Als ich neulich in der Küche stand und die Küche nach frisch gebackenen Keksen duftete, fiel mein Blick auf die Halloween-Dekoration. Das brachte mich auf die Idee, einfache Jack Skellington Kekse zu zaubern! Diese veganen Kekse sind nicht nur eine Augenweide mit ihrem geschickten Design, sondern bieten auch eine verlockende Füllung aus schwarzer Johannisbeermarmelade, die einen köstlichen süß-sauren Kontrast zur sanften Vanille-Glasur liefert. Was ich besonders an diesem Rezept liebe, ist die schnelle Zubereitung – perfekt für alle, die in der hektischen Zeit rund um Halloween etwas Besonderes kreieren möchten. Außerdem sind sie eine wunderbare Möglichkeit, um mit der Familie gemeinsam zu backen und Erinnerungen zu schaffen. Neugierig, wie du diese zauberhaften Kekse selbst machen kannst? Lass uns direkt in die Anleitung eintauchen!

Warum wirst du diese Kekse lieben?
Einfachheit: Der Zubereitungsprozess ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten, was diese Kekse zur idealen Wahl für alle macht, die in der Küche ein wenig Magie zaubern möchten.
Vegan und lecker: Diese einfache Jack Skellington Kekse sind nicht nur vegan, sondern auch unglaublich schmackhaft dank der kombinierten Aromen von schwarzer Johannisbeermarmelade und süßer Vanille.
Perfekte Festtags-Leckerei: Mit ihrem faszinierenden Design sind sie die perfekten Snacks für Halloween-Partys oder als süße Überraschung für deine Gäste während der Feiertage.
Vielfältig: Du kannst die Füllung ganz einfach variieren; probiere zum Beispiel andere Marmeladen wie Himbeere oder Aprikose für einen neuen Twist.
Familienfreundlich: Dieses Rezept eignet sich ideal für gemeinsame Backnachmittage mit der Familie, bei denen jeder mithelfen kann – für unvergessliche Momente in der Küche!
Zeitersparnis: Die schnelle Zubereitungszeit macht es möglich, auch während der hektischen Vorweihnachtszeit köstliche Leckereien zu kreieren, die deine Liebsten begeistern werden.
Einfache Jack Skellington Kekse Zutaten
-
Für den Teig:
-
Dairy-Free Block Butter (200g) – Sorgt für eine reichhaltige und feuchte Konsistenz; kann durch jede vegane Butteralternative ersetzt werden.
-
Caster Sugar (100g) – Verleiht Süße und trägt zur Textur bei; ersetzbar durch Kokoszucker für einen tieferen Geschmack.
-
All-Purpose/Plain Flour (300g) – Bildet die Basisstruktur der Kekse; für glutenfreie Bedürfnisse kann ein glutenfreies Mehlgemisch verwendet werden.
-
Ice-Water – Passt die Teigkonsistenz an; kaltes Wasser verwenden, um das Schmelzen der Butter zu vermeiden.
-
Für die Füllung und Dekoration:
-
Schwarze Johannisbeermarmelade (50g) – Sorgt für eine fruchtige Füllung; kann durch jede andere Fruchtmarmelade oder Konfitüre ersetzt werden.
-
Icing Sugar (200g) – Wird für die Glasur verwendet, um dekorative Oberflächen zu schaffen; für eine zuckerreduzierte Variante kann Puder-Erythritol verwendet werden.
-
Vanilleextrakt (1 Teelöffel) – Verstärkt die Geschmacksvielfalt; Mandelextrakt kann für Abwechslung verwendet werden.
-
Schwarzes Lebensmittelfarben-Gel – Für die Dekoration der Kekse beim Piping; kann durch Kakaopulver für eine natürliche Option ersetzt werden.
-
Dairy-Free Milch – Wird verwendet, um die Konsistenz der Glasur anzupassen.
Genieße die Zubereitung dieser einfache Jack Skellington Kekse und lasse deiner Kreativität freien Lauf!
Step-by-Step Instructions für Einfache Jack Skellington Kekse
Step 1: Teig Zubereiten
Beginne damit, die vegane Butter und den Zucker in einer Schüssel mit einem Handmixer oder einem Schneebesen cremig zu schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 3–5 Minuten. Siebe das Mehl dazu und rühre, bis ein dicker Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, füge esslöffelweise kaltes Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
Step 2: Teig Kühlen
Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lege ihn für 40 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank. Das Kühlen hilft, den Teig fester zu machen, was das Ausstechen der Kekse erleichtert. Während der Teig kühlt, kannst du den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen, damit er bereit ist, sobald die Kekse geformt sind.
Step 3: Kekse Ausstechen
Nehme den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 1–1,5 cm Dicke aus. Verwende einen runden Ausstecher, um Kekse auszustechen, und forme aus der Hälfte der Kekse mit einem kleineren Ausstecher Augen- und Nasenlöcher, um die Jack Skellington Gesichter zu kreieren. Lege die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Step 4: Backen
Backe die ausgechockten Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten. Achte darauf, dass die Kekse leicht goldbraun sind; sie sollten an den Rändern fest, aber in der Mitte noch weich sein. Lass die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen, nachdem du sie aus dem Ofen genommen hast, damit sie richtig auskühlen und nicht zerbrechen.
Step 5: Glasur Zubereiten
Während die Kekse abkühlen, bereite die Glasur vor. Mische den Puderzucker mit dem Vanilleextrakt und genügend pflanzlicher Milch, um eine glatte, dünnflüssige Konsistenz zu erreichen. Die Glasur sollte beim Tropfen von einem Löffel eine gleichmäßige Linie ziehen. Stelle sicher, dass sie nicht zu flüssig wird, damit sie auf den Keksen bleibt.
Step 6: Kekse Glasieren
Tauche die Kekse mit den Augen- und Nasenlöchern in die Glasur, sodass die Oberseite vollständig bedeckt ist. Lasse sie dann auf einem Gitter oder einem Backblech trocknen, bis die Glasur fest ist, was etwa 30 Minuten dauern kann. Es ist wichtig, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, bevor du die Glasur aufträgst, damit sie nicht schmelzen.
Step 7: Füllung Einfüllen
Nehme die weiterhin passenden Keks-Hälften und verteile eine dünne Schicht der schwarzen Johannisbeermarmelade darauf. Verwende einen Löffel oder eine kleine Spachtel für eine gleichmäßige Verteilung, aber achte darauf, nicht zu viel Marmelade zu verwenden, um das Auslaufen durch die Augenlöcher zu vermeiden.
Step 8: Kekse Zusammenbauen
Setze die glasierten Keks-Hälften vorsichtig auf die mit Marmelade bestrichenen Keks-Hälften, sodass die Glasur nach außen zeigt und die Marmelade in der Mitte bleibt. Drücke sie leicht zusammen, um sicherzustellen, dass die Füllung eingeschlossen ist.
Step 9: Details Hinzufügen
Sobald die Kekse zusammengebaut sind, pipetiere mit dem schwarzen Lebensmittelfarben-Gel ein lächelndes Gesicht auf die Keksoberflächen. Ein einfaches Munddesign kann leicht erstellt werden, um die Jack Skellington Optik zu vervollständigen. Lass die Farben wieder trocknen, bevor du die Kekse servierst.
So, jetzt sind deine einfachen Jack Skellington Kekse bereit, um genossen zu werden!

Einfache Jack Skellington Kekse Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!
-
Fruchtige Füllung: Ersetze die schwarze Johannisbeermarmelade durch Himbeer- oder Aprikosenmarmelade für eine fruchtige Überraschung. Die verschiedenen Aromen können dir helfen, deine ganz persönliche Lieblingskeks-Variante zu finden.
-
Glutenfrei: Verwende ein glutenfreies Mehlgemisch statt Allzweckmehl, um die Kekse für glutenempfindliche Menschen zugänglich zu machen. So können noch mehr Leute an deinem Backvergnügen teilhaben!
-
Nussig: Probiere, den Teig teilweise durch Mandelmehl zu ersetzen, um eine nuancenreiche, nussige Note zu erzeugen. Diese Variation bringt eine ganz neue Textur in deine Kekse.
-
Schokoladig: Füge Kakaopulver zum Teig hinzu, um schokoladige Kekse zu kreieren. Verziere sie zusätzlich mit Schokoladenglasur, um das Erlebnis noch reichhaltiger zu machen.
-
Kekse formen: Stelle aus dem Teig anstelle von Jack Skellington andere Halloween-Motive her, wie Geister oder Kürbisse. Das sorgt für eine lustige Abwechslung bei deinen festlichen Leckereien.
-
Süßigkeit steigern: Füge zum Teig Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu, um die Geschmacksvielfalt und Textur der Kekse zu verbessern. So wird jeder Biss noch überraschender!
-
Gewürze einfügen: Experimentiere mit einem Hauch von Zimt oder Ingwer für eine herbstliche Note, die hervorragend zu Halloween passt. Das wird deinen Keksen das gewisse Etwas verleihen.
-
Schärfe hinzufügen: Wenn du es würziger magst, füge eine Prise Cayennepfeffer zum Teig hinzu. Der Kontrast zwischen Süße und Schärfe kann unglaublich spannend sein!
Egal, für welche Variation du dich entscheidest, es wird sicher ein Spaß sein, neue Geschmäcker zu erkunden! Und wenn du in Experimentierlaune bist, schau dir unsere anderen herrlichen Keksrezepte an oder lerne, wie du leckeres veganes Backen meistern kannst.
Was passt zu einfachen Jack Skellington Keksen?
Um den Genuss deiner frisch gebackenen Kekse aus schwarzer Johannisbeermarmelade zu vervollständigen, kannst du verschiedene köstliche Beilagen in Betracht ziehen.
- Cremige Vanilleeis: Das samtige Eis harmoniert wunderbar mit den weichen Keksen und kühlt die süße Köstlichkeit perfekt.
- Heiße Schokolade: Eine Tasse heißer Schokolade bringt nicht nur Wärme, sondern auch eine unwiderstehliche Schokoladennote, die die Kekse ergänzt.
- Kürbiscremesuppe: Diese herzhafte Suppe fügt eine herbstliche Note hinzu und sorgt für einen köstlichen Kontrast zu den süßen Keksen.
- Lebendige Obstplatte: Eine bunte Auswahl an frischem Obst ergänzt die Kekse, bringt Frische und bietet eine gesunde, knackige Komponente.
- Nussiger Kürbiskern-Hummus: Ein reizvolles Dip mit erdigen Aromen, der die Geschmacksexplosion in den Keksen aufgreift und gleichzeitig etwas Herzhaftes bietet.
- Apfelwein oder Glühwein: Diese warmen Getränke bringen Gemütlichkeit in die kalte Jahreszeit und harmonieren perfekt mit den festlichen Keksen.
- Zimt-Zucker-Mandelgebäck: Ein zusätzliches, knuspriges Gebäck, das die Aromen deiner Jack Skellington Kekse ergänzt und eine Freude für die Sinne ist.
- Käseplatte: Eine Auswahl von mildem Käse kann einen interessanten Kontrast bieten, besonders bei einem geselligen Treffen.
Expert Tips für Einfache Jack Skellington Kekse
-
Butter-Konsistenz beachten: Achte darauf, dass die vegane Butter kalt ist. Dies sorgt für die beste Textur der Kekse und verhindert, dass sie sich beim Backen verformen.
-
Füllung dosieren: Überlade die Kekse nicht mit der schwarzen Johannisbeermarmelade. Eine dünne Schicht reicht, um ein Auslaufen durch die Augenlöcher zu vermeiden.
-
Glasur-Konsistenz prüfen: Wenn die Glasur zu flüssig ist, füge schrittweise mehr Puderzucker hinzu, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Sie sollte gut haften bleiben.
-
Kekse vollständig abkühlen: Lasse die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du die Glasur anbringst. Dadurch wird verhindert, dass die Glasur schmilzt oder verläuft.
-
Kreativ sein: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen oder Dekorationen, um deine eigenen einzigartigen einfache Jack Skellington Kekse zu kreieren!
Aufbewahrungstipps für einfache Jack Skellington Kekse
-
Zimmertemperatur: Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie bis zu 3 Tage lecker.
-
Kühlschrank: Du kannst die Kekse im Kühlschrank aufbewahren, jedoch immer in einem luftdichten Behälter, um das Austrocknen zu vermeiden. Sie bleiben dort bis zu 5 Tage frisch.
-
Einfrieren: Die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.
-
Auftauen: Zum Auftauen lege die Kekse einfach für einige Stunden bei Zimmertemperatur aus dem Gefrierfach oder erwärme sie bei Bedarf kurz in der Mikrowelle.
Vorbereitung für Einfache Jack Skellington Kekse
Diese einfachen Jack Skellington Kekse sind perfekt für Ihre Meal Prep! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank kühlen, was dir wertvolle Zeit am Tag des Backens spart. Einfach die fertige Teigmasse in Frischhaltefolie eingewickelt aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Zudem lässt sich die Marmelade bis zu 3 Tage im Voraus einfüllen, indem du die Kekse nach dem Ausstechen und Backen mit der schwarzen Johannisbeermarmelade verzierst. Wenn es Zeit ist, die Kekse zu genießen, musst du nur die Glasur vorbereiten, die Kekse zusammenbauen und die Details auftragen – so hast du in kürzester Zeit eine köstliche und festliche Nascherei!

Einfache Jack Skellington Kekse Recipe FAQs
Welche Zutaten sollte ich verwenden für die besten Ergebnisse?
Für die einfachen Jack Skellington Kekse sind frische Zutaten wichtig! Achte darauf, die vegane Butter kalt zu verwenden, damit der Teig die richtige Konsistenz hat. Verwende die beste Qualität von schwarzer Johannisbeermarmelade, um den Geschmacksunterschied zu maximieren. Bei der Auswahl des Mehls kannst du auch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, wenn du glutenfrei backen möchtest.
Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, sollten sie bis zu 5 Tage genießen werden. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Wickele die Kekse einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben deine einfachen Jack Skellington Kekse bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen leg sie einfach bei Zimmertemperatur für einige Stunden aus oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um sie wieder leicht warm zu genießen.
Was kann ich tun, wenn die Glasur zu flüssig ist?
Keine Sorge! Wenn deine Glasur zu flüssig ist, füge einfach schrittweise mehr Puderzucker hinzu, bis die Konsistenz passt. Die Glasur sollte dick genug sein, um auf den Keksen zu haften, ohne herunterzulaufen. Mische gut, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst!
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, diese Kekse sind nicht nur vegan, sondern auch frei von tierischen Produkten. Wenn du Allergien hast oder auf bestimmte Allergene achten musst, achte darauf, dass dein Mehl und die Marmelade allergiefrei sind. Für eine zuckerreduzierte Option kannst du Puder-Erythritol anstelle von normalem Puderzucker verwenden!

Einfache Jack Skellington Kekse für Halloween
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Beginne damit, die vegane Butter und den Zucker in einer Schüssel mit einem Handmixer oder einem Schneebesen cremig zu schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 3–5 Minuten. Siebe das Mehl dazu und rühre, bis ein dicker Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, füge esslöffelweise kaltes Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern.
- Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lege ihn für 40 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank.
- Nehme den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 1–1,5 cm Dicke aus. Verwende einen runden Ausstecher, um Kekse auszustechen.
- Backe die ausgechockten Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten. Achte darauf, dass die Kekse leicht goldbraun sind.
- Während die Kekse abkühlen, bereite die Glasur vor. Mische den Puderzucker mit dem Vanilleextrakt und genügend pflanzlicher Milch.
- Tauche die Kekse mit den Augen- und Nasenlöchern in die Glasur, sodass die Oberseite vollständig bedeckt ist.
- Nehme die Keks-Hälften und verteile eine dünne Schicht der schwarzen Johannisbeermarmelade darauf.
- Setze die glasierten Keks-Hälften vorsichtig auf die mit Marmelade bestrichenen Keks-Hälften.
- Pipetiere mit dem schwarzen Lebensmittelfarben-Gel ein lächelndes Gesicht auf die Keksoberflächen.









