Es gibt Momente, die einfach nach einer warmen, herzhaften Suppe verlangen. Wenn ich an solche Tage denke, fällt mir sofort meine Nudel-Hack-Suppe ein. Dieses Rezept bringt nicht nur köstliche Aromen in die Küche, sondern ist auch ein schnelles One-Pot-Gericht, das in weniger als einer Stunde zubereitet werden kann. Egal, ob man die klassische Variante mit Hackfleisch wählt oder die vegetarische Alternative ausprobiert, diese Suppe ist ideal für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder für gesellige Zusammentreffen mit Freunden. Außerdem ist sie ein wahrer Seelenwärmer, der jeden bei kaltem Wetter umhaut. Neugierig, wie du diese köstliche Nudel-Hack-Suppe selbst zubereiten kannst? Lass uns gemeinsam eintauchen!

Warum wirst du diese Suppe lieben?
Wärmende Umarmung: Die Nudel-Hack-Suppe sorgt für ein rundum wohliges Gefühl, perfekt für kalte Tage.
Einfache Zubereitung: In weniger als einer Stunde verwandelt sich dein Kochprozess in ein kulinarisches Erlebnis mit nur einem Topf.
Vielseitigkeit: Egal ob klassisch mit Hackfleisch oder als vegetarische Option, die Wahl liegt ganz bei dir!
Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus frischen Zutaten und herzhaftem Gemüse schafft eine unvergleichliche Tiefe.
Köstliche Aromatik: Mit der perfekten Balance aus Gewürzen und frischen Kräutern wird jede Schüssel zum Genuss. Darf ich dir auch eine vegetarische Variante empfehlen? Sie ist ebenso lecker und nahrhaft!
Familienfreundlich: Diese Suppe begeistert nicht nur die Großen, sondern auch die Kleinen – ein tolles Gericht für alle!
Nudel-Hack-Suppe Zutaten
Für die Brühe
- Gemüsebrühe – Dient als herzhaftes Fundament; kann auch mit Hühnerbrühe ersetzt werden.
- Tomaten (Dose) – Sorgen für die nötige Säure und Tiefe; frische Tomaten sind ebenfalls eine Option.
Für das Gemüse
- Zwiebel – Fügt süßliche Noten hinzu; Schalotten können eine mildere Alternative sein.
- Karotten – Bringen Süße und Textur; alternativ können auch Pastinaken verwendet werden.
- Paprika – Verleiht Farbe und zusätzliche Süße; jede Farbe von Paprika ist geeignet.
Für das Hackfleisch
- Hackfleisch – Bietet herzhafte Proteinquelle; für die vegetarische Option eignen sich Sojagranulat oder Linsen.
Für die Nudeln
- Nudeln – Der Hauptbestandteil für die Sättigung; glutenfreie Pasta ist auch möglich.
Für die Würze
- Knoblauch – Intensiviert Aromen und Duft; alternativ kann Knoblauchpulver verwendet werden.
- Olivenöl – Zum Anbraten der Zutaten; auch andere Speiseöle sind akzeptabel.
- Salz und Pfeffer – Unerlässlich zur Geschmacksanpassung; nach persönlichem Geschmack dosieren.
- Frische Petersilie – Für einen frischen Garnitur und zusätzlichen Geschmack; alternativ können andere Kräuter wie Basilikum verwendet werden.
Für alle Suppenliebhaber und die, die eine Nudel-Hack-Suppe kreieren möchten, steht nichts mehr im Weg! Mit diesen einfachen Zutaten bist du bestens ausgestattet, um ein köstliches und wohltuendes Gericht zuzubereiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Nudel-Hack-Suppe
Step 1: Öl erhitzen
Erhitze in einem großen Topf zwei Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Warte, bis das Öl schimmert, das dauert etwa zwei Minuten. Achte darauf, dass das Öl nicht zu heiß wird, um ein Verbrennen zu vermeiden. Das richtige Timing ist entscheidend, da wir die Aromen der nächsten Zutaten perfekt entfalten möchten.
Step 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Füge dann eine gewürfelte Zwiebel und zwei zerdrückte Knoblauchzehen hinzu. Sauté diese für etwa drei bis vier Minuten, bis die Zwiebeln weich und durchsichtig sind. Die Aromen sollten angenehm duften und die Zwiebeln leicht golden werden, was den ersten herzhaften Grundgeschmack der Nudel-Hack-Suppe festlegt.
Step 3: Hackfleisch hinzufügen
Gib nun 500 g Hackfleisch (oder Sojagranulat für die vegetarische Option) in den Topf. Brate es unter ständigem Rühren an, bis es gleichmäßig gebräunt ist, etwa fünf bis sieben Minuten. Achte darauf, dass das Fleisch gut krümelig ist, damit es gut in der Suppe verteilt wird und köstlich schmeckt.
Step 4: Gemüse hinzufügen
Mische gewürfelte Karotten und Paprika in den Topf und koche alles nochmals für etwa fünf Minuten. Rühre häufig um, damit das Gemüse etwas weicher wird, ohne seine Form zu verlieren. Dies fördert zusätzliche Aromen und Farbe für die Nudel-Hack-Suppe.
Step 5: Brühe und Tomaten einrühren
Gib eine Dose gehackte Tomaten und 1,5 Liter Gemüsebrühe in den Topf. Rühre alles gut um und bringe die Mischung zum Kochen, indem du die Hitze auf hoch stellst. Wenn die Suppe zu kochen beginnt, senke die Hitze auf mittel-niedrig und lass sie sprudelnd köcheln, dadurch werden die Aromen intensiver.
Step 6: Nudeln hinzufügen
Füge nun 250 g Nudeln deiner Wahl hinzu und rühre gut um. Stelle sicher, dass die Nudeln vollständig in der Brühe sind. Lasse die Suppe für etwa 15 Minuten köcheln, bis die Nudeln al dente sind. Überprüfe die Oberflächenstruktur, um sicherzustellen, dass die Nudeln gleichmäßig gar sind.
Step 7: Abschmecken und dekorieren
Würze die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack. Rühre frische Petersilie unter, bevor du die Nudel-Hack-Suppe servierst. Achte darauf, die Suppe auf die gewünschte Schärfe und Würze zu bringen, um den vollständigen Geschmack zu erreichen und eine einladende Garnierung zu schaffen.

Nudel-Hack-Suppe Variationen kennenlernen
Tauche ein in die Welt der Möglichkeiten und personalisiere deine Suppe nach deinen Vorlieben! Das köstliche Aroma wird dir den Mund wässrig machen und zum Ausprobieren anregen.
- Vegetarisch: Tausche das Hackfleisch gegen Sojagranulat oder Linsen aus. Das sorgt für eine herzliche, fleischlose Variante!
- Vegan: Verwende Gemüsebrühe und lass frische Milchprodukte weg, um eine vollwertige vegane Suppe zu genießen. Gesunde und frische Zutaten setzen Akzente.
- Glutenfrei: Nutze glutenfreie Nudeln für die gleiche köstliche Erfahrung ohne Gluten. Perfekt für alle, die glutenfreie Alternativen benötigen!
- Schärfer: Füge während der Zubereitung frische Chilis oder Chiliflocken hinzu, um der Suppe etwas Pepp zu verleihen. Perfekt für alle, die es gerne heiß mögen!
- Gemüsevielfalt: Experimentiere mit saisonalem Gemüse wie Zucchini oder jungen Erbsen, um deiner Suppe einen frischen Twist zu geben. Die Farbpalette wird dich entzücken!
- Aromatische Kräuter: Probiere frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin aus, um die Geschmacksnoten zu intensivieren. Sie bringen eine ganz neue Dimension in die Suppe!
- Cremige Variante: Füge einen Schuss Frischkäse oder Sahne hinzu, um der Suppe eine reichhaltige und cremige Konsistenz zu verleihen. Ein Genuss für viele!
- Fruchtige Note: Experimentiere mit einem Hauch geriebener Zitronenschale oder Apfelstücken, um eine unerwartete fruchtige Note zu integrieren. Stell dir vor, wie das Aroma die Küche erfüllt!
Diese Variationen bringen nicht nur Abwechslung in deine Nudel-Hack-Suppe, sondern machen jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis!
Lagerung der Nudel-Hack-Suppe
- Raumtemperatur: Die Nudel-Hack-Suppe sollte nicht länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um das Risiko von Bakterienwachstum zu minimieren.
- Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu drei Tage haltbar sind.
- Einfrieren: Die Suppe kann bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem gefrierfesten Behälter zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Aufwärmen: Erwärme die Nudel-Hack-Suppe sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie gleichmäßig erhitzt ist. Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
Was passt zu Nudel-Hack-Suppe?
Die perfekte Ergänzung zu einem herzerwärmenden Abendessen, um die Familie um den Tisch zu versammeln.
-
Frisches Baguette: Die knusprige Kruste des Baguettes lädt dazu ein, die köstliche Brühe aufzusaugen und sorgt für ein rundum befriedigendes Esserlebnis.
-
Bunter Salat: Ein frischer, knackiger Salat bringt eine belebende Note und ausgewogene Frische, die die herzhaften Aromen der Nudel-Hack-Suppe perfekt ergänzt.
-
Crème Fraîche: Ein kleiner Löffel wahlt im Ganzen eine cremige und reichhaltige Note, die den Geschmack der Suppe intensiviert und zusätzliche Tiefe hinzufügt.
-
Gedünstetes Gemüse: Gedämpfte grüne Bohnen oder Brokkoli sind nicht nur nahrhaft, sondern fügen auch eine angenehme Bissfestigkeit hinzu, die das Gesamtbild abrundet.
-
Würziger Käse: Eine Prise Parmesan oder ein anderer Käse sorgt für einen kräftigen Geschmack und harmoniert wunderbar mit der warmen Suppe.
-
Heißer Apfelstrudel: Als süßer Abschluss bietet ein warmer Apfelstrudel mit Vanillesoße eine perfekte Mischung aus süßen und herzhaften Aromen für ein nettes Abendessen.
Vorbereiten der Nudel-Hack-Suppe für stressfreies Kochen
Die Nudel-Hack-Suppe eignet sich hervorragend für das Vorausplanen von Mahlzeiten und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Abenden! Du kannst das Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Paprika bis zu 3 Tage im Voraus schneiden und in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Auch das Hackfleisch oder die vegetarische Alternative kann bereits vorbereitet und portioniert werden – einfach bis zu 24 Stunden vorher marinieren. Wenn du bereit bist, die Suppe zuzubereiten, erhitze das Öl, füge die vorbereiteten Zutaten hinzu und koche sie wie gewohnt weiter. So bleibt die Nudel-Hack-Suppe auch nach dem Vorkochen ebenso lecker und du minimierst den Stress in der Küche.
Expert Tips für die Nudel-Hack-Suppe
- Aromen intensivieren: Lasse die Suppe länger köcheln, um die Aromen zu vereinen. Eine längere Kochzeit bringt den Geschmack zur Geltung.
- Nudeln al dente: Achte darauf, die Nudeln nicht zu überkochen; sie sollten bissfest bleiben, um in der Suppe die richtige Textur zu haben.
- Basilikum verwenden: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen der Nudel-Hack-Suppe einen zusätzlichen Aroma-Kick. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern!
- Gemüse variieren: Nutze saisonales Gemüse, um die Suppe frisch und abwechslungsreich zu halten. So überzeugst du jeden!
- Vermeide Wasser: Achte darauf, genügend Brühe einzufügen; eine zu wasserhaltige Suppe kann geschmacklich fad sein.
- Familienfreundlich: Mache die Suppe kinderfreundlich, indem du sie mild würzt und die Gemüse nach den Vorlieben deiner Familie anpasst.

Nudel-Hack-Suppe Rezept FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass das Gemüse frisch ist, vor allem die Zwiebeln und Paprika sollten fest und frei von Druckstellen sein. Die Karotten sollten knusprig aussehen, ohne dunkle Flecken. Wenn du Hackfleisch verwendest, ist es ideal, frisches Fleisch vom Fleischer deines Vertrauens zu nehmen. Bei der Verwendung von Dosentomaten oder Brühe schaue auf das Haltbarkeitsdatum, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Wie lagere ich die Reste der Nudel-Hack-Suppe?
Die Reste kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie sollten innerhalb von drei Tagen verzehrt werden, um die beste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Achte darauf, die Suppe vor dem Lagern vollständig abzukühlen, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.
Kann ich die Nudel-Hack-Suppe einfrieren?
Absolut! Du kannst die Nudel-Hack-Suppe in einem gefrierfesten Behälter bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, genügend Platz zu lassen, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. Um sie aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank tauen und erwärme sie sanft auf dem Herd, gegebenenfalls mit einem Schuss zusätzlicher Brühe, um die Konsistenz zu verbessern.
Was muss ich beachten, wenn ich die Suppe anpasse?
Wenn du die Suppe vegan gestalten möchtest, setze Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen und benutze Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe ein. Achte darauf, beim Würzen vorsichtig zu sein, da einige Gemüsearten mehr natürliche Süße mitbringen. Außerdem könntest du mit scharfen Gewürzen experimentieren, um zusätzliche Tiefe zu erzielen.
Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Falls du Allergien hast, achte darauf, die Zutaten gut zu überprüfen. Die Suppe könnte glutenhaltige Nudeln enthalten, also nutze glutenfreie Optionen, wenn nötig. Für Menschen mit Allergien gegen Zwiebeln oder Knoblauch gibt es Alternativen wie Lauch oder Zwiebelpulver, die weniger intensiv im Geschmack sind.

Wärmende Nudel-Hack-Suppe für kalte Tage
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Erhitze in einem großen Topf zwei Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze, bis es schimmert.
- Füge die gewürfelte Zwiebel und Knoblauch hinzu und sauté für etwa drei bis vier Minuten.
- Gib das Hackfleisch in den Topf und brate es, bis es gleichmäßig gebräunt ist.
- Mische die gewürfelten Karotten und Paprika in den Topf und koche für etwa fünf Minuten.
- Gib die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf und bringe alles zum Kochen.
- Füge die Nudeln hinzu und koche die Suppe für weitere 15 Minuten.
- Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer und rühre die frische Petersilie unter.







