Köstlicher Croque Madame für dein Brunch-Highlight

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Die erste Biss in einen klassischen Croque Madame ist wie ein kleiner Ausflug nach Frankreich – knusprig geröstetes Brot, schmelzender Käse und herzhammer mit einer cremigen Béchamelsauce, all das gekrönt von einem perfekt gebratenen Ei. Dieses französische Frühstücksgericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch der ideale Genuss für entspannte Wochenendbrunches oder wenn man seine Lieben beeindrucken möchte. In nur wenigen Schritten könnt ihr ein wohlfühlendes und sättigendes Gericht zaubern, das die perfekte Balance zwischen Komfort und Eleganz bietet. Zudem lässt sich der Croque Madame wunderbar anpassen – ob mit verschiedenen Käsesorten oder einer vegetarischen Variante, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Seid ihr bereit, euch in die Welt der französischen Küche entführen zu lassen?

Warum wirst du diesen Croque Madame lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, ideal für alle, die frische Küche schätzen.

Vielfalt: Dieser Croque Madame ist anpassbar – probiere verschiedene Käsesorten oder ersetze den Schinken durch Gemüse für eine vegetarische Variante.


Advertisement

Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus schmelzendem Käse und würziger Béchamelsauce verleiht diesem Gericht ein unverwechselbares Aroma, das garantiert begeistert.

Perfekte Textur: Mit einer knusprigen Außenschicht und einer cremigen Füllung vereint der Croque Madame Genuss und Komfort in jedem Bissen.

Für jeden Anlass: Ob zum Frühstück, Brunch oder als Snack – dieser Klassiker wird sowohl Familie als auch Freunde begeistern.

Für weitere kreative Ideen könntest du auch an einer vegetarischen Variante oder verschiedenen Käsesorten interessiert sein!

Zutaten für Croque Madame

Hinweis: Die Zutatenliste ist einfach und macht es leicht, deinen köstlichen Croque Madame zuzubereiten.

Für das Brot
Brot – Verwende ein stabiles Weißbrot oder Brioche für die beste Textur.

Für die Füllung
Schinken – Füge Protein und herzhaften Geschmack hinzu; verwende geräucherten oder gekochten Schinken.
Käse – Für eine cremige Note; Gruyère oder Emmental sind die traditionellen Optionen.

Für die Béchamelsauce
Butter – Basis für die Sauce; sorgt für Geschmack und eine reiche Textur.
Mehl – Bindemittel für die Béchamelsauce; gib es langsam hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
Milch – Verwende Vollmilch für einen besonders reichen Geschmack.

Für das Ei
Ei – Für den perfekten Abschluss; koche es im Spiegelei-Stil für die besten Ergebnisse.

Für das Braten
Butter – Zum Braten des Sandwiches; hilft, eine goldene Kruste zu erreichen.

In jedem Bissen deines Croque Madame vereinen sich die Aromen und Texturen, die dieses französische Lieblingsgericht so beliebt machen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für klassischen Croque Madame

Step 1: Béchamelsauce zubereiten
Schmelze in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 30 g Butter. Gib 30 g Mehl hinzu und rühre es mit einem Schneebesen 2 Minuten lang, bis die Mischung leicht blubbert. Füge langsam 250 ml Vollmilch hinzu, während du weiter rührst, bis die Sauce dick und cremig ist. Lasse die Béchamelsauce 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln und würze sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer.

Step 2: Brot rösten
Nimm vier Scheiben deines Weißbrots oder Brioche und röste sie in einem Toaster leicht goldbraun. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie später noch gebraten werden. Dieses leichte Rösten gibt dem Croque Madame die nötige Festigkeit, um das üppige Innere gut zu halten.

Step 3: Sandwich zusammenstellen
Lege zwei der gerösteten Brotscheiben auf ein Schneidebrett. Verteile eine großzügige Menge der Béchamelsauce auf jede Scheibe. Belege sie dann mit einer Scheibe Schinken und einer Schicht Gruyère oder Emmental. Setze die anderen beiden gerösteten Brotscheiben als Deckel auf die belegten Scheiben.

