die gekühlte Schokoladenlasagne in gleichmäßige Stücke und serviere sie auf Tellern, dekoriert mit veganen Schokoladenstückchen oder Beeren.







