Es gibt Momente in der Küche, die einfach magisch sind. Heute lade ich euch ein, mit mir Nussecken selbst machen zu dürfen – diese köstlichen, traditionellen Nut Corners, die in jedem Bissen ein Stück Heimat vereinen. Mit einer wunderbar knusprigen Basis und einer großzügigen Schicht aus Nüssen und dunkler Schokolade sind sie nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Diese süßen Leckereien sind ideal für jeden Anlass, ob für familiäre Zusammenkünfte oder als süßes Snack für den Nachmittag. Zudem sind sie vegetarisch und lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten – perfekt, um den Stress beim nächsten Festessen zu minimieren. Bist du bereit für ein Rezept, das sowohl deine Liebsten erfreut als auch deinem Gaumen schmeichelt? Lass uns gemeinsam in die Welt der Nussecken eintauchen!

Warum Nussecken selbst machen?
Einfachheit: Die Zubereitung von Nussecken ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte, sodass auch Anfänger in der Küche schnell erfolgreich sind.
Unvergleichlicher Geschmack: Die Mischung aus frisch gebackener, butteriger Basis und einer süßen, nussigen Schicht verführt deine Geschmacksknospen gleich beim ersten Bissen.
Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept leicht anpassen, indem du verschiedene Nüsse oder Marmeladesorten verwendest. Probiere zum Beispiel, gehobelte Mandeln oder fruchtige Himbeermarmelade zu verwenden für eine neue Geschmackserfahrung!
Crowd-Pleaser: Diese Leckerei ist perfekt für jede Feier – von Weihnachten bis zu Geburtstagsfeiern, sie wird deine Gäste begeistern, egal ob Jung oder Alt.
Lagerfreundlich: Nussecken lassen sich hervorragend vorbereiten und halten sich in einer luftdichten Box bis zu einer Woche, was sie ideal für stressfreie Wochenenden macht.
Nussecken selbst machen: Zutaten
Zutaten für den Teig
- Weizenmehl – sorgt für die Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
- Backpulver – sorgt für die nötige Lockerheit und ein leichtes Ergebnis.
- Zucker – süßt den Teig und balanciert die Aromen.
- Vanillezucker – verfeinert den Geschmack; ersatzweise kann auch Vanilleextrakt verwendet werden.
- Eier – binden die Zutaten und tragen zur Textur bei.
- Butter – verleiht Reichtum; Margarine ist eine gute pflanzliche Alternative.
- Salz – balanciert die Süße des Teigs.
- Milch – sorgt für die Feuchtigkeit im Teig; pflanzliche Milch ist eine Option für eine milchfreie Variante.
Zutaten für die Nussfüllung
- Brauner Zucker – fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu.
- Vanilleschote – gibt ein aromatisches Flair; Vanilleextrakt ist ein praktischer Ersatz.
- Gemahlene Haselnüsse oder andere Nüsse – die Hauptzutat, die Geschmack und Textur liefert; jede Nuss kann verwendet werden.
- Gehackte Nüsse – für zusätzlichen Crunch; verwende die gleichen Nüsse wie oben oder experimentiere.
Belag und Glasur
- Aprikosenmarmelade – dient als Glasur und fügt Süße hinzu; jede andere Fruchtmarmelade kann ebenfalls genutzt werden.
- Zartbitterkuvertüre – vollendet das Rezept mit einer schokoladigen Schicht; Milchschokolade kann als Variation verwendet werden.
Mit diesen köstlichen Zutaten kannst du im Handumdrehen Nussecken selbst machen und deine Familie begeistern!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Nussecken selbst machen
Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitungen sind wichtig, damit die Nussecken gleichmäßig gebacken werden und sich später leicht vom Blech lösen lassen. Während der Ofen aufheizt, kannst du mit der Zubereitung des Teigs beginnen.
Step 2: Teig zubereiten
Vermische in einer großen Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Butter und Salz. Rühre die Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis ein glatter Teig entsteht. Dieser Teig bildet die knusprige Basis deiner Nussecken.
Step 3: Teig verteilen
Drücke den fertigen Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass die Schicht nicht zu dick ist, damit sie gleichmäßig backt. Verwende dazu am besten deine Hände oder einen Teigschaber, um eine glatte Oberfläche zu erreichen.
Step 4: Grundteig backen
Backe den Teig für etwa 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er leicht goldbraun ist. Halte dabei ein Auge auf die Farbe; der Teig sollte nicht zu dunkel werden. Sobald er fertig ist, lasse ihn kurz abkühlen, während du die Nussfüllung vorbereitest.
Step 5: Nussfüllung mischen
In einer separaten Schüssel mische den braunen Zucker, die Milch und die gemahlenen Nüsse. Rühre die Zutaten gut um, bis eine dicke, gleichmäßige Masse entsteht. Diese Mischung sorgt für den nussigen Geschmack und wird gleichmäßig über die leicht gekühlte Teigbasis verteilt.
Step 6: Nüsse backen
Verteile die Nussfüllung gleichmäßig auf dem gebackenen Teig und backe die Nussecken für weitere 20-25 Minuten. Achte darauf, dass die Nüsse goldbraun und knusprig werden, und überprüfe gelegentlich die Farbe. Der köstliche Duft wird dein Zuhause erfüllen, während sie backen.
Step 7: Marmelade auftragen
Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Nussecken kurz abkühlen. Verteile dann die Aprikosenmarmelade gleichmäßig über die warme Nuss-Ebene. Diese Schicht gibt zusätzliches Aroma und Feuchtigkeit und sorgt für einen schönen Glanz.
Step 8: Schokolade schmelzen
Schmelze die Zartbitterkuvertüre in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis sie flüssig ist. Achte darauf, sie nicht zu überhitzen. Gieße die geschmolzene Schokolade dann über die Marmelade oder verteile sie gleichmäßig mit einem Spatel.
Step 9: Abkühlen lassen und schneiden
Lasse die Nussecken vollständig abkühlen, damit die Schokolade fest wird. Schneide sie dann vorsichtig in gleichmäßige Quadrate oder Dreiecke. So erhältst du perfekte Portionen für deine Familie und Freunde, die sich mit Freude auf diese leckeren Nussecken selbst machen können!

Lagerungstipps für Nussecken
Raumtemperatur: Die Nussecken können bei Zimmertemperatur in einer luftdichten Box aufbewahrt werden und bleiben so bis zu einer Woche frisch.
Kühlschrank: Solltest du die Nussecken länger aufbewahren wollen, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Achte jedoch darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu verstauen, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Gefrierfach: Nussecken lassen sich hervorragend einfrieren! Verpacke sie dafür in Frischhaltefolie und anschließend in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich bis zu drei Monate im Gefrierschrank.
Auftauen: Um die Nussecken zu genießen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur für mehrere Stunden auftauen. So bleibt der Geschmack frisch und köstlich.
Nussecken selbst machen: Schritt für Schritt zum Vorbereiten
Die Nussecken sind perfekt für vielbeschäftigte Küchenschaffende, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Teig für die Nussecken bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Nussfüllung sollte ebenfalls vorbereitet werden, und das lässt sich für bis zu 3 Tage im Voraus machen, indem du die Mischung in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Achte darauf, die fertigen Nussecken nach dem Abkühlen in einer luftdichten Box zu lagern, um ihre Frische und Knusprigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist, die Nussecken zu servieren, schmelze einfach die Zartbitterkuvertüre, träufle sie über die Marmelade und lasse alles fest werden. So hast du köstliche Nussecken selbst gemacht, die genau so lecker sind wie frisch gebacken!
Expert Tips für Nussecken selbst machen
-
Teig perfekt verteilen: Achte darauf, den Teig gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen, damit er gleichmäßig backt und eine tolle Basis für die Nussecken bildet.
-
Kühlzeit nutzen: Lass den Teig nach dem Backen leicht abkühlen, bevor du die Marmelade aufträgst. Dies verhindert, dass die Marmelade verläuft und sorgt für eine schöne Schicht.
-
Qualität der Schokolade: Verwende hochwertige Zartbitterkuvertüre für ein intensives Schokoladenerlebnis. Günstige Schokoladen können den Geschmack der Nussecken mindern.
-
Beobachte die Nüsse: Halte beim Backen der Nüsse ein Auge darauf, damit sie nicht verbrennen. Die perfekte goldbraune Farbe sorgt für den besten Geschmack und die richtige Konsistenz.
-
Vorbereitung ist das A und O: Bereite alle Zutaten vor dem Backen vor. So hast du alles griffbereit und das Kochen geht schneller und einfacher.
Nussecken selbst machen: Variationen & Anpassungen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du das Rezept für Nussecken nach deinem Geschmack anpassen kannst!
- Vegan: Ersetze Eier durch Apfelmus oder Leinsamen und nutze pflanzliche Margarine anstelle von Butter.
- Glutenfrei: Tausche Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um eine köstliche, glutenfreie Variante zu kreieren.
- Nussmix: Verwende eine Mischung aus Mandeln, Walnüssen und Haselnüssen, um deinen Nussecken eine spannende Textur und einen intensiven Geschmack zu verleihen.
- Fruchtige Note: Experimentiere mit verschiedenen Marmeladensorten wie Himbeeren oder Pfirsich, um einen fruchtigen Kontrast zu den Nüssen zu schaffen.
- Karamell-Twist: Füge kleine Karamellstücke zur Nussfüllung hinzu, um ein schokoladig-süßes Erlebnis zu bieten.
- Schokoladenvariationen: Während manche die Dunkle Schokolade schätzen, kannst du auch weiße Schokolade verwenden, die eine süßere Variante der Nussecken präsentiert.
- Würzige Note: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss im Teig, die für eine warme Gemütlichkeit sorgen.
- Scharfe Überraschung: Eine Prise Cayennepfeffer kann den Nussecken einen unerwarteten Kick verleihen, der das Geschmackserlebnis intensiviert.
Egal, welche Variante du wählst, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die Nussecken ganz nach deinem persönlichen Geschmack zu gestalten!
Was passt zu Nussecken selbst machen?
Die Nussecken sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern sie laden auch zu einem vollmundigen Menü ein, das allen schmeichelt.
- Cremige Vanilleeis: Die Kühle und der zarte Vanillegeschmack passen perfekt zu den nussigen Aromen der Nussecken und bieten einen schönen Kontrast. Ein Löffel Eis macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
- Frischer Obstsalat: Eine erfrischende Mischung aus seasonalem Obst bringt eine fruchtige Note hinzu, die die Süße der Nussecken wunderbar ergänzt. Die Saftigkeit der Früchte belebt jeden Bissen!
- Kaffee: Ein aromatischer, kräftiger Kaffee ist der ideale Begleiter für die süßen Leckereien. Die Bitterkeit des Kaffees harmoniert grandios mit der Süße der Nussecken.
- Hot Chocolate: Eine samtige heiße Schokolade intensiviert die süßen Erfahrungen und tilbyeht Wärme und Komfort. Perfekt für kalte Tage!
- Zitronenkekse: Diese geben einen frischen, zitrusartigen Kontrast zu den gehaltvollen Nussecken. Zusammen schaffen sie eine abwechslungsreiche Nascherei.
- Schokoladen-Limonade: Eine sprudelnde Schokoladen-Limonade ist der unerwartete Hit, der den süßen Genuss aufregend und erfrischend macht.

Nussecken selbst machen Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Nüsse für meine Nussecken aus?
Es ist wichtig, frische und aromatische Nüsse zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen. Achte darauf, dass die Nüsse keine dunklen Flecken oder einen ranzigen Geruch haben. Für eine klassische Variante verwende gemahlene Haselnüsse, aber du kannst auch Walnüsse, Mandeln oder eine Mischung deiner Lieblingsnüsse verwenden.
Wie bewahre ich meine Nussecken nach dem Backen auf?
Bewahre die Nussecken in einer luftdichten Kiste bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, achte dabei jedoch darauf, sie gut zu verpacken, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Kann ich Nussecken einfrieren?
Ja, das Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, um deine Nussecken langfristig aufzubewahren. Wickele sie zuerst in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie für bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur für einige Stunden liegen lassen.
Was kann ich tun, wenn die Nüsse beim Backen verbrennen?
Um das Verbrennen der Nüsse zu vermeiden, beobachte die Nussecken während des Backens genau. Reduziere die Backzeit ein wenig, wenn du bemerkst, dass die Nüsse anfangen, zu dunkel zu werden. Außerdem solltest du eine gleichmäßige Schicht Nüsse auftragen, damit sie gleichmäßig bräunen.
Sind Nussecken für Allergiker geeignet?
Nussecken enthalten Nüsse, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen können. Achte darauf, die Zutatenlisten gründlich zu überprüfen, und biete alternative Snacks an, wenn du Gäste mit Nussallergien hast. Du kannst auch versuchen, die Nüsse durch Samen wie Sonnenblumenkerne zu ersetzen.

Nussecken selbst machen: So gelingt das Rezept!
Zutaten
Kochutensilien
Method
- Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Vermische das Weizenmehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eier, Butter und Salz in einer großen Schüssel.
- Drücke den fertigen Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech.
- Backe den Teig für etwa 15-20 Minuten, bis er leicht goldbraun ist.
- Mische den braunen Zucker, die Milch und die gemahlenen Nüsse in einer separaten Schüssel.
- Verteile die Nussfüllung gleichmäßig auf dem gebackenen Teig und backe für weitere 20-25 Minuten.
- Verteile die Aprikosenmarmelade gleichmäßig über die warme Nuss-Ebene.
- Schmelze die Zartbitterkuvertüre und gieße sie über die Marmelade.
- Lasse die Nussecken vollständig abkühlen und schneide sie dann vorsichtig.







