Zitronen-Himbeer-Crumble für den perfekten Genuss

Ich bin Lena

Tägliche kulinarische Köstlichkeiten👩‍🍳

Posted on

Während ich in der Küche stehe, durchströmt der fruchtige Duft von frischen Himbeeren und spritziger Zitrone den Raum – ein wahres Fest für die Sinne! Heute teile ich mit euch mein Rezept für einen köstlichen Zitronen-Himbeer-Crumble, der selbst die anspruchsvollsten Gaumen beglückt. Diese Dessertkreation überzeugt nicht nur durch ihre erfrischende Kombination aus cremiger Zitronenfüllung und einer knusprigen Streuselschicht, sondern ist auch kinderleicht zuzubereiten. Ganz gleich, ob ihr Gäste bewirten oder einfach nur einen süßen Abschluss für euer Abendessen sucht, dieses unkomplizierte Rezept macht’s möglich. Mit einer texturalen Vielfalt und einem herrlichen Geschmack erwartet euch ein leichtes, fruchtiges Vergnügen! Seid ihr bereit, eure nächsten Dessert-Highlights zu setzen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten. Jeder kann diesen Zitronen-Himbeer-Crumble meistern!
Fruchtige Frische: Der Mix aus saftigen Himbeeren und spritziger Zitrone bringt ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das schwer zu schlagen ist.
Vielseitig: Ob als Dessert für eine Feier oder als einfacher Genuss für den Abend, dieses Rezept ist immer ein Hit!
Anpassungsfähig: Variiere die Früchte nach Saison oder Geschmack; auch eine vegane Option ist ganz leicht möglich.
Komfort im Dessert: Diese Kombination aus cremiger Zitronenfüllung und knusprigen Streuseln macht jeden Bissen zu einem echten Genuss!

Zitronen-Himbeer-Crumble Zutaten

  • Für die Streusel:

  • Zucker – sorgt für die notwendige Süße; verwende Kokoszucker für eine gesündere Variante.

  • Mehl – bildet die Struktur; ein glutenfreies Mehl eignet sich ebenfalls.

  • Gemahlene Mandeln – verleihen der Streuseltextur; ersetze sie durch gemahlenen Hafer für eine nussfreie Option.

  • Butter – sorgt für reichhaltigen Geschmack und bindet die Streusel; vegane Butter ist eine gute Wahl für eine milchfreie Version.

  • Haselnüsse – bieten nussigen Geschmack und zusätzlichen Crunch; ersetze sie durch Walnüsse oder lasse sie weg, um das Rezept nussfrei zu gestalten.

  • Für die Zitronencreme:

  • Zitronen – die Hauptzutat mit spritziger Frische; Limetten können als Alternative verwendet werden.

  • Speisestärke – verdickt die Zitronenfüllung; Arrowroot-Pulver ist ein geeigneter Ersatz.

  • Eigelbe – sorgen für eine cremige Konsistenz; zusätzliches Speisestärke und pflanzliche Milch machen das Gericht eierfrei.

  • Für die Himbeerschicht:

  • Himbeeren – verleihen fruchtigen Geschmack; mische sie mit anderen Beeren oder Erdbeeren für eine geschmackliche Variation.

Genieße die Zubereitung deines Zitronen-Himbeer-Crumbles und lass dich von diesem fruchtigen Genuss verzaubern!

Step-by-Step Instructions for Zitronen-Himbeer-Crumble

Step 1: Streusel vorbereiten
Vermische in einer Schüssel das Mehl, den Zucker, die gemahlenen Mandeln, die Butter und die gehackten Haselnüsse. Knete mit den Händen, bis die Mischung krümelig ist und sich kleine Klumpen bilden. Lasse den Streuselteig für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, damit er fest wird und beim Backen schön knusprig wird.

Step 2: Zitronencreme zubereiten
Presse die Zitronen aus, um etwa 150 ml Saft zu gewinnen. In einer kleinen Schüssel vermischst du die Speisestärke mit etwas Wasser. In einem Topf erhitzt du den Zitronensaft zusammen mit dem Zucker, bis es kocht. Füge die Speisestärkemischung hinzu und rühre ständig weiter, bis die Mischung eindickt und einen glänzenden Glanz hat.

Step 3: Zutaten kombinieren
Schlage die Eigelbe in einer Schüssel leicht auf und füge einen kleinen Teil der heißen Zitronenmischung hinzu. Rühre gut um, um die Eier zu temperieren, und gib die Mischung dann zurück in den Topf. Lasse die Zitronencreme bei niedriger Hitze etwa 1 weitere Minute sanft köcheln und gieße sie anschließend durch ein feines Sieb in eine Schüssel, um die Creme abzukühlen.

Step 4: Streusel backen
Heize den Ofen auf 175°C vor. Verteile den vorbereiteten Streuselteig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Backe den Streusel für 10-15 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, den Streusel gut im Auge zu behalten, damit er nicht verbrennt.

Step 5: Dessert anrichten
Verteile die abgekühlte Zitronencreme gleichmäßig in vier Gläser. Schichte frische Himbeeren darüber und kröne das Ganze mit dem knusprigen Streusel. Serviere den Zitronen-Himbeer-Crumble sofort, damit das Dessert frisch und knackig bleibt und die Aromen gut zur Geltung kommen.

Perfekte Vorbereitung für deinen Zitronen-Himbeer-Crumble

Der Zitronen-Himbeer-Crumble ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Streusel bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Die Zitronencreme lässt sich ebenfalls 24 Stunden zuvor zubereiten; lasse sie im Kühlschrank gut kühlen, um die Frische zu erhalten. Wenn du bereit bist, das Dessert zu servieren, schichte die abgekühlte Zitronencreme in Gläser, füge frische Himbeeren hinzu und kröne das Ganze mit den vorbereiteten Streuseln. So hast du ein frisch zubereitetes, köstliches Dessert mit minimalem Aufwand am Tag des Servierens!

Aufbewahrungstipps für Zitronen-Himbeer-Crumble

Kühlschrank: Bewahre die Zitronencreme im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Gerüche zu vermeiden.

Streusel: Lagere die Streusel getrennt in einem luftdichten Behälter, damit sie knusprig bleiben. So halten sie sich bis zu 5 Tage ohne zu weich zu werden.

Wiederverschieben: Wenn du den Zitronen-Himbeer-Crumble erneut aufwärmen möchtest, serviere ihn am besten frisch und warm, direkt nach der Zubereitung für das beste Geschmackserlebnis.

Einfrieren: Für längere Lagerung kannst du die zusammengesetzten Schichten bis zu einem Monat einfrieren – die Zitronencreme separat von den Streuseln, um die Textur zu erhalten.

Was passt zu Zitronen-Himbeer-Crumble?

Genießen Sie die perfekte Ergänzung zu Ihrem Dessert mit diesen köstlichen Begleitern!

  • Vanilleeis: Eine Kugel zartschmelzendes Vanilleeis bringt eine cremige Kühle, die den fruchtigen Cumbler wunderbar ergänzt.

  • Zitronen-Minz-Tee: Der erfrischende Geschmack des Tees harmoniert hervorragend mit der spritzigen Zitronencreme und bringt eine zusätzliche Geschmackstiefe.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Mix aus tropischen Früchten bietet einen knackigen Kontrast und sorgt für eine fruchtige Vielfältigkeit auf dem Teller.

  • Schlagsahne: Ein Löffel luftige Schlagsahne fügt eine reichhaltige Textur hinzu und balanciert die leichte Säure der Zitronencreme perfekt aus.

  • Käsekuchen-Shake: Die cremige Konsistenz und der vanillige Geschmack in einem Shake runden das Dessert auf eine verführerische Weise ab.

  • Mandelkekse: Diese knusprigen Kekse bieten eine feine Nussigkeit, die den süßen und säuerlichen Geschmack des Crumbles wunderbar ergänzt.

Zitronen-Himbeer-Crumble Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Eierfrei: Füge mehr Speisestärke und pflanzliche Milch hinzu, um die Eigelbe zu ersetzen, und genieße eine cremige Konsistenz.
  • Vegan: Verwende vegane Butter und Ersatzprodukte für Eier, um eine tierfreie Variante zu kreieren, die allen gefällt.
  • Nussfrei: Ersetze gemahlene Mandeln durch gemahlene Haferflocken, wenn du eine nussfreie Option wünschst.
  • Fruchtmix: Tausche Himbeeren gegen eine Mischung aus Erdbeeren und Blaubeeren für einen bunten und fruchtigen Genuss.
  • Exotische Note: Füge etwas Kokosnussmilch zur Zitronencreme hinzu, um einen tropischen Touch zu verleihen.
  • Würzige Variante: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss im Streusel für eine herbstliche Geschmacksnote.
  • Spezieller Crunch: Mische Haferflocken in die Streuselmischung, um mehr Textur und einen herzhaften Geschmack zu erreichen.
  • Zitronenlimette: Ersetze einen Teil des Zitronensafts durch Limettensaft für eine zusätzliche spritzige Komponente.

Wenn du mehr über die Vielfalt der Einfriertechniken erfahren möchtest oder nach Tipps für alternative Süßungsmittel suchst, schau doch mal in unseren anderen Rezepten vorbei!

Expertentipps für Zitronen-Himbeer-Crumble

  • Frische Zutaten: Achte darauf, frische Zitronen und Himbeeren zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Frische Früchte verleihen dem Dessert einen intensiven Fruchtgeschmack.

  • Streusel perfekt backen: Überwache die Backzeit des Streusels genau. Ein goldbrauner Farbton zeigt an, dass er knusprig und perfekt gebacken ist, während ein zu dunkler Streusel bitter werden kann.

  • Eierfreie Option: Für eine eifreie Variante kannst du einfach mehr Speisestärke und pflanzliche Milch verwenden. So bleibt der Zitronen-Himbeer-Crumble cremig ohne Eigelbe.

  • Kühlen für die Konsistenz: Lass die Zitronencreme gut abkühlen, bevor du sie mit den Himbeeren und Streuseln kombiniest. Dies hilft, die Schichten klar und getrennt zu halten.

  • Variationen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Beeren oder füge einen Hauch von Vanille oder Mandelaroma zur Zitronencreme hinzu, um den Geschmack zu variieren.

Zitronen-Himbeer-Crumble Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zitronen und Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Zitronen fest und schwer sind mit einer glatten, glänzenden Schale – das zeigt, dass sie saftig sind. Die Himbeeren sollten tiefrot und glänzend sein, ohne dunkle Flecken oder Schimmel. Frische Früchte sind entscheidend für die Qualität deines Zitronen-Himbeer-Crumbles!

Wie lange kann ich den Zitronen-Himbeer-Crumble im Kühlschrank aufbewahren?
Die Zitronencreme bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Die Streusel können bis zu 5 Tage knusprig bleiben, wenn sie separat in einem luftdichten Behälter gelagert werden.

Kann ich den Zitronen-Himbeer-Crumble einfrieren?
Absolut! Du kannst die einzelnen Schichten bis zu einem Monat einfrieren. Lagere die Zitronencreme und die Streusel separat, um die Textur zu erhalten. Zum Auftauen einfach die Zitronencreme über Nacht im Kühlschrank lagern und die Streusel im Ofen bei niedriger Temperatur kurz aufbacken.

Was kann ich tun, wenn meine Zitronencreme nicht dick wird?
Wenn die Zitronencreme nicht eindickt, könnte es sein, dass die Hitze zu niedrig war oder du die Speisestärke nicht ausreichend mit Wasser vermischt hast. Achte darauf, die Mischung konstant umzurühren, während sie kocht. Wenn sie immer noch dünn bleibt, kannst du etwas mehr Speisestärke in Wasser auflösen und vorsichtig hinzufügen, während du sie erneut erhitzt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Kann ich eine eifreie Variante des Rezepts machen?
Ja, für eine eifreie Version kannst du zusätzliches Speisestärke und pflanzliche Milch verwenden, um die Eier zu ersetzen. Beginne mit einem Esslöffel Speisestärke pro Ei und beachte, dass die Mischung beim Erhitzen gut gerührt werden sollte, um eine schöne Konsistenz zu erzielen.

Sind die Zutaten für den Zitronen-Himbeer-Crumble für Allergiker geeignet?
Um allergischen Reaktionen vorzubeugen, könntest du gemahlene Mandeln durch gemahlenen Hafer oder Sonnenblumenkerne ersetzen. Auch die Verwendung von veganer Butter und glutenfreiem Mehl macht das Rezept für viele mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten zugänglich. Achte darauf, dass alle Zutaten deiner diätetischen Bedürfnisse entsprechen.

Zitronen-Himbeer-Crumble

Zitronen-Himbeer-Crumble für den perfekten Genuss

Ein erfrischender Zitronen-Himbeer-Crumble, der fruchtige Aromen mit knusprigen Streuseln kombiniert und einfach zuzubereiten ist.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlschrankzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für die Streusel
  • 100 g Zucker verwende Kokoszucker für eine gesündere Variante
  • 200 g Mehl ein glutenfreies Mehl eignet sich ebenfalls
  • 100 g gemahlene Mandeln ersetze sie durch gemahlenen Hafer für eine nussfreie Option
  • 100 g Butter vegane Butter ist eine gute Wahl für eine milchfreie Version
  • 50 g Haselnüsse ersetze sie durch Walnüsse oder lasse sie weg, um das Rezept nussfrei zu gestalten
Für die Zitronencreme
  • 3 Stück Zitronen Limetten können als Alternative verwendet werden
  • 30 g Speisestärke Arrowroot-Pulver ist ein geeigneter Ersatz
  • 3 Stück Eigelbe zusätzliches Speisestärke und pflanzliche Milch machen das Gericht eierfrei
Für die Himbeerschicht
  • 200 g Himbeeren mische sie mit anderen Beeren oder Erdbeeren für eine geschmackliche Variation

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Topf
  • Backblech
  • Backpapier
  • Feines Sieb

Method
 

Schritte
  1. Vermische in einer Schüssel das Mehl, den Zucker, die gemahlenen Mandeln, die Butter und die gehackten Haselnüsse. Knete mit den Händen, bis die Mischung krümelig ist und sich kleine Klumpen bilden. Lasse den Streuselteig für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
  2. Presse die Zitronen aus, um etwa 150 ml Saft zu gewinnen. In einer kleinen Schüssel vermischst du die Speisestärke mit etwas Wasser. In einem Topf erhitzt du den Zitronensaft zusammen mit dem Zucker, bis es kocht. Füge die Speisestärkemischung hinzu und rühre ständig weiter, bis die Mischung eindickt und glänzend wird.
  3. Schlage die Eigelbe in einer Schüssel leicht auf und füge einen kleinen Teil der heißen Zitronenmischung hinzu. Rühre gut um, um die Eier zu temperieren, und gib die Mischung dann zurück in den Topf. Lasse die Zitronencreme bei niedriger Hitze etwa 1 weitere Minute sanft köcheln und gieße sie anschließend durch ein feines Sieb in eine Schüssel.
  4. Heize den Ofen auf 175°C vor. Verteile den vorbereiteten Streuselteig gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Backe den Streusel für 10-15 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist.
  5. Verteile die abgekühlte Zitronencreme gleichmäßig in vier Gläser. Schichte frische Himbeeren darüber und kröne das Ganze mit dem knusprigen Streusel. Serviere den Zitronen-Himbeer-Crumble sofort.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 100mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 25gVitamin A: 200IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Genieße die Zubereitung deines Zitronen-Himbeer-Crumbles und lass dich von diesem fruchtigen Genuss verzaubern!

Tried this recipe?

Let us know how it was!

Diese Rezepte könnten Ihnen auch gefallen

Schreibe einen Kommentar

Rezept Bewertung