Als ich das letzte Mal in einer kleinen Trattoria in Neapel saß, überraschte mich eine kleine Köstlichkeit namens Calzone: knusprig und unwiderstehlich lecker. Heute möchte ich euch meine Version präsentieren – die knusprige Calzone aus der Heißluftfritteuse, die nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch ohne das übermäßige Öl auskommt, das oft mit traditionellen Rezepten verbunden ist. Diese gesunde italienische Spezialität vereint eine goldbraune Kruste mit einer herzhaften Füllung aus geschmolzenem Käse, Salami und frischem Gemüse. Und das Beste daran? Ihr könnt mit verschiedenen Füllungen experimentieren und eure ganz persönliche Note hinzufügen! Neugierig, wie einfach es ist, diese gesunde Leckerei in eurem eigenen Zuhause zuzubereiten? Lasst uns loslegen!
Warum wirst du diese Calzone lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Anfänger in der Küche begeistert sein werden.
Gesund und Knusprig: Diese Calzone bietet den vollen Geschmack einer traditionellen Variante, aber mit weniger Öl – perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten möchten.
Advertisement
Vielseitigkeit: Experimentiere mit unterschiedlichen Füllungen, von frischem Gemüse bis zu verschiedenen Käsesorten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten kannst du eine köstliche, warme Calzone genießen, die ideal für ein schnelles Abendessen ist.
Perfekte Textur: Dank der Heißluftfritteuse erhältst du eine goldene, knusprige Kruste und eine zarte, saftige Füllung, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Beliebt bei allen: Egal, ob du für Familie oder Freunde kochst, diese Calzone wird garantiert schnell zum Favoriten – niemand kann widerstehen!
Knusprige Calzone Zutaten
• Diese knusprige Calzone ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack!
Für den Teig
- Pizzateig (250g) – Eine köstliche Basis für deine Calzone, die du selbst machen oder im Laden kaufen kannst.
- Olivenöl – Für das Bestreichen der Calzone; Margarine kann als Ersatz verwendet werden.
Für die Füllung
- Mozzarella-Käse (100g, gerieben) – Sorgt für cremigen Geschmack und Schmelz; probiere auch andere schmelzende Käsesorten.
- Salami (50g, in dünnen Scheiben) – Fügt würzigen Geschmack und Protein hinzu; du kannst auch andere Fleischsorten wie Schinken verwenden.
- Rote Paprika (1/2, in Streifen geschnitten) – Bringt süße und Farbe ins Spiel; beliebige Paprikasorten sind eine gute Wahl.
- Zwiebel (1/2, in dünnen Scheiben) – Für aromatische Tiefe; verwende Schalotten oder Frühlingszwiebeln als Alternative.
- Knoblauchzehe (1, fein gehackt) – Für zusätzlichen Geschmack; kann weggelassen oder durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
- Tomatensauce (6 EL) – Funktioniert als feuchte Füllung; für Abwechslung kann auch Pesto verwendet werden.
- Getrocknetes Basilikum (1 TL) – Fügt ein herbes Aroma hinzu; frisches Basilikum sorgt für noch mehr Geschmack.
- Salz und Pfeffer – Zum Würzen nach Geschmack.
Fühle dich frei, mit verschiedenen Füllungen zu experimentieren, um deine eigene knusprige Calzone zu kreieren!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knusprige Calzone aus der Heißluftfritteuse
Step 1: Heißluftfritteuse vorheizen
Heizt die Heißluftfritteuse auf 180°C vor. Dies ist wichtig, um eine gleichmäßige Garung und eine schöne, knusprige Kruste für die Calzone zu erzielen. Während die Heißluftfritteuse aufheizt, könnt ihr mit dem Vorbereiten des Pizzateigs beginnen.
Step 2: Pizzateig vorbereiten
Teilt den Pizzateig in vier gleich große Stücke und rollt jedes Stück auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem flachen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 20,3 cm aus. Achtet darauf, dass die Ränder gleichmäßig sind, damit ihr später die Füllung gut einschließen könnt.
Step 3: Tomatensauce auftragen
Verteilt auf der Hälfte jedes ausgerollten Teigkreises etwa einen Esslöffel Tomatensauce. Lasst dabei einen Rand von etwa 1 cm frei, um sicherzustellen, dass die Füllung nicht ausläuft. Die Tomatensauce sorgt nicht nur für Geschmack, sondern hält auch die Füllung feucht.
Step 4: Füllung schichten
Belegt die mit Sauce bestrichene Teighälfte gleichmäßig mit dem geriebenen Mozzarella-Käse, den Salami-Scheiben, dem geschnittenen Paprika, der Zwiebel und dem gehackten Knoblauch. Würzt die Mischung mit etwas Salz, Pfeffer und dem getrockneten Basilikum für zusätzlichen Geschmack.
Step 5: Calzone schließen
Klapp den Teig über die Füllung und drückt die Ränder gut zusammen, um sie zu versiegeln. Dies ist ein entscheidender Schritt, um ein Auslaufen der Füllung während des Kochens zu verhindern. Nutzt eure Finger oder eine Gabel, um eine dekorative Kante zu formen.
Step 6: Calzone bestreichen
Bestreicht die Oberseite jeder geschlossenen Calzone dünn mit Olivenöl. Dies hilft, dass die Calzone eine goldbraune Farbe und eine knusprige Textur bekommt, während sie in der Heißluftfritteuse gekocht wird.
Step 7: Calzone garen
Legt die Calzone vorsichtig in den Korb der vorgeheizten Heißluftfritteuse. Kocht sie für etwa 12–15 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Achtet darauf, dass sie ausreichend Platz haben, damit die heiße Luft zirkulieren kann und jede calzone gleichmäßig gart.
Step 8: Abkühlen und servieren
Lasst die Calzone nach dem Garen ein paar Minuten abkühlen, bevor ihr sie serviert. Dies ermöglicht es, dass die Füllung sich setzt und ihr nicht verbrüht. Genießen könnt ihr sie pur oder mit einer Beilage aus Marinara-Sauce für extra Geschmack!
Meal Prep für Knusprige Calzone
Die Knusprige Calzone aus der Heißluftfritteuse ist perfekt für die Wochenplanung! Ihr könnt den Pizzateig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit er frisch bleibt. Außerdem lassen sich die Füllungen, wie der geriebene Mozzarella und das geschnittene Gemüse, ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten – einfach gut in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Wenn ihr bereit seid, die Calzone zuzubereiten, rollt den Teig aus, belegt ihn mit Sauce und Füllung, schließt ihn und gebt ihn direkt in die vorgeheizte Heißluftfritteuse. Mit wenig Aufwand erhält ihr dennoch einen köstlichen Genuss!
Aufbewahrung und Einfrieren von knusprigen Calzone
Kühlschrank: Die Reste der knusprigen Calzone kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten.
Gefrierschrank: Wenn du die Calzone länger aufbewahren möchtest, friere sie ungeschnitten in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.
Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen die gefrorene Calzone direkt in die Heißluftfritteuse legen und bei 180°C für 8–10 Minuten erwärmen, bis sie wieder knusprig ist.
Überprüfung der Füllung: Achte beim Aufbewahren darauf, dass die Füllung gut verpackt ist, um Austrocknung und Geschmacksverlust zu vermeiden.
Was passt gut zu Knuspriger Calzone?
Ein köstliches Essen ist wie ein Konzert der Aromen: harmonisch, vielfältig und einzigartig.
-
Marinara-Sauce: Perfekt als Dip, verleiht sie der Calzone einen zusätzlichen Geschmackskick, der die Aromen wunderbar verstärkt.
Tauche die knusprige Calzone in die würzige Sauce und genieße jede Geschmacksschicht. -
Frischer Gartensalat: Mit knackigem Gemüse und einem leichten Dressing sorgt er für einen erfrischenden Kontrast zur warmen, herzhaften Füllung.
Der Salat bringt eine frische Note, die die knusprige Textur der Calzone ausgleicht. -
Knoblauchbrot: Für die, die es gerne herzhaft mögen, ergänzt dieses Brot das italienische Flair und bietet zusätzliche Knoblauch- und Kräuteraromen.
Optimiere dein Essen mit einem großen Stück warmem Knoblauchbrot, das jeden Bissen zu einem Genuss macht. -
Hausgemachte Limonade: Erfrischend und spritzig, bildet sie den perfekten begleitenden Drink, um die Aromen der Calzone zu harmonisieren.
Die zitronige Frische hilft, die reichen Aromen der Füllung aufzuhellen. -
Olivenöl mit Balsamico: Ein einfacher Dip aus hochwertigem Olivenöl und Balsamico ist eine raffinierte Ergänzung, die zum Eintauchen einlädt.
Diese Kombination hebt die Geschmacksknospen und ergänzt die delikate Füllung der Calzone. -
Tiramisu: Dieses klassische Dessert ist ideal, um das italienische Dinner abzurunden und dem Essen eine süße Note zu verleihen.
Die cremige Konsistenz des Tiramisu harmoniert perfekt mit der knusprigen Calzone und sorgt für ein rundum gelungenes Menü.
Knusprige Calzone: Variationen und Alternativen
Entdecke spannende Möglichkeiten, um deine knusprige Calzone zu variieren und noch mehr Geschmack in dein Gericht zu bringen!
- Dairy-Free: Ersetze Mozzarella durch veganen Käse für eine pflanzliche Variante, die dennoch lecker schmilzt.
- Vegetarisch: Tausche die Salami gegen eine bunte Mischung aus sautiertem Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Spinat aus. Das bringt frische Aromen und eine herzhafte Note!
- Scharf: Füge dem Füllmix scharfe Peperoni oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um deiner Calzone einen feurigen Kick zu verleihen. Perfekt für diejenigen, die es gerne etwas schärfer mögen!
- Mediterran: Verwende Feta-Käse und schwarze Oliven als Füllung für einen Hauch von Urlaub in deinen Calzonen.
- Süß: Experimentiere mit einer süßen Variante, indem du die Füllung mit Ricotta und frischen Früchten wie Himbeeren oder Äpfeln füllst. Ein ganz neuer Genuss!
- Kräuter-Boost: Parfümiere die Füllung mit frischen Kräutern wie Oregano oder Thymian, um das italienische Aroma noch zu unterstreichen. Diese zusätzlichen Noten heben das Gericht auf ein neues Level.
- Wrap your Calzone: Statt den klassischen Teig kannst du Tortillas verwenden, um eine Calzone-ähnliche Füllung in einem leckeren Wrap stilvoll zu servieren.
Mit diesen Variationen kannst du deine geruchlich-warm duftende Calzone jedes Mal neu erfinden und bei jedem Bissen neue Geschmackserlebnisse entdecken!
Nützliche Tipps für knusprige Calzone
-
Teigvorbereitung: Achte darauf, den Pizzateig gleichmäßig auszurollen, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Ungleichmäßige Ränder können dazu führen, dass die Calzone uneven gart.
-
Füllmenge kontrollieren: Vermeide es, die Calzone zu überfüllen – weniger ist oft mehr! Zu viel Füllung kann dazu führen, dass die Ränder nicht richtig schließen und die Füllung ausläuft.
-
Dicht verschließen: Stelle sicher, dass die Ränder gut versiegelt sind, um Leckagen zu vermeiden. Verwende eine Gabel, um eine dekorative Kante zu formen, die gleichzeitig hält.
-
Heißluftfritteuse nicht überladen: Achte darauf, dass zwischen den Calzone genügend Platz bleibt. So kann die heiße Luft zirkulieren und sorgt für eine perfekte, knusprige Calzone.
-
Experimentiere mit Füllungen: Fühle dich frei, mit verschiedenen Kombinationen aus Käse, Gemüse und Proteinen zu experimentieren. So machst du jede Calzone zu einer neuen kulinarischen Entdeckung!
Knusprige Calzone Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Calzone aus?
Achte beim Kauf von frischem Gemüse und Käse darauf, dass sie nicht überreif sind. Die Paprika sollten knackig und glänzend aussehen, ohne dunkle Flecken. Der Mozzarella-Käse sollte frisch und leicht elastisch sein, um die beste Schmelzqualität zu garantieren.
Advertisement
Wie sollte ich die Calzone aufbewahren?
Die knusprige Calzone kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie verpackst, um Kondenswasser zu vermeiden, das die Kruste weich machen könnte.
Kann ich die Calzone einfrieren?
Absolut! Friere die Calzone ungeschnitten in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Sie halten sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank. Vor dem Servieren lege sie einfach in die Heißluftfritteuse bei 180°C für 8-10 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
Was kann ich tun, wenn die Füllung bei der Zubereitung ausläuft?
Um zu verhindern, dass die Füllung ausläuft, sorge dafür, dass die Ränder des Teigs ordentlich versiegelt sind. Wenn du die Calzone überfüllst, kann dies zu Problemen führen. Verwende weniger Füllung und drücke die Ränder gut zusammen oder nutze eine Gabel, um eine dekorative Kante zu schaffen.
Sind diese Calzone für Allergiker geeignet?
Wenn es um Allergien geht, sind diese knusprigen Calzone anpassbar. Du kannst glutenfreien Pizzateig und laktosefreies Käsealternativen verwenden. Achte jedoch darauf, die Zutaten gründlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie deinen speziellen diätetischen Bedürfnissen entsprechen.

Knusprige Calzone aus der Heißluftfritteuse
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heizt die Heißluftfritteuse auf 180°C vor.
- Teilt den Pizzateig in vier gleich große Stücke und rollt jedes Stück zu einem flachen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 20,3 cm aus.
- Verteilt auf der Hälfte jedes Teigkreises etwa einen Esslöffel Tomatensauce.
- Belegt die Teighälfte mit Mozzarella, Salami, Paprika, Zwiebel und Knoblauch. Würzt mit Salz, Pfeffer und Basilikum.
- Klapp den Teig über die Füllung und drückt die Ränder zusammen, um sie zu versiegeln.
- Bestreicht die Oberseite jeder Calzone dünn mit Olivenöl.
- Legt die Calzone in die Heißluftfritteuse und kocht sie für etwa 12–15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Lasst die Calzone nach dem Garen ein paar Minuten abkühlen, bevor ihr sie serviert.