Köstliche Pizzabrötchen im Airfryer in 15 Minuten

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Stell dir vor, der Duft von frisch gebackenem Brot zieht durch deine Küche, während du gerade dabei bist, köstliche Pizzabrötchen im Airfryer zuzubereiten. Diese kleinen, handlichen Snacks sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern bringen auch den unwiderstehlichen Geschmack von Pizza direkt in deine Hände. Ob für stressige Wochentage oder ausgelassene Abende mit Freunden – diese Pizzabrötchen sind der perfekte Begleiter. Sie sind anpassbar, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst, und sie bieten ein knuspriges Äußeres, das jeden Bissen zu einem Genuss macht. Wer könnte da widerstehen? Welche Füllung würde dir am besten gefallen? Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Leckerbissen eintauchen!

Warum sind diese Pizzabrötchen ein Genuss?

Köstlich und anpassbar: Jeder kann seine Lieblingsfüllung hinzufügen, sei es würzige Salami oder frisches Gemüse.
Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten sind diese Pizzabrötchen bereit für den Genuss.
Perfekte Snackgröße: Ideal für Partys oder ein schnelles Abendessen, ohne die Küche stundenlang in Beschlag zu nehmen.
Knusprige Textur: Dank des Airfryers erhältst du ein außen knuspriges, innen aber schön saftiges Erlebnis.
Einrichtungsfreundlich: Diese Leckerei ist selbst für Kochanfänger leicht zu meistern. Entdecke auch unsere anderen beliebten Airfryer-Rezepte, um deine Kochkünste zu erweitern!

Köstliche Pizzabrötchen Zutaten

• Bereite dich auf die Geschmacksexplosion vor!

Für den Teig

  • Pizzateig – Nutze selbstgemachten oder gekauften Teig für eine schnelle Zubereitung.

Für die Füllung

  • Geriebener Mozzarella – Sorgt für den geschmolzenen, cremigen Genuss; du kannst ihn durch Gouda ersetzen.
  • Salami oder Schinken – Fügt eine herzhafte Note hinzu; wähle vegetarische Alternativen wie Champignons für Abwechslung.
  • Paprika – Bringt Frische und Farbe; nimm eine beliebige Sorte oder lass sie weg, wenn du magst.
  • Italienische Gewürze – Verleihen dem Ganzen den typischen Pizzageschmack; passe die Menge deinem persönlichen Geschmack an.
  • Ei – Für den goldbraunen Glanz der Brötchen; eine vegane Alternative ist ebenfalls möglich.
  • Tomatensauce – Optional, für zusätzlichen Geschmack; ersetze sie durch Pesto oder lasse sie ganz weg.
  • Salz und Pfeffer – Zum Würzen nach Geschmack.

Nutze diese köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer als Basis für deine eigene Kreation und genieße den herzhaften Snack!

Step-by-Step Instructions für köstliche Pizzabrötchen im Airfryer

Step 1: Vorbereitung des Teigs
Wenn du fertigen Pizzateig verwendest, lasse ihn für etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit er sich leichter verarbeiten lässt. Wenn du selbstgemachten Teig zubereitest, folge deinem eigenen Rezept, um eine schöne, elastische Konsistenz zu erreichen, die ideale Grundlage für deine köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer.

Step 2: Zubereitung der Füllung
In einer großen Schüssel vermenge den geriebenen Mozzarella, gewürfelte Salami oder Schinken, die in kleine Stücke geschnittene Paprika, italienische Gewürze sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühre alles gut mit einem Löffel um, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind und sich die Aromen vermischen. Dies wird die herzhafte Füllung deiner Pizzabrötchen.

Step 3: Teig ausrollen
Roll den vorbereiteten Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er etwa 0,5 cm dick ist. Schneide dann gleichmäßige Kreise oder Quadrate von ungefähr 8 cm Größe mit einem Ausstecher oder einem scharfen Messer aus. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig sind, um ein gleichmäßiges Backen der köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer zu gewährleisten.

Step 4: Füllung der Brötchen
Lege einen Teigkreis auf die Arbeitsfläche und füge einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte hinzu. Optional kannst du auch ein wenig Tomatensauce hinzufügen, falls du mehr Feuchtigkeit und Geschmack möchtest. Achte darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, damit das Falten und Versiegeln der Brötchen später leicht fällt.

Step 5: Versiegeln der Brötchen
Klappe den Teig über die Füllung, sodass ein Halbkreis entsteht, und drücke die Ränder fest zusammen, um sie zu versiegeln. Verwende eine Gabel, um die Ränder zusätzlich zu drücken und einen schönen Rand zu formen. Dies sorgt dafür, dass deine köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer während des Kochens gut zusammenhalten.