Step 4: Sandwich braten
Erhitze in einer großen, beschichteten Pfanne 30 g Butter auf mittlerer Hitze. Lege die Sandwiches vorsichtig in die Pfanne und brate sie 3–4 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist. Wende die Sandwiches behutsam mit einem Spatel und brate sie auf der anderen Seite ebenfalls 3–4 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Step 5: Eier braten
Nimm die Croque Madame aus der Pfanne und stelle sie warm. Gib etwas Butter in die gleiche Pfanne und brate zwei Eier im Spiegelei-Stil für 2–3 Minuten, bis das Eiweiß fest und das Eigelb noch weich ist. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch zu stellen, damit die Eier gleichmäßig garen.

Step 6: Anrichten und servieren
Platziere die gebratenen Eier auf den Croque Madame und träufle nach Belieben etwas extra Béchamelsauce darüber. Diese Kombination sorgt für das perfekte Finish. Serviere die Croque Madame sofort, idealerweise mit einem frischen grünen Salat oder knusprigen Bratkartoffeln für ein tolles Brunch-Erlebnis.

Was passt zu Croque Madame?

Croque Madame ist ein wahrhaft dekadentes Frühstück, das wunderbar mit verschiedenen Beilagen harmoniert und so ein vollendetes Genusserlebnis bietet.

  • Frischer grüner Salat:
    Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische in den Genuss und gleicht die Cremigkeit der Croque Madame perfekt aus. Der Kontrast von Texturen hebt das gesamte Gericht auf ein neues Niveau.

  • Krustige Bratkartoffeln:
    Diese goldbraun gebratenen Kartoffeln bieten eine knusprige Ergänzung, die den herzhaften Schinken und den schmelzenden Käse wunderbar ergänzt. Zusammen ergeben sie eine köstliche Komposition für jeden Biss.

  • Tomatensalat mit Basilikum:
    Ein einfacher Tomatensalat bringt eine fruchtige Frische mit aromatischem Basilikum, der die Geschmäcker der Croque Madame wunderbar akzentuiert.

  • Röstgemüse:
    Zarte, geröstete Karotten und Zucchini bieten einen süßen und herzhaften Kontrast zu den reichhaltigen Aromen des Croque Madame, während sie gleichzeitig eine gesunde Note hinzufügen.

  • Weißer Sangria oder frischer Orangensaft:
    Ein erfrischendes Getränk wie eine weiße Sangria oder frisch gepresster Orangensaft bringt Leichtigkeit in das Brunch-Erlebnis und ergänzt die herzhaften Aromen des Gerichts.

  • Mousse au Chocolat:
    Ein cremiges Schokoladenmousse als Dessert rundet das Mahl mit einer süßen, luxuriösen Note ab. Dieser Abschluss ist wie der letzte Schliff für einen perfekten Brunch.

hilfreiche Tipps für Croque Madame

  • Die richtige Pfanne: Verwende eine große, beschichtete Pfanne, um ein Ankleben der Sandwiches zu verhindern. So bleibt der gesamte Genuss erhalten.

  • Béchamel perfektionieren: Nimm dir Zeit für die Béchamelsauce; sie sollte glatt und cremig sein. Klumpen können den Genuss beeinträchtigen.

  • Käseauswahl: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Mozzarella für andere Geschmacksrichtungen. Der Croque Madame bleibt dennoch der Star.

  • Rösten der Brotscheiben: Röste das Brot leicht vor, um eine krümelige Textur zu erreichen, die die Füllung gut hält. So bleibt alles knackig und schmackhaft.

  • Eier richtig braten: Achte beim Braten des Eies darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist. So wird das Eigelb perfekt weich und das Gericht ideal abgerundet.

  • Vorbereitung erleichtern: Bereite die Béchamelsauce im Voraus vor und assemble die Sandwiches erst kurz bevor du sie brätst. So sparst du Zeit während des Brunchs.

Praktische Vorbereitungen für deinen Croque Madame

Der köstliche Croque Madame lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten, was dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen spart. Bereite die Béchamelsauce und stelle sie bis zu 3 Tage im Voraus in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bereit. Auch die Sandwiches können unbelegt vorbereitet werden – rotiere die Brotscheiben und lege die Schinken- und Käseschichten dazwischen; sie bleiben in einem Folienpack bis zu 24 Stunden frisch. Wenn du bereit bist, servierst du einfach die belegten Sandwiches in der Pfanne, brätst sie goldbraun und krönst sie mit deinem frisch zubereiteten Spiegelei. Achte darauf, das Brot vor dem Braten leicht zu rösten, um die perfekte Textur zu gewährleisten; so bleibt alles genauso köstlich wie frisch zubereitet!

Croque Madame Variationen und Alternativen

Gestalte deinen Croque Madame nach deinem Geschmack und erlebe eine köstliche Vielfalt!

  • Vegetarisch: Tausche den Schinken gegen sautierte Champignons oder Spinat aus, um eine fleischlose Version zu kreieren.
  • Käsewechsel: Probiere verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Gouda oder Ziegenkäse für einen neuen Geschmack.
  • Dijon Senf: Füge einen Löffel Dijon Senf zur Béchamelsauce hinzu, um einen würzigen Kick zu erzielen.
  • Scharf: Runde das Gericht mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chili flake ab, wenn du es gern schärfer magst.
  • Zwiebel-Delight: Brate ein paar Zwiebeln an und füge sie zwischen die Brotscheiben hinzu für einen süßlichen Kontrast.
  • Räucherlachs: Ersetze den Schinken durch Räucherlachs für eine luxuriöse und geschmackvolle Variation.
  • Avocado: Lege ein paar Scheiben frische Avocado auf den Croque Madame, bevor du das Ei darauf setzt, für eine cremige Note.
  • Frühstücks-Croque: Füge zusätzlich gebratene Kartoffeln oder Speck für eine herzhaftere Version hinzu.

Für mehr inspirierende Ideen könntest du auch an einer vegetarischen Variante oder verschiedenen Käsesorten interessiert sein!

Lagerungstipps für Croque Madame

Zimmertemperatur: Croque Madame sollte frisch serviert werden, doch ungefüllte Sandwiches können bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Kühlschrank: Restliche Croque Madame im Kühlschrank lagern, gut in Folie einwickeln; so bleibt sie bis zu 2 Tage frisch.

Gefrierfach: Für eine längere Lagerung die vorbereiteten Sandwiches (ohne Ei) in Frischhaltetüten für bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren auftauen und nach Belieben braten.

Wiederaufwärmen: Eingefrorene oder gekühlte Sandwiches im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten – ideal für deinen Croque Madame!

Croque Madame Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meinen Croque Madame aus?
Die Wahl der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack. Achte auf frisches, festes Brot wie Brioche oder ein robustes Weißbrot, das gut rösten lässt. Der Käse sollte frisch und gut schmelzbar sein – Gruyère oder Emmental sind die klassischen Optionen, aber du kannst auch mit Cheddar experimentieren. Für den Schinken ist geräucherte oder gekochte Variante ideal, während die Béchamelsauce mit hochwertiger Vollmilch einen besonders reichhaltigen Geschmack erzeugt.


Advertisement

Wie lagere ich übrig gebliebene Croque Madame?
Du solltest die Croque Madame frisch servieren, aber wenn du Reste hast, wickele sie gut in Frischhaltefolie ein und bewahre sie im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du die vorbereiteten Sandwiches ohne Ei in einem Gefrierbeutel für bis zu 2 Monate einfrieren. Das garantiert, dass du jederzeit einen köstlichen Snack zur Hand hast!

Kann ich Croque Madame einfrieren?
Absolut! Um Croque Madame einzufrieren, bereite die Sandwiches ohne das Ei vor. Wickele sie sorgfältig in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Du kannst sie dann für bis zu 2 Monate aufbewahren. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, tau sie im Kühlschrank auf und brate sie dann nach Belieben, damit sie wieder knusprig werden.

Was mache ich, wenn mein Béchamel zu klumpig ist?
Keine Sorge! Wenn deine Béchamelsauce klumpig geworden ist, kannst du sie einfach durch ein feines Sieb passieren, um die Klumpen zu entfernen. Um die Sauce zu korrigieren, erhitze sie bei niedriger Temperatur unter ständigem Rühren, damit sie sich wieder gleichmäßig verbindet. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch zu wählen – Geduld ist der Schlüssel zu einer perfekten Béchamelsauce!

Gibt es allergische Bedenken, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du oder deine Gäste Allergien haben, musst du die Zutaten anpassen. Zum Beispiel könnten Menschen gegen Gluten oder Milchprodukte allergisch sein. Du kannst glutenfreies Brot verwenden und eine Pflanzensahne für die Béchamelsauce ausprobieren. Auch für die Käseauswahl gibt es viele milchfreie Alternativen, die du nutzen kannst, um ein leckeres und sicheres Gericht zuzubereiten.

Kann ich die Croque Madame auch vegetarisch machen?
Sehr! Um eine vegetarische Version zuzubereiten, ersetze den Schinken durch sautiertes Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Pilze. Du kannst auch etwas Dijon-Senf hinzufügen, um den Geschmack aufzupeppen. So kannst du die klassische Croque Madame in eine köstliche vegetarische Variante verwandeln, die genauso viel Freude bereitet!

Croque Madame

Köstlicher Croque Madame für dein Brunch-Highlight

Dieses Rezept für Croque Madame bietet köstliches, knuspriges Brot, geschmolzenen Käse und ein Spiegelei – perfekt für dein Frühstück.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 2 Stücke
Gericht: Frühstück
Küche: Französisch
Calories: 550

Zutaten
  

Für das Brot
  • 4 Scheiben Weißbrot oder Brioche
Für die Füllung
  • 100 g Schinken geräuchert oder gekocht
  • 100 g Gruyère oder Emmental für die cremige Note
Für die Béchamelsauce
  • 30 g Butter Basis für die Sauce
  • 30 g Mehl Bindemittel
  • 250 ml Vollmilch für besonders reichen Geschmack
Für das Ei
  • 2 Stück Eier für den perfekten Abschluss
Für das Braten
  • 30 g Butter zum Braten des Sandwiches

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Topf
  • Toaster
  • Schneidebrett
  • Schneebesen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schmelze in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze 30 g Butter. Gib 30 g Mehl hinzu und rühre es mit einem Schneebesen 2 Minuten lang, bis die Mischung leicht blubbert. Füge langsam 250 ml Vollmilch hinzu, während du weiter rührst, bis die Sauce dick und cremig ist. Lasse die Béchamelsauce 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln und würze sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer.
  2. Nimm vier Scheiben deines Weißbrots oder Brioche und röste sie in einem Toaster leicht goldbraun.
  3. Lege zwei der gerösteten Brotscheiben auf ein Schneidebrett. Verteile eine großzügige Menge der Béchamelsauce auf jede Scheibe. Belege sie dann mit einer Scheibe Schinken und einer Schicht Gruyère oder Emmental. Setze die anderen beiden gerösteten Brotscheiben als Deckel auf die belegten Scheiben.
  4. Erhitze in einer großen, beschichteten Pfanne 30 g Butter auf mittlerer Hitze. Lege die Sandwiches vorsichtig in die Pfanne und brate sie 3–4 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist. Wende die Sandwiches behutsam mit einem Spatel und brate sie auf der anderen Seite ebenfalls 3–4 Minuten.
  5. Nimm die Croque Madame aus der Pfanne und stelle sie warm. Gib etwas Butter in die gleiche Pfanne und brate zwei Eier im Spiegelei-Stil für 2–3 Minuten.
  6. Platziere die gebratenen Eier auf den Croque Madame und träufle nach Belieben etwas extra Béchamelsauce darüber. Serviere die Croque Madame sofort.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 550kcalCarbohydrates: 40gProtein: 25gFat: 35gSaturated Fat: 20gCholesterol: 200mgSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUCalcium: 400mgIron: 2mg

Notizen

Für einen extra Geschmack, experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder füge Gemüse für eine vegetarische Variante hinzu.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung