In einem gemütlichen Café am Rande der Stadt habe ich kürzlich etwas entdeckt, das meine Vorstellung von Fingerfood revolutionierte: herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich gesund, sondern auch ein absoluter Genuss für die Sinne. Perfekt für eine spontane Einladung oder als schneller Snack nach einem langen Tag, sorgen sie mit ihrem goldbraunen, knusprigen Teig und der cremigen Füllung aus frischem Spinat und würzigem Feta für Begeisterung. Und wenn du auf der Suche nach einer veganen Alternative bist, kannst du einfach den Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen. So hast du im Handumdrehen ein köstliches, vielseitiges Gericht, das sowohl dich als auch deine Gäste verzaubern wird. Welche Variante wirst du ausprobieren?
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung dieser Blätterteig-Röllchen ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse.
Vielfältige Optionen: Mit einer veganen Variante kannst du die Füllung ganz nach deinem Geschmack abwandeln, ganz gleich, ob du Spinat oder andere grüne Blätter verwendest.
Advertisement
Schneller Genuss: Ideal für spontane Partys oder als schneller Snack, der in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus frischem Spinat und würzigem Feta schafft ein Geschmackserlebnis, das bei jedem Bissen begeistert.
Perfekt für Meal Prep: Bereite die Röllchen im Voraus vor und friere sie ein – so hast du jederzeit einen köstlichen Snack zur Hand.
Egal, ob für eine Feier oder einen gemütlichen Abend, diese herzhaften Snacks sind der Hit! Und falls du das Rezept variieren möchtest, schau dir auch unser tolles Rezept für Cremige Spinat-Ravioli an!
Herzhafte Blätterteig-Röllchen Zutaten
Für die Zubereitung dieser herzhaften Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta benötigst du die folgenden Zutaten:
Für den Teig
• Blätterteig – sorgt für die knusprige und leichte Struktur; fertig gekauft spart Zeit.
Für die Füllung
• Frischer Spinat – bringt Geschmack und Nährstoffe; gefrorenen Spinat kannst du verwenden, wenn du ihn gut auftauen und abtropfen lässt.
• Feta-Käse – macht die Füllung cremig und gibt einen angenehmen, würzigen Geschmack; für eine vegane Variante einfach durch pflanzlichen Käse ersetzen.
• Zwiebel – bietet eine aromatische Basis für die Füllung; gelbe oder weiße Zwiebeln sind ideal.
• Knoblauchzehe – verleiht Tiefe und Geschmack; alternativ kann auch Knoblauchpulver Verwendung finden.
• Olivenöl – verbessert den Geschmack und hilft beim Sautieren der Füllung; kann durch jedes pflanzliche Öl ersetzt werden.
• Zitronensaft – bringt Frische in die Füllung; verzichten, wenn die Röllchen ganz herzhaft sein sollen.
• Muskatnuss – sorgt für eine warme und komplexe Geschmacksnote; frisch gerieben ist am besten.
• Salz & Schwarzer Pfeffer – unverzichtbare Gewürze; nach Belieben anpassen.
Für die Verarbeitung
• Ei – für den Eierwash, der die Röllchen beim Backen goldbraun erscheinen lässt; pflanzliche Milch wie Mandelmilch kann als vegane Option genutzt werden.
• Sesam oder Schwarzkümmel (optional) – für eine schöne Garnierung, die zusätzliche Textur und Geschmack verleiht.
Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um köstliche herzhafte Blätterteig-Röllchen zu kreieren, die sowohl dich als auch deine Gäste begeistern werden!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung des Blätterteigs vor, normalerweise auf 200 Grad Celsius. Dies sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein schönes Aufgehen des Teigs. Bereite währenddessen ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst.
Step 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Erhitze in einer Pfanne einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel und die gewürfelte Knoblauchzehe hinzu und brate sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Grundlage für die Füllung aromatisch wird.
Step 3: Spinat hinzufügen
Gib nun den frischen Spinat in die Pfanne. Koche ihn für etwa 2-3 Minuten, bis er zusammengefallen und welk ist. Achte darauf, dass du den Spinat gut umrührst, damit er gleichmäßig gegart wird. Dadurch wird die Füllung der herzhaften Blätterteig-Röllchen schön saftig.
Step 4: Füllung abschmecken
Nimm die Pfanne vom Herd und füge den zerbröckelten Feta, frisch geriebene Muskatnuss, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut durch, sodass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Die Füllung sollte cremig und gut gewürzt schmecken – perfekt für deine herzhafte Blätterteig-Röllchen.
Step 5: Blätterteig vorbereiten
Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn in gleich große Quadrate, etwa 10×10 cm groß. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit die Röllchen beim Backen gut aufgehen. Ein scharfes Messer hilft dir dabei, diese Schritte problemlos zu meistern.
Step 6: Füllung einfüllen und formen
Lege in die Mitte jedes Teigquadrats einen Esslöffel der Füllung. Falte die Ecken über die Füllung, um ein Päckchen zu bilden, und drücke die Ränder mit etwas Wasser fest. Dies sorgt dafür, dass die herzhaften Blätterteig-Röllchen zu bleibt und beim Backen nicht ausläuft.
Step 7: Röllchen bestreichen
Verquirle ein Ei oder eine pflanzliche Milch für die vegane Variante und bestreiche die Oberseite der Röllchen damit. Dies verleiht ihnen eine goldene Farbe beim Backen und sorgt für eine appetitliche Ausstrahlung. Achte darauf, die Ränder ebenfalls zu bestreichen, für einen besonders schönen Glanz.
Step 8: Garnieren und backen
Optional kannst du die Röllchen mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu entfalten. Lege die Röllchen gleichmäßig auf das Backblech und schiebe es in den vorgeheizten Ofen. Backe sie für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Step 9: Servieren und genießen
Nachdem die herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta fertig gebacken sind, nimm sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Serviere sie warm als köstlichen Snack oder Party-Appetizer. Du wirst sehen, wie sehr deine Gäste diese kleinen Köstlichkeiten lieben werden!
Tipps für die besten Blätterteig-Röllchen
• Gut abtropfen lassen: Achte darauf, dass der Spinat gut abgetropft ist, wenn du gefrorenen verwendest, um die Röllchen nicht zu durchweichen.
• Ecken festdrücken: Drücke die Ränder der Röllchen gut zusammen, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft – das sorgt für perfekte, herzhafte Blätterteig-Röllchen.
• Eierwasch verwenden: Bestreiche die Oberseite und die Ränder vor dem Backen mit Ei oder pflanzlicher Milch, um eine besonders schöne, goldene Farbe zu erzielen.
• Vorheizen nicht vergessen: Heize den Ofen vor, bevor du die Röllchen hineingibst; dies sorgt für eine gleichmäßige, knusprige Textur beim Backen.
• Garnieren für Extra-Geschmack: Streue vor dem Backen etwas Sesam oder Schwarzkümmel über die Röllchen, um ihnen zusätzliches Aroma und eine schöne Optik zu verleihen.
Was passt zu Herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta?
Lass dich von bezaubernden Begleitgerichten inspirieren, die deine herzhaften Blätterteig-Röllchen zum Highlight jeder Mahlzeit machen.
-
Leichter grüner Salat: Frische Rucola und knackiger Kopfsalat bieten einen wohltuenden Kontrast zur herzhaften Füllung. Der Salat bringt Frische und Leichtigkeit auf den Teller.
-
Knoblauchbrot: Das rustikale Aroma des Knoblauchbrots ergänzt die Füllung perfekt und harmoniert geschmacklich, während die Knusprigkeit ein schönes Texturspiel bietet.
-
Joghurt-Dip: Ein cremiger Joghurt-Dip mit frischen Kräutern oder Knoblauch sorgt für eine extra Geschmacksexplosion und erfrischt den Gaumen. Ideal für einen geselligen Snack.
-
Aperitif: Ein spritziger Weißwein oder ein leichter Rosé lässt sich hervorragend zu diesen Röllchen genießen. Sie heben die Aromen der Füllung auf eine neue Ebene und runden das Geschmackserlebnis ab.
-
Ofengemüse: Bunte, geröstete Gemüse wie Paprika, Zucchini und Karotten bringen zusätzliche Textur und Süße ins Spiel, welche die salzige Füllung der Röllchen perfekt abrunden.
-
Hummus: Der nussige Geschmack von Hummus sorgt für ein weiteres, herzhafteres Element, das sich gut mit den knusprigen Blätterteig-Röllchen kombinieren lässt. Eine kreative, proteinreiche Ergänzung zum Snack!
Mit diesen köstlichen Begleitern werden deine herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta zum unvergesslichen Erlebnis!
Lagerungstipps für Herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta
Raumtemperatur: Halte die Blätterteig-Röllchen bis zu 2 Stunden nach dem Backen bei Raumtemperatur; sie schmecken frisch und knusprig, sollten jedoch nicht länger stehen.
Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Röllchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; sie bleiben bis zu 3 Tage genießbar, aber die Knusprigkeit kann leiden.
Gefrierschrank: Die Röllchen können ungebacken eingefroren werden; lege sie auf ein Blech und friere sie ein, bevor du sie in einen Behälter transferierst, um sie bis zu 2 Monate lang zu lagern.
Aufwärmen: Backe die gefrorenen Röllchen direkt aus dem Gefrierfach für 25-30 Minuten bei 200 Grad Celsius; so bleibt die herzhafte Füllung saftig und der Teig knusprig.
Varianten & Alternativen für Herzhafte Blätterteig-Röllchen
Egal ob du deine Röllchen anpassen oder einfach etwas Neues ausprobieren möchtest, hier sind einige kreative Ideen, die dich inspirieren werden!
-
Vegan: Verwende pflanzlichen Käse anstelle von Feta für eine perfekte vegane Variante. So kannst du den Geschmack ohne tierische Produkte genießen.
-
Andere grüne Blätter: Experimentiere mit Mangold oder Grünkohl, um verschiedene Geschmäcker und Texturen zu erhalten. Beide bringen eine köstliche, erdige Note ins Spiel.
-
Käsevariation: Probiere Ricotta oder Ziegenkäse aus, um der Füllung eine interessante Wendung zu geben. Jeder Käse hat sein eigenes Aroma und kann den Genuss steigern.
-
Spice it up: Füge Paprika oder Chili-Flocken hinzu, wenn du es gerne schärfer magst. Diese kleinen Änderungen können einen großen Unterschied machen und deinen Gästen einen zusätzlichen Kick geben.
-
Nüsse für Crunch: Mische gehackte Walnüsse oder Pinienkerne in die Füllung, um einen knackigen Kontrast zu erzeugen. Das bringt nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine interessante Textur.
-
Fruchtige Note: Ergänze die Füllung mit etwas getrockneten Tomaten oder Oliven für eine mediterrane Note. Diese Zutaten verleihen den Röllchen eine spannende Geschmackstiefe.
-
Doppeltes Gemüse: Füge zusätzlich Paprika oder Zucchini zur Füllung hinzu, um die Nährstoffe und den Geschmack zu erhöhen. So erhältst du nicht nur mehr Füllung, sondern auch mehr Farben auf dem Teller.
Wenn du weitere leckere Ideen benötigst, schau dir unser Rezept für Cremige Spinat-Ravioli an und entdecke neue Möglichkeiten, um mit tollen Zutaten zu experimentieren!
Vorbereiten der Herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta für stressfreies Kochen
Diese herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Füllung (Zwiebel, Knoblauch, Spinat, Feta) bis 48 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dies hilft, die Aromen intensiv zu entwickeln. Die Röllchen selbst kannst du auch bereits formen und bis zu 3 Monate einfrieren – so hast du jederzeit einen köstlichen Snack bereit. Achte darauf, dass die Blätterteig-Röllchen vor dem Einfrieren gut verpackt sind, um Gefrierverbrennungen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, backe die gefrorenen Röllchen direkt aus dem Gefrierschrank für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen. So hast du mit minimalem Aufwand eine herrliche, frisch gebackene Leckerei!
Advertisement
Herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta Recipe FAQs
Wie wähle ich frischen Spinat aus?
Achte darauf, dass die Blätter frisch und knackig sind, ohne dunkle Flecken oder welke Stellen. Vermeide Spinat mit überreifen oder zerknitterten Blättern, da diese weniger Geschmack und Nährstoffe bieten.
Wie lange kann ich die Blätterteig-Röllchen aufbewahren?
Die Röllchen bleiben bei Raumtemperatur bis zu 2 Stunden nach dem Backen frisch. Im Kühlschrank kannst du sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage lagern, wobei sie etwas an Knusprigkeit verlieren können.
Kann ich die Röllchen einfrieren?
Ja, du kannst die ungebackenen Röllchen bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lege sie dazu auf ein Blech, friere sie ein und transferiere sie dann in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie direkt aus dem Gefrierfach für 25-30 Minuten bei 200 Grad Celsius backen.
Was, wenn meine Füllung zu feucht ist?
Stelle sicher, dass der Spinat gut abgetropft ist, insbesondere wenn du gefrorenen verwendest. Wenn die Füllung zu feucht ist, kannst du etwas paniertes Brot oder Semmelbrösel hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.
Sind die Röllchen auch für Allergiker geeignet?
Die Röllchen sind grundsätzlich vegetatisch. Für eine vegane Version kannst du den Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen und das Ei für die Eierwasch-Alternative durch pflanzliche Milch ersetzen. Achte darauf, dass du allergene Zutaten wie Nüsse oder Gluten bei den Röllchen selbst vermeidest.

Herzhafte Blätterteig-Röllchen mit Spinat & Feta
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Frischen Spinat hinzufügen und 2-3 Minuten kochen, bis er zusammengefallen ist.
- Vom Herd nehmen, Feta, Muskatnuss, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in 10x10 cm große Quadrate schneiden.
- Esslöffel Füllung in die Mitte jedes Teigquadrats legen, Ecken über die Füllung falten und Ränder mit Wasser festdrücken.
- Ei oder pflanzliche Milch verquirlen und Röllchen bestreichen.
- Optional mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen, auf das Blech legen und 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und warm servieren.