Step 6: Eierwasch vorbereiten
Schlage das Ei in einer kleinen Schüssel auf und verrühre es gut. Mit einem Pinsel kannst du die Oberseiten der gefüllten Teigstücke gleichmäßig mit dem Ei bestreichen. Dies verleiht den Pizzabrötchen eine goldbraune und glänzende Oberfläche, die während des Luftfritierens herrlich aussieht.

Step 7: Airfryer vorheizen
Heize deinen Airfryer auf 180°C (356°F) vor. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die köstlichen Pizzabrötchen gleichmäßig garen und perfekt knusprig werden. Ein vorgeheizter Airfryer sorgt dafür, dass die Hitze sofort auf die Brötchen trifft, was zu einem besseren Ergebnis führt.

Step 8: Brötchen frittieren
Lege die gefüllten und gekochten Pizzabrötchen vorsichtig in den vorgeheizten Airfryer. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Brötchen zu lassen, damit die Luft zirkulieren kann. Koche die Brötchen für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die ideale Backzeit kann je nach Airfryer variieren, also behalte sie im Auge!

Step 9: Abkühlen lassen
Sobald die Pizzabrötchen goldbraun sind, nimm sie vorsichtig aus dem Airfryer und lege sie auf ein Kuchengitter. Lass sie ein paar Minuten abkühlen, damit sich die Füllung setzen kann und sie nicht zu heiß sind, wenn du sie servierst. Das Abkühlen hilft auch, die knusprige Textur zu bewahren.

Step 10: Servieren
Serviere die köstlichen Pizzabrötchen warm. Sie sind perfekt für einen Snack, ein schnelles Abendessen oder als Appetitanreger bei geselligen Zusammenkünften. Optional kannst du einen Dip wie Tomatensauce oder eine scharfe Soße dazu reichen. Genieße den herzhaften, knusprigen Genuss mit der ganzen Familie!

Vorbereiten der köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer

Diese köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer sind ideal für stressige Wochentage, da du viele Schritte im Voraus erledigen kannst! Du kannst den Teig und die Füllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Der Pizzateig lässt sich leicht in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Die Füllung aus Mozzarella, Salami und Paprika kannst du in einem luftdichten Behälter lagern. Wenn es Zeit zum Kochen ist, forme einfach die Brötchen, bestreiche sie mit Ei und lege sie in den vorgeheizten Airfryer. Halte beim Frittieren die Brötchen gut voneinander getrennt, um eine gleichmäßige Knusprigkeit zu gewährleisten. So sparst du wertvolle Zeit und hast trotzdem einen frisch zubereiteten Snack, der keinen Kompromiss in Qualität eingeht!

Was passt zu köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer?

Die perfekten Begleiter für deine Pizzabrötchen verwandeln dein Gericht in ein Herzstück der Geselligkeit und des Geschmacks.

  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit Essig-Öl-Dressing bringt Frische und einen leichten Kontrast zum herzhaften Snack. Leicht, knackig und einfach zuzubereiten – die ideale Wahl für einen entspannten Abend.

  • Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ergänzt die Pizzabrötchen perfekt. Das würzige Aroma passt hervorragend zu dem schmelzigen Käse und den herzhaften Füllungen. Dieser Klassiker ist ein Muss für jeden Pizzaliebhaber!

  • Tomatensauce: Serviere die Pizzabrötchen mit einer herzhaften Tomatensauce zum Dippen. Sie sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und verstärkt den Pizzageschmack. So wird jeder Bissen zu einem Geschmackserlebnis!

  • Zitronenlimonade: Ein erfrischendes Getränk mit spritziger Zitrone und einer Prise Minze rundet das Gesamtbild ab. Die Säure der Limonade balanciert den herzhaften Snack optimal aus.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüsevariationen, leicht gegrillt, bringen Farbe und Nährstoffe auf deinen Teller. Diese Ergänzung ist lecker und steigert die Nahrhaftigkeit der Mahlzeit.

  • Dessertvariationen: Beende das Essen mit einem fruchtigen Sorbet oder kleinen Schokoladenpralinen. Die Süße der Nachspeise ergänzt die herzhaften Aromen der Pizzabrötchen hervorragend.

Entdecke diese köstlichen Begleiter für deine Pizzabrötchen im Airfryer und erlebe, wie sie die Geschmackskombination noch verstärken!

