Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen ganz einfach

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Kürzlich saß ich mit Freunden zusammen, und als das Gespräch auf unsere liebsten Desserts kam, fiel der Name Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen. Sofort hörte ich begeistertes Gemurmel über diesen wunderbaren Kuchen! Die perfekte Kombination aus knusprigem Mürbeteig, cremiger Puddingfüllung und dem nussigen Topping, das einfach niemand widerstehen kann. Dieses Rezept ist nicht nur für Backanfänger geeignet, sondern es ist auch unglaublich vielseitig – du kannst verschiedene Nüsse und Puddinggeschmäcker ausprobieren, um deinen persönlichen Favoriten zu kreieren. Ein zusätzliches Plus: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für spontane Dessert-Lust! Lust auf einen neuen Klassiker in deiner Kuchensammlung?

Warum ist dieser Kuchen so besonders?

Einfachheit: Der Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen ist kinderleicht zuzubereiten, selbst für unerfahrene Bäcker. Vielfältig: Experimentiere mit verschiedenen Nuss- und Puddingvarianten, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Köstlicher Genuss: Die harmonische Kombination aus knusprigem Mürbeteig und cremiger Füllung wird garantiert nicht nur dir, sondern auch deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zeitersparnis: In kürzester Zeit hast du ein unwiderstehliches Dessert, perfekt für jede Gelegenheit. Crowd-Pleaser: Egal ob bei einer Feier oder als süßer Abschluss eines Abendessens, dieser Kuchen wird immer gut ankommen. Probier ihn auch mit einer frisch zubereiteten Fruchtsoße, um einen zusätzlichen Frischekick zu erhalten!

Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen Zutaten

• Der Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen ist ein einfaches Rezept, das vielfältige Anpassungen erlaubt!

Für den Mürbeteig

  • Mehl (Flour) – gibt dem Boden Struktur; du kannst auch Vollkornmehl verwenden für einen nussigeren Geschmack.
  • Backpulver (Baking Powder) – lockert den Teig und sorgt für eine luftige Textur; kein Ersatz nötig.
  • Zucker (Sugar) – bringt Süße; ersetze ihn mit Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index.
  • Vanillinzucker (Vanilla Sugar) – hebt das Geschmacksprofil des Teigs; du kannst ihn durch 1 Teelöffel Vanilleextrakt ersetzen.
  • Salz (Salt) – balanciert die Süße aus; kein Ersatz erforderlich.
  • Butter – sorgt für die Reichhaltigkeit des Teigs; verwende ungesalzene Butter oder Margarine.
  • Ei (Egg) – bindet die Zutaten; für vegane Optionen ersetze es mit 1/4 Tasse Apfelmus.

Für die Puddingfüllung

  • Puddingpulver (Pudding Powder) – sorgt für die cremige Füllung; wähle Geschmäcker wie Schokolade oder Karamell für Abwechslung.
  • Milch (Milk) – spendet Feuchtigkeit für den Pudding; verwende Pflanzenmilch für eine vegane Variante.
  • Kokosöl (Coconut Oil) – fügt Reichhaltigkeit hinzu und stabilisiert die Füllung; kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.

Für das Topping

  • Walnüsse (Walnuts) – für Textur und Geschmack; du kannst sie durch Pekannüsse ersetzen oder ganz weglassen für eine nussfreie Version.
  • Zartbitterkuvertüre (Dark Chocolate) – sorgt für eine reichhaltige, schokoladige Schicht; verwende Vollmilchschokolade für eine süßere Variante.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen

Step 1: Mürbeteig zubereiten
In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz gründlich vermischen. Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und zusammen mit dem Ei arbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, um die Aromen zu entfalten und den Teig fester zu machen.

Step 2: Puddingfüllung zubereiten
In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit etwas Zucker und Vanilleextrakt vermengen. In einem Topf die restliche Milch erhitzen, bis sie dampft, aber nicht kocht. Die Puddingmischung einrühren und unter ständigem Rühren kochen, bis die Masse eindickt. Dann Kokosöl und Butter hinzufügen und gut vermischen, bis alles homogen ist.

Step 3: Mürbeteig backen
Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Backform drücken, dabei einen Rand formen. Den Boden bei 180°C (350°F) für etwa 15-20 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun ist. Nach dem Vorbacken den Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor die Puddingfüllung darauf verteilt wird.

Step 4: Kuchen füllen
Die abgekühlte Puddingfüllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteig verteilen. Achte darauf, dass die Füllung schön glatt ist, um ein ansprechendes Aussehen zu erzielen. Jetzt ist der Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen bereit, um seinen köstlichen Topping-Zusatz zu erhalten.

Step 5: Topping zubereiten
Walnüsse grob hacken und beiseitelegen. In einem kleinen Topf Butter, Zucker und Zartbitterkuvertüre zusammen bei niedriger Hitze schmelzen, bis alles gut kombiniert ist. Dann die gehackten Walnüsse dazugeben und gründlich umrühren, sodass die Nüsse gleichmäßig mit der Schokoladenmischung umhüllt sind.

Step 6: Finale Backzeit
Die Nussmischung gleichmäßig über die Puddingfüllung auf dem Kuchen gießen. Den Kuchen für etwa 10-15 Minuten in den Ofen zurückstellen, bis das Topping goldbraun und karamellisiert ist. Nach der Backzeit den Kuchen komplett abkühlen lassen, damit die Schichten sich setzen und das Schneiden erleichtern.

Expert Tips für Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen

  • Kalte Butter: Stelle sicher, dass die Butter kalt ist, wenn du den Mürbeteig zubereitest, um einen perfekt knusprigen Boden zu erhalten.
  • Ständiges Rühren: Rühre während des Kochens der Puddingfüllung kontinuierlich, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  • Abkühlzeit: Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest, damit die Schichten gut zusammenhalten und sauber geschnitten werden können.
  • Teigausrollung: Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, um ein Kleben zu verhindern und die perfekte Dicke zu erreichen.
  • Nussvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen für das Topping, um deinem Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen eine persönliche Note zu verleihen.

Was passt gut zum Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen?

Der perfekte Genuss des Friss-dich-dumm-Kuchens mit Walnüssen lässt sich wunderbar mit weiteren Köstlichkeiten kombinieren, um ein komplettes Geschmackserlebnis zu schaffen.

  • Frische Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bietet einen erfrischenden Kontrast zu dem süßen Kuchen. Die knackigen Aromen heben die cremige Füllung hervor.

  • Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder ein aromatischer Tee passt perfekt zum Kuchen und roundet das Geschmackserlebnis ab. Der Bittergeschmack des Kaffees harmoniert ideal mit der Süße des Kuchens.

  • Schlagsahne: Eine leichte, luftige Schicht Schlagsahne verleiht dem Kuchen zusätzlichen Genuss und Textur. Es rundet die cremige Füllung ab und macht jeden Bissen noch verführerischer.

  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Karamelleis neben dem warmen Kuchen ist ein himmlischer Genusspartner. Die kalte, cremige Konsistenz ergänzt die warme Füllung und das knusprige Topping perfekt.

  • Nuss-Topping: Garniere den Kuchen vor dem Servieren mit einigen extra gerösteten Walnüssen für zusätzlichen Crunch. Dies verstärkt auch den nussigen Geschmack des Kuchens.

Genieße diese Kombinationen, um das Erlebnis des Friss-dich-dumm-Kuchens mit Walnüssen vollständig auszukosten!

Meal Prep für Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen

Der Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was ihn zur perfekten Wahl für beschäftigte Wochen! Du kannst den Mürbeteig und die Puddingfüllung bis 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Den Teig nach dem Zusammenstellen einfach in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank lagern, damit er frisch bleibt. Auch die Puddingfüllung kann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Qualität zu erhalten (verhindere so das Verklumpen). Am Backtag rollst du den Teig aus, füllst ihn mit der Puddingfüllung und tust das Topping drauf, bevor du alles für 10-15 Minuten backst. Bei richtigem Lagern bleibt der Kuchen ebenso köstlich wie am ersten Tag!

Friss-dich-dumm-Kuchen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses leckere Rezept nach deinem Geschmack an! Die Möglichkeiten sind endlos und versprechen jedem Bissen einen neuen Genuss.

  • Nussvariante: Ersetze die Walnüsse durch Pekannüsse oder Haselnüsse für einen anderen Geschmackskick. Eine kleine Nussverkostung kann aufregend sein!

  • Vegan: Tausche das Ei gegen 1/4 Tasse Apfelmus und die Milch gegen Pflanzenmilch für eine vegane Variante. So schaffst du eine tierproduktfreie Köstlichkeit!

  • Puddinggeschmack: Variiere den Pudding mit verschiedenen Geschmäckern wie Schokolade, Vanille oder Karamell, um der Füllung mehr Tiefe zu verleihen. Dieser Kuchen lebt von deinem persönlichen Stil!

  • Käsekuchen-Twist: Füge der Puddingfüllung 200 g Frischkäse hinzu, um einen köstlichen Käsekuchen-Geschmack zu kreieren. Es wird ein samtiger Genuss, den du nicht übersehen kannst.

  • Fruchtige Note: Ergänze die Puddingfüllung mit frischen Beeren oder Bananen, um Farbe und Frische hinzuzufügen. Fruchtige Akzente machen jeden Bissen besonders.

  • Schokoladige Explosion: Integriere Schokoladenstückchen in die Puddingfüllung oder verwende Milchschokolade für das Topping. Dadurch wird dein Kuchen süßer und noch unwiderstehlicher.

  • Würzige Variante: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss im Mürbeteig für eine subtile, wärmende Note. Diese kleinen Gewürzhighlights machen einen großen Unterschied.

  • Süße Fruchtsoße: Serviere den Kuchen mit einer hausgemachten Fruchtsoße aus pürierten Erdbeeren oder Himbeeren, um eine frische, fruchtige Komponente hinzuzufügen. Diese Kombination ist einfach himmlisch!

Jede dieser Varianten verleiht deinem Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen das gewisse Etwas. Lass dich inspirieren und finde deine Lieblingskombination, um Gäste und Familie gleichermaßen zu begeistern!

Lagerungstipps für Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen

Kühlschrank: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit er bis zu 3 Tage frisch bleibt und die Textur gut erhält.

Tiefkühler: Du kannst den Kuchen auch einfrieren! Wickle ihn gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um ihn bis zu 2 Monate im Gefrierfach zu lagern.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen den Kuchen kurz bei 150°C (300°F) im Ofen erwärmen, um die Füllung wieder cremig zu machen. Ideal, um den köstlichen Geschmack des Friss-dich-dumm-Kuchens mit Walnüssen zu erleben!

Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Walnüsse aus?
Wähle frische Walnüsse, die fest und knusprig sind. Achte darauf, dass sie keine dunklen Flecken oder einen ranzigen Geruch aufweisen. Ich empfehle, sie vor der Verwendung kurz in einer Pfanne zu rösten, um ihren Geschmack zu intensivieren!

Wie lange hält sich der Kuchen im Kühlschrank?
Der Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, dass er gut abgedeckt ist, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Austrocknen zu verhindern.

Kann ich den Kuchen einfrieren?
Absolut! Wickele den Friss-dich-dumm-Kuchen sorgfältig in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein. So bleibt er bis zu 2 Monate im Gefrierfach haltbar. Zum Auftauen lege ihn über Nacht in den Kühlschrank und erwärme ihn dann leicht im Ofen, um die Füllung wieder cremig zu machen.

Was kann ich tun, wenn die Puddingfüllung Klumpen hat?
Das kann passieren, wenn man die Mischung nicht richtig rührt. Um es zu retten, kannst du die Füllung durch ein feinmaschiges Sieb passieren. Bei der Zubereitung ist es wichtig, kontinuierlich zu rühren, während die Mischung erhitzt wird, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, der Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen ist vegetarisch, aber wenn du spezielle diätetische Bedürfnisse hast, kann das Ei durch 1/4 Tasse Apfelmus ersetzt werden, und für die Milch kannst du Pflanzenmilch verwenden. Wenn jemand Allergien hat, sei vorsichtig mit Nüssen und schokoladehaltigen Zutaten.

Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen

Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen ganz einfach

Ein einfacher und vielseitiger Friss-dich-dumm-Kuchen mit Walnüssen, der jedem schmeckt.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 320

Zutaten
  

Für den Mürbeteig
  • 250 g Weißes Mehl oder Vollkornmehl für nussigeren Geschmack
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Zucker Kokoszucker als Ersatz möglich
  • 1 Päckchen Vanillinzucker oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter ungesalzen oder Margarine
  • 1 Stück Ei oder 1/4 Tasse Apfelmus für vegan
Für die Puddingfüllung
  • 1 Päckchen Puddingpulver z.B. Schokolade oder Karamell
  • 500 ml Milch Pflanzenmilch für vegan
  • 50 g Kokosöl oder Pflanzenöl
Für das Topping
  • 100 g Walnüsse oder Pekannüsse
  • 100 g Zartbitterkuvertüre Vollmilchschokolade für süßere Variante

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Topf
  • Backform
  • Küchenmaschine

Method
 

Mürbeteig zubereiten
  1. In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz gründlich vermischen. Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und zusammen mit dem Ei arbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Puddingfüllung zubereiten
  1. In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit etwas Zucker und Vanilleextrakt vermengen. In einem Topf die restliche Milch erhitzen, bis sie dampft, dann die Puddingmischung einrühren und kochen, bis die Masse eindickt. Kokosöl und Butter hinzufügen und gut vermischen.
Backen
  1. Den gekühlten Teig ausrollen, in eine gefettete Backform drücken und bei 180°C für 15-20 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun ist.
  2. Die abgekühlte Puddingfüllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteig verteilen.
Topping zubereiten
  1. Walnüsse grob hacken. In einem kleinen Topf Butter, Zucker und Zartbitterkuvertüre bei niedriger Hitze schmelzen. Gehackte Walnüsse hinzufügen und umrühren.
Finale Backzeit
  1. Die Nussmischung gleichmäßig über die Puddingfüllung gießen und den Kuchen für 10-15 Minuten backen, bis das Topping goldbraun ist.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 45mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 300IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Kalte Butter verwenden für einen knusprigen Boden und den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn anschneidest.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung