Go Back
+ servings

Blutige Hot Dog Brötchen mit abgehackten Fingern

Ein schauriges Fingerfood für dein Halloween Buffet mit blutigen Hot Dog Brötchen und abgehackten Fingern.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 8 Brötchen
Gericht: Snack
Küche: American
Calories: 250

Zutaten
  

Für die Brötchen
  • 8 Stück Hot Dog Brötchen Kann durch glutenfreie Brötchen ersetzt werden.
Für die Füllung
  • 1 Tasse Röstzwiebel Kann selbstgemacht oder gekauft sein.
  • 1/2 Tasse BBQ Sauce Kann durch Ketchup oder selbstgemachte BBQ-Sauce ersetzt werden.
  • 8 Stück Frankfurter Würstel Kann durch beliebige Würstchen ersetzt werden.
  • 8 Stück Mandeln Können durch Cashews ersetzt oder weggelassen werden.

Kochutensilien

  • Topf
  • Messer
  • Zange

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Fülle einen mittelgroßen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen.
  2. Gib die Frankfurter Würstel vorsichtig ins kochende Wasser und lasse sie für etwa 5 Minuten köcheln.
  3. Nimm die Frankfurter mit einer Zange aus dem Wasser und lasse sie kurz abtropfen.
  4. Schneide mit einem scharfen Messer das letzte Drittel jeder Wurst ab, um den 'abgehackten Finger' Look zu erzeugen.
  5. Schneide die Spitze jeder Wurst schräg ab und stecke eine Mandel in jede Wurst.
  6. Erstelle mit einem kleinen, scharfen Messer 3-4 flache Schnitte auf jeder Wurst, um die Gelenke darzustellen.
  7. Halbiere die Hot Dog Brötchen der Länge nach, lass jedoch eine Seite angeschlossen.
  8. Verteile BBQ-Sauce und Röstzwiebeln auf der Innenseite der Brötchen.
  9. Lege jeweils eine dekorierte Frankfurter Wurst in jedes Brötchen.
  10. Serviere die Blutigen Hot Dog Brötchen sofort auf einem großen platter.

Nährwerte

Serving: 1BrötchenCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 25mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 5gCalcium: 2mgIron: 4mg

Notizen

Die Hot Dogs sollten frisch serviert werden, um die besten Aromen zu genießen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!