Expert Tips für köstliche Pizzabrötchen

  • Teigruhe: Lass den Pizzateig vor der Verarbeitung ruhen; das macht ihn geschmeidiger und einfacher auszurollen.
  • Füllung vermeiden: Achte darauf, die Brötchen nicht zu überfüllen; sonst wird das Versiegeln schwierig und die Füllung könnte auslaufen.
  • Kochzeit im Auge behalten: Jeder Airfryer ist anders; überprüfe die Pizzabrötchen nach 10 Minuten, um die perfekte goldbraune Farbe zu erreichen.
  • Vorheizen ist wichtig: Vorheizen des Airfryers sorgt für eine gleichmäßige und knusprige Textur der köstlichen Pizzabrötchen.
  • Kühlen für den Crunch: Lass die Pizzabrötchen nach dem Garen etwas auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie außen schön knusprig bleiben.

Lagerungstipps für köstliche Pizzabrötchen im Airfryer

Kühlschrank: Leg die Pizzabrötchen in einen luftdichten Behälter und bewahre sie bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten.

Gefrierer: Du kannst die Pizzabrötchen auch einfrieren, indem du sie in einer luftdichten Verpackung für bis zu 3 Monate lagerst. So hast du immer einen schnellen Snack zur Hand.

Wiedereinwärmen: Erwärme gefrorene Pizzabrötchen im Airfryer bei 180°C (356°F) für etwa 8-10 Minuten, bis sie wieder knusprig und heiß sind. So bleibt die Textur perfekt!

Servieren: Genieße die köstlichen Pizzabrötchen warm, ideal mit einem Dip wie Tomatensauce oder einer scharfen Sauce zum Eintunken!

Köstliche Pizzabrötchen Variationen & Ersatz

Mach diese köstlichen Pizzabrötchen noch individueller und genieße die Vielfalt der Aromen!

  • Vegetarisch: Ersetze Fleisch durch gebratenes Gemüse wie Zucchini und Auberginen für eine fleischlose Köstlichkeit.
    Das gibt nicht nur einen frischen Geschmack, sondern bringt auch Farbe auf den Tisch.

  • Vegan: Nutze pflanzlichen Käse und ersetze das Ei durch eine Mischung aus Pflanzenmilch und Mehl für die Glasur.
    So bleiben deine Pizzabrötchen vegan, ohne auf den herzhaften Genuss zu verzichten.

  • Scharf: Füge gehackte Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer zur Füllung hinzu für einen feurigen Kick.
    Ein scharfer Biss kann den Snack aufpeppen und für aufregende Geschmackserlebnisse sorgen!

  • Mediterran: Verwende Feta oder Oliven in der Füllung, um eine mediterrane Note zu integrieren.
    Diese Kombination bringt ein ganz neues Niveau an Geschmack und Frische, perfekt für einen besonderen Anlass.

  • Fruchtig: Probiere eine süße Füllung aus Frischkäse und Ananas für eine interessante Süß-Säuerliche Variante.
    Diese Kombination ist nicht nur einzigartig, sondern überrascht auch alle Geschmäcker auf eine tolle Weise!

  • Käseliebhaber: Kombiniere verschiedene Käsesorten wie Cheddar und Gouda für extra cremigen Genuss.
    Mehr Käse bedeutet mehr Geschmack – für alle Käseliebhaber ein absoluter Traum!

  • Barbecue: Tausche die Tomatensauce gegen BBQ-Sauce aus, um einen rauchigen Geschmack zu verleihen.
    Diese Variante ist perfekt für Grillpartys oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden.

  • Herzhafter Crust: Füge zur Teigmischung geriebene Parmesan für extra Geschmack und einen köstlichen Crunch hinzu.
    Ein feiner Käsegeschmack sorgt für eine knusprigere Kruste, die deine Pizzabrötchen noch unwiderstehlicher macht.

Egal, für welche Variation du dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass du beim Kochen deine Kreativität auslebst! Wenn du nach weiteren Anregungen für kreative Füllungen suchst, schau dir auch unsere vielen anderen Rezepte für den Airfryer an!

Köstliche Pizzabrötchen im Airfryer Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Pizzateig aus?
Wenn du Pizzateig verwendest, kannst du sowohl selbstgemachten als auch gekauften Teig verwenden. Achte darauf, dass der Teig frisch und elastisch ist. Wenn du gekauften Teig wählst, sind Marken, die keinen zusätzlichen Zucker oder künstliche Inhaltsstoffe enthalten, oft die besten. Für ein schnelles Ergebnis benutze einen frischen Teig; gefrorener Teig sollte vor der Verwendung vollständig aufgetaut werden.

Wie lagere ich die Pizzabrötchen richtig?
Die Pizzabrötchen können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind, um Austrocknen zu vermeiden. Für längere Lagerung kannst du sie einfrieren. Wickele sie dafür einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch!

Wie kann ich die gefrorenen Pizzabrötchen aufwärmen?
Um gefrorene Pizzabrötchen wieder knusprig zu machen, vorheize den Airfryer auf 180°C (356°F). Lege die gefrorenen Brötchen in den Airfryer und koche sie für etwa 8-10 Minuten. Dies stellt sicher, dass sie gleichmäßig erwärmt werden und die knusprige Textur wiederhergestellt wird. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, um ein Austrocknen zu vermeiden!

Was kann ich tun, wenn die Brötchen beim Versiegeln aufgehen?
Es ist wichtig, die Ränder gründlich zu drücken und mit einer Gabel zu versiegeln. Wenn du feststellst, dass sie beim Kochen aufgehen, kann das daran liegen, dass du zu viel Füllung hineingegeben hast. Achte darauf, die Füllung in Maßen zu halten – etwa einen Esslöffel pro Brötchen sollte ausreichen. Außerdem solltest du sicherstellen, dass der Teig nicht zu dünn ausgerollt ist.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei dieser Rezeptur?
Ja! Diese Pizzabrötchen können relativ leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Stelle sicher, dass du glutenfreien Pizzateig und eine geeignete Füllung verwendest, wenn du Glutenunverträglichkeit hast. Für Veganer kannst du einen pflanzlichen Käse verwenden und das Ei durch ein pflanzliches Ei-Ersatzmittel oder Pflanzendrink umwandeln. Achte darauf, auch alle anderen Zutaten auf mögliche Allergene zu überprüfen, insbesondere den Käse und die Wurst.

Könnte ich mit den Füllungen experimentieren?
Absolut! Diese köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer sind sehr anpassbar. Du kannst verschiedene Käsesorten, Gemüsesorten oder auch unterschiedliche Gewürzmischungen verwenden. Probiere zum Beispiel, Spinat und Feta oder gegrilltes Gemüse zu verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf – jede Variation bringt einen neuen, aufregenden Geschmack!

Köstliche Pizzabrötchen im Airfryer

Köstliche Pizzabrötchen im Airfryer in 15 Minuten

Entdecke die köstlichen Pizzabrötchen im Airfryer – ein schneller Snack mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Pizza.
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Teigruhe 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 4 Brötchen
Gericht: Snack
Küche: Italienisch
Calories: 200

Zutaten
  

Für den Teig
  • 1 Packung Pizzateig selbstgemacht oder gekauft
Für die Füllung
  • 200 g geriebener Mozzarella oder Gouda
  • 100 g Salami oder Schinken oder vegetarische Alternativen wie Champignons
  • 1 Paprika beliebige Sorte oder weglassen
  • 1 TL italienische Gewürze nach Geschmack
  • 1 Ei vegane Alternative möglich
  • 3 EL Tomatensauce optional
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Kochutensilien

  • Airfryer

Method
 

Schritte zur Zubereitung
  1. Wenn du fertigen Pizzateig verwendest, lasse ihn für etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
  2. In einer großen Schüssel vermenge den geriebenen Mozzarella, gewürfelte Salami oder Schinken, die in kleine Stücke geschnittene Paprika, italienische Gewürze sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  3. Roll den vorbereiteten Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er etwa 0,5 cm dick ist und schneide gleichmäßige Kreise oder Quadrate aus.
  4. Lege einen Teigkreis auf die Arbeitsfläche und füge einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte hinzu.
  5. Klappe den Teig über die Füllung, sodass ein Halbkreis entsteht, und drücke die Ränder fest zusammen.
  6. Schlage das Ei in einer kleinen Schüssel auf und verrühre es gut. Bestreiche die Oberseiten der gefüllten Teigstücke gleichmäßig mit dem Ei.
  7. Heize deinen Airfryer auf 180°C (356°F) vor.
  8. Lege die gefüllten Brötchen vorsichtig in den vorgeheizten Airfryer. Koche sie für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  9. Nimm die Pizzabrötchen vorsichtig aus dem Airfryer und lasse sie ein paar Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen.
  10. Serviere die Pizzabrötchen warm, eventuell mit einem Dip wie Tomatensauce oder einer scharfen Soße.

Nährwerte

Serving: 1BrötchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 8gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 20mgSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 200IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 1mg

Notizen

Diese Pizzabrötchen können leicht angepasst werden mit unterschiedlichen Füllungen und Gewürzen nach deinem Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung