Knusprige Calzone ganz einfach aus der Heißluftfritteuse

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Es war einmal ein regnerischer Nachmittag, und ich hatte Lust auf etwas, das sowohl herzhaft als auch einfach zuzubereiten ist. Genau in diesem Moment fiel mir ein, dass ich noch Pizzateig und einige köstliche Zutaten im Kühlschrank hatte. Voilà – es entstand die Idee für diese knusprigen Calzone aus der Heißluftfritteuse! Diese leckeren Teigtaschen vereinen die zarte Weichheit des Teigs mit einer reichhaltigen Füllung aus schmelzender Mozzarella und würziger Salami. Das Beste daran? Diese Calzone sind eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Frittiertechniken und lassen sich ruckzuck zubereiten! Egal, ob für ein entspanntes Abendessen oder als Snack für den nächsten Spielabend – diese Rezeptur verspricht absoluten Genuss ohne schlechtes Gewissen. Bist du bereit, deine eigene knusprige Calzone zu zaubern?

Warum wirst du diese Calzone lieben?

Einfache Zubereitung: Diese knusprigen Calzone sind kinderleicht in der Heißluftfritteuse zuzubereiten, sogar für Anfänger!

Gesündere Alternative: Genuss ohne Reue – dank des Heißluftfrittierens sparst du enorm an Fett.


Advertisement

Vielseitige Füllungen: Ob mit Salami oder frisch gebratenem Gemüse, angepasst an deinen Geschmack und Vorrat, die Möglichkeiten sind endlos.

Schnelle Zubereitungszeit: In nur 15 Minuten hast du köstliche Calzone auf dem Tisch, perfekt für spontane Essenseinladungen.

Perfekte Konsistenz: Die Kombination aus knusprigem Äußeren und weichem Inneren wird deine Geschmacksknospen begeistern!

Ideale Beilage: Serviere sie mit einer köstlichen Tomatensauce oder einem frischen Salat, um dein Gericht abzurunden und zu variieren.

Knusprige Calzone Zutaten

Für den Teig
Pizzateig – Dieser sorgt für die Grundlage der Calzone; du kannst fertigen oder selbstgemachten Teig verwenden.

Für die Füllung
Mozzarella-Käse (100g) – Für eine cremige Konsistenz und köstlichen Geschmack; ersetze ihn durch eine andere schmelzende Käsesorte, wie Cheddar.
Salami (50g) – Verleiht der Füllung herzhaften Geschmack; kann durch Pfefferoni ersetzt oder für eine vegetarische Option ganz weggelassen werden.
Rote Paprika (½) – Fügt Süße und Farbe hinzu; kann auch durch andere Paprika ersetzt werden.
Zwiebel (½) – Sorgt für ein aromatisches Flair; bei Bedarf durch Schalotten für einen süßeren Geschmack ersetzen.
Knoblauchzehe (1) – Verstärkt die Aromen; verwende alternativ Knoblauchpulver.
Tomatensauce (6 EL) – Bringt Feuchtigkeit und eine angenehme Säure; kann durch Pesto ersetzt werden, wenn du etwas anderes möchtest.
Getrocknetes Basilikum (1 TL) – Für den typischen italienischen Geschmack; frisches Basilikum macht die Füllung noch aromatischer.
Salz und Pfeffer – Hervorhebung des Geschmacks; nach persönlichem Gusto anpassen.
Olivenöl – Zum Bestreichen der Calzone, damit sie schön goldbraun und knusprig werden.

Mit diesen Zutaten bist du bestens ausgestattet, um deine eigenen knusprigen Calzone zu zaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knusprige Calzone ganz einfach aus der Heißluftfritteuse

Step 1: Heißluftfritteuse vorheizen
Heize die Heißluftfritteuse auf 180°C vor. Dies dauert etwa 5 Minuten. Eine korrekte Temperatur ist entscheidend, damit deine knusprigen Calzone gleichmäßig garen und goldbraun werden. Nutze währenddessen die Zeit, um die Zutaten vorzubereiten.

Step 2: Pizzateig vorbereiten
Teile den Pizzateig in vier gleich große Stücke und rolle jedes zu einem runden Diskus von etwa 20,3 cm Durchmesser aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, um ein optimales Backergebnis zu erzielen. Du kannst auch ein Nudelholz verwenden, um dies zu vereinfachen.

Step 3: Tomatensauce auftragen
Verteile 6 Esslöffel Tomatensauce gleichmäßig über die Hälfte jedes Teig-Diskus, dabei einen Rand von etwa 1 cm frei lassen. Diese Schicht sorgt für einen geschmackvollen Mittelpunkt und hält die Füllung zusammen. Achte darauf, die Sauce nicht bis zum Rand zu bringen, um ein Auslaufen zu vermeiden.

Step 4: Füllung hinzufügen
Belege die mit Sauce bestrichene Seite der Teigscheiben mit Mozzarella, feingeschnittener Salami, gewürfelter roter Paprika, Zwiebel und zerdrücktem Knoblauch. Wichte das Salz, den Pfeffer und das getrocknete Basilikum gleichmäßig über die Füllung. Diese Schritte sorgen für einen ausgewogenen Geschmack in deiner knusprigen Calzone.

Step 5: Calzone schließen
Klappe die unbelegte Seite des Teigs über die Füllung, um eine Tasche zu bilden. Drücke die Ränder fest zusammen und forme sie nach Belieben, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern. Dies sorgt dafür, dass deine Calzone beim Garen zusammenbleibt und gleichmäßig durchgart.

Step 6: Mit Olivenöl bestreichen
Bestriche die obere Seite der Calzone mit einem Hauch von Olivenöl. Dies verleiht der Calzone nicht nur einen appetitlichen Glanz, sondern sorgt auch dafür, dass sie während des Garvorgangs knusprig wird. Verwende dazu einen Pinsel oder ein Küchentuch, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.

Step 7: Calzone frittieren
Platziere die vorbereiteten Calzone vorsichtig in die vorgeheizte Heißluftfritteuse. Stelle die Temperatur auf 180°C ein und frittiere die Calzone 12 bis 15 Minuten lang. Achte darauf, dass sie goldbraun und knusprig sind, und schaue zwischendurch nach, um sicherzustellen, dass sie nicht anbrennen.

Step 8: Abkühlen lassen und servieren
Nach dem Frittieren nimm die knusprigen Calzone vorsichtig aus der Heißluftfritteuse und lasse sie kurz abkühlen. Dies hilft, die Füllung zu setzen, und macht das Essen angenehmer. Serviere sie mit extra Tomatensauce oder einem frischen Salat für eine perfekte Mahlzeit.

Aufbewahrungstipps für knusprige Calzone

Raumtemperatur: Lagere die knusprigen Calzone bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur, wenn du sie sofort genießen möchtest. Achte darauf, sie in einem Küchenhandtuch zu wickeln, um die Wärme zu halten.

Kühlschrank: Bewahre die restlichen Calzone in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Vor dem Verzehr einfach im Ofen oder der Heißluftfritteuse aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Gefrierschrank: Ungebackene Calzone können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Calzone direkt in die Heißluftfritteuse geben und bei 180°C für etwa 15-20 Minuten frittieren, bis sie knusprig und durchgehend heiß sind.

Vorbereitung der Knusprigen Calzone für eine stressfreie Woche

Diese knusprigen Calzone sind perfekt für das Meal Prep! Du kannst sie bis zu 24 Stunden im Voraus zusammenstellen und im Kühlschrank aufbewahren, um wertvolle Zeit an einem geschäftigen Abend zu sparen. Bereite den Teig und die Füllung vor, belege die Teigdiskusse und schließe sie sorgfältig. Achte darauf, die Ränder gut zu verschließen, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern. Wenn du bereit bist zu genießen, heize die Heißluftfritteuse vor und frittiere die Calzone bei 180°C für 12 bis 15 Minuten bis sie goldbraun sind. Auch nach dem Aufbewahren im Kühlschrank bleiben sie einfach köstlich und knusprig!

Was passt zu knusprigen Calzone?

Diese knusprigen Calzone sind nicht nur lecker, sondern lassen sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein vollständiges und befriedigendes Essen zu kreieren.

  • Tomatensauce: Eine klassische Begleitung für Calzone, die frische Aromen und eine angenehme Säure bietet. Perfekt zum Dippen!
  • Frischer Salat: Ein grüner Salat mit Rucola und Cherrytomaten bringt eine knackige Frische, die den herzhaften Geschmack der Calzone ergänzt.
  • Knoblauchbrot: Für alle Knoblauchliebhaber ist dies eine köstliche Ergänzung, die die Aromen der Calzone verstärkt und sie zu einem vollständigen italienischen Festmahl macht.
  • Grünes Pesto: Eine dipfähige Pesto-Variante bringt eine nussige Tiefe und einen Hauch von Frische, ideal als zusätzliche Geschmacksschicht.
  • Ofengemüse: Geröstetes Gemüse wie Zucchini und Paprika sorgt für eine schöne Textur und gesunde Elemente auf dem Teller.
  • Rotwein: Ein Glas trockener Rotwein, wie Chianti, rundet das Mahl ab und passt perfekt zu den herzhaften Aromen.
  • Dessert: Zum krönenden Abschluss ein leichtes Tiramisu oder Panna Cotta bieten einen süßen Kontrast zur herzhaften Calzone.

Mit diesen Beilagen bist du bestens ausgestattet, um ein unvergessliches Essen zu servieren!

Expertentipps für knusprige Calzone

Füllungsvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Spinat, Pilzen oder Schinken, um deine knusprigen Calzone ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

Teigdicke: Achte darauf, den Pizzateig gleichmäßig auszurollen; zu dicke Stellen können beim Frittieren ungleichmäßig garen und schwer sein.

Nicht überladen: Vermeide es, die Calzone zu überfüllen, da sie sonst beim Garen platzen können. Halte dich an moderate Mengen der Füllung.

Richtig vorheizen: Die Heißluftfritteuse gut vorheizen stellt sicher, dass die Calzone von Anfang an die richtige Temperatur erhalten und so perfekt knusprig werden.

Auskühlen lassen: Lass die knusprigen Calzone nach dem Frittieren kurz abkühlen, damit die Füllung sich setzt und du dich nicht verbrühst.

Variationen der knusprigen Calzone

Entfalte deine Kreativität und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren!

  • Vegan: Ersetze Mozzarella durch einen pflanzlichen Käse, um eine köstliche, vegane Alternative zu genießen.
    Damit bleibt der Genuss nicht auf der Strecke, während du auf tierische Produkte verzichtest.

  • Scharf: Füge gehackte Jalapeños oder eine Prise Chili-Pulver für einen würzig-pikanten Kick hinzu.
    Perfekt für alle, die ihren Calzone den ultimativen Feuerzauber verleihen möchten!

  • Mediterran: Probiere Feta-Käse und schwarze Oliven für eine mediterrane Note.
    Das bringt Abwechslung und einen Hauch von Urlaub auf deinen Teller.

  • Frühstücks-Calzone: Verwandle diese Calzone in ein herzhaftes Frühstück, indem du Rührei und Speck hinzufügst.
    Ideal für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, das die ganze Familie erfreut.

  • Süß: Fülle sie mit Nutella und Bananen für eine schokoladige Dessert-Variante.
    Ganze neue Dimensionen des Genusses warten hier auf dich!

  • Gesunde Optik: Nutze Vollkorn-Pizzateig und füge mehr Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu.
    So bringst du mehr Nährstoffe in deine Mahlzeit und bleibst dennoch im Genuss.

  • Mischgefüllte: Mische verschiedene Fleischsorten wie Hähnchen und Schinken für eine herzhafte Essvariation.
    So hat jeder Biss eine überraschende Geschmacksnote!

  • Schlangen-Calzone: Kreise den Pizzateig aus und schneide ihn in Streifen, um eine knusprige Schnecken-Calzone zu kreieren.
    Damit wird das Servieren ganz einfach und macht Spaß – ideal für eine Party!

Mit diesen Ideen wird jede knusprige Calzone zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis, genau nach deinem Gusto!

Knusprige Calzone Rezept-FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten für die Calzone aus?
Achte beim Kauf von Paprika und Zwiebeln darauf, dass diese fest und knackig sind. Vermeide Gemüse mit dunklen Flecken oder weichen Stellen. Wenn du Käse auswählst, suche nach frischem Mozzarella, der eine cremige Textur hat. Aromatische Komponenten wie Knoblauch sollten ebenfalls fest und ohne dunkle Flecken sein.


Advertisement

Wie lagere ich die restlichen Calzone richtig?
Du kannst die knusprigen Calzone in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Füge ein Küchenhandtuch hinzu, um die Feuchtigkeit zu regulieren. Vor dem Verzehr erhitze sie in der Heißluftfritteuse oder im Backofen bei 180°C für 5-7 Minuten, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Kann ich die ungebackenen Calzone einfrieren?
Absolut! Wickele die ungebackenen Calzone einzeln in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie können bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach direkt aus dem Gefrierfach in die Heißluftfritteuse geben und bei 180°C für etwa 15-20 Minuten frittieren, bis sie knusprig sind.

Was kann ich tun, wenn meine Calzone beim Frittieren platzt?
Um das Platzen der Calzone zu vermeiden, ist es wichtig, sie nicht zu überladen. Halte dich an die empfohlenen Füllmengen und drücke die Ränder gut zusammen, um sicherzustellen, dass sie gut verschlossen sind. Ein zusätzlicher Tipp ist, vor dem Frittieren kleine Löcher in die Oberseite zu stechen, damit der Dampf entweichen kann.

Sind die Calzone für Allergiker geeignet?
Wenn du auf Gluten oder Milchprodukte allergisch reagierst, kannst du glutenfreien Pizzateig und eine pflanzliche Käsealternative verwenden. Achte jedoch darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls frei von Allergenen sind. Für eine vegane Version, lasse die Salami weg und verwende Gemüse oder Hülsenfrüchte als Füllung.

Wie lange kann ich ungebackene Calzone im Kühlschrank aufbewahren?
Die ungebackenen Calzone kannst du bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, damit sie nicht austrocknen. Vor dem Garen lasse sie Zimmertemperatur annehmen, um gleichmäßiger zu garen.

Knusprige Calzone

Knusprige Calzone ganz einfach aus der Heißluftfritteuse

Genieße knusprige Calzone, die herzhaft und einfach aus der Heißluftfritteuse zubereitet werden können.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Calzone
Gericht: Mittagessen
Küche: Italienisch
Calories: 300

Zutaten
  

Für den Teig
  • Pizzateig Fertigen oder selbstgemachten Teig verwenden.
Für die Füllung
  • 100 g Mozzarella-Käse Kann durch andere schmelzende Käsesorten ersetzt werden.
  • 50 g Salami Kann durch Pfefferoni ersetzt oder weggelassen werden.
  • ½ Rote Paprika Kann durch andere Paprika ersetzt werden.
  • ½ Zwiebel Kann durch Schalotten ersetzt werden.
  • 1 Knoblauchzehe Alternativ Knoblauchpulver verwenden.
  • 6 EL Tomatensauce Kann durch Pesto ersetzt werden.
  • 1 TL Getrocknetes Basilikum Frisches Basilikum gibt mehr Aroma.
  • Salz und Pfeffer Nach persönlichem Gusto anpassen.
  • Olivenöl Zum Bestreichen der Calzone.

Kochutensilien

  • Heißluftfritteuse

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize die Heißluftfritteuse auf 180°C vor.
  2. Teile den Pizzateig in vier gleich große Stücke und rolle jedes zu einem runden Diskus von etwa 20,3 cm Durchmesser aus.
  3. Verteile 6 Esslöffel Tomatensauce gleichmäßig über die Hälfte jedes Teig-Diskus.
  4. Belege die mit Sauce bestrichene Seite der Teigscheiben mit Mozzarella, Salami, Paprika, Zwiebel und Knoblauch.
  5. Klappe die unbelegte Seite des Teigs über die Füllung und drücke die Ränder fest zusammen.
  6. Bestriche die obere Seite der Calzone mit Olivenöl.
  7. Platziere die Calzone in die Heißluftfritteuse und frittiere sie 12 bis 15 Minuten lang.
  8. Lasse die Calzone kurz abkühlen und serviere sie.

Nährwerte

Serving: 1CalzoneCalories: 300kcalCarbohydrates: 34gProtein: 12gFat: 14gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 25mgSodium: 600mgPotassium: 230mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 20mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notizen

Serviere die Calzone mit Tomatensauce oder frisch gebratenem Gemüse für optimale Variationen